1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Getriebe

  • tanglus
  • 25. März 2024
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • tanglus
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Karteneintrag
    nein
    • 25. März 2024
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich lasse gerade meine Golf 1 Cabrio (70kw, 1989) herrichten und baue ein neues Getriebe ein. Beim jetzigen Getriebe ist mittlerweile einfach zu viel hinüber. Das jetzige Getriebe ist hat die Kennung ACD 19409 über welches ich fast nichts online finde (und wenn, nicht in Verbindung mit dem Golf 1) Wurde das damals verbaut oder wurde da schon mal dran rumgeschraubt? Sollte ich eher ein anderes Getriebe verbauen und wie weiß ich, welches passt?? Bin leider ein wenig aufgeschmissen, weil ich mich damit gar nicht auskenne…

    Wäre super, wenn mir jemand hier weiterhelfen kann.

    Liebe Grüße

  • Online
    acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    1.763
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 25. März 2024
    • #2

    Das ACD wurde meist in Kombination mit dem JH verbaut. Grundsätzlich passen alle 020er Getriebe mit 100mm Flanschen. Typisch ist das AUG, welches meist mit dem 2H verbaut wurde.

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • Typ 53
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    818
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    38116 Braunschweig
    • 25. März 2024
    • #3
    Zitat von acki

    Das ACD wurde meist in Kombination mit dem JH verbaut. Grundsätzlich passen alle 020er Getriebe mit 100mm Flanschen. Typisch ist das AUG, welches meist mit dem 2H verbaut wurde.

    Es haben nicht alle die 100mm Flansche,die frühen Models haben 90mm Flansche.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    745
    Beiträge
    1.603
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 25. März 2024
    • #4

    Ich habe beim 2H von AUG auf ACD gewechselt, zuletzt mit dem 5. Gang vom 4T.

    Super angenehm zu fahren. Kann ich nur empfehlen:thumbup:

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Online
    acki
    Automessi / Hostingguru
    Reaktionen
    1.436
    Beiträge
    1.763
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bern
    • 25. März 2024
    • #5
    Zitat von Typ 53

    Es haben nicht alle die 100mm Flansche,die frühen Models haben 90mm Flansche.

    Darum schrieb ich ja:

    Zitat von acki

    alle 020er Getriebe mit 100mm Flanschen


    Zitat von Lucky

    Ich habe beim 2H von AUG auf ACD gewechselt, zuletzt mit dem 5. Gang vom 4T.

    Ja wenn man das Getriebe selbst umbaut, dann ist das sicher eine Variante. Im Gesamtpaket stimmt für mich das AUG besser, weil einen Ticken länger.

    05/82, EG 110PS, cirrusblau / bordeauxrot

    11/85, KT 112PS, schwarz / grau

    06/87, JH 95PS, Red Special, rot / rot

    07/88, JH 95PS, Quartett, weiss / weiss

    04/90, 2H 98PS, Etienne Aigner, mangrovengrün

    02/92, 2H 98PS, Fashionline, Flieder

    03/92, 2H 98PS, Classic Line, bordeaux / beige

    01/93, 2H 98PS, Sportline, rot

    09/93, 2H 98PS, Sportline, schwarz

    04/00, AGG 115PS, Colour Concept, blau

    VW Scirocco Scala 16v, Audi 100 Avant quattro Turbo, Audi 100 Limo 2.3E (>968'000km), Audi 100 Limo CC, Audi quattro 20V, VW Golf 2 GTI, Golf 2 GL, Golf 2 Match, Audi 80 B2 GLE, VW Polo G40 Genesis, VW Passat 32b syncro 5-Zylinder, Audi 100 Avant quattro 2.3E, Audi RS4 B5, VW T4 Multivan TDI, VW Passat 32 TS, Citroën CX GTI Turbo 2 und sonst noch so zwei drei. ²³

    41053-86a1ef527e215304137660-png

  • kay_algeciras
    Mitglied
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    866
    Karteneintrag
    nein
    • 25. März 2024
    • #6

    Auch die Flansche kann man umbauen, das ist nun ueberhaupt kein Problem. Wenn Du mit dem ACD zufrieden warst, bau es wieder ein.

  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.772
    Karteneintrag
    ja
    • 25. März 2024
    • #7

    Das ACD hat im Vergleich zum AUG ein leicht kürzeren 2.ten Gang, dafür ist der 4te Gang einen Ticken länger als im AUG !

    Im Prinzip sind aber beides knackig untersetzte "Sportgetriebe" .

    Ich hatte ein ACD in einem meiner Golf 2 drin...ein ursprünglich 1,6er PN umgebaut auf PF Motor, aber mit PN Vergaser...lief mit dem ACD prächtig, das Gölfchen :D

    Bilder

    • 87ea07fa75bdcdce.jpg
      • 430,2 kB
      • 1.600×1.200
      • 92

    metal rules - bang your head ! :hbang:

    Einmal editiert, zuletzt von stahlwerk (25. März 2024)

  • kay_algeciras
    Mitglied
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    866
    Karteneintrag
    nein
    • 25. März 2024
    • #8
    Zitat von stahlwerk

    Das ACD hat im Vergleich zum AUG ein leicht kürzeren 2.ten Gang, dafür ist der 4te Gang einen Ticken länger als im AUG !

    Das wirst Du im Alltag allerdings kaum merken.....

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    745
    Beiträge
    1.603
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 25. März 2024
    • #9
    Zitat von kay_algeciras

    Das wirst Du im Alltag allerdings kaum merken.....

    Das stimmt. Ich habe keinen Unterschied gemerkt nach dem Wechsel von AUG auf ACD.

    Erst der lange 5. hat es auf der BAB etc. mehr als erträglicher gemacht da viel weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit.

    Allerdings war der 5. nicht mehr zum Beschleunigen wirklich geeignet ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • tanglus
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Karteneintrag
    nein
    • 26. März 2024
    • #10

    Super, danke euch! Das hilft mir schon sehr viel weiter 🤝

    Gibt es sonst noch alternative Getriebe die da drauf passen die eventuell nicht so knackig/sportlich sind?

  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.772
    Karteneintrag
    ja
    • 26. März 2024
    • #11
    Zitat von kay_algeciras

    Das wirst Du im Alltag allerdings kaum merken.....

    Nein, sieht man nur am Drehzahlmesser beim Gangwechsel.

    Was ich damit sagen wollte, ist, daß das ACD dem AUG sehr ähnlich ist in der Abstimmung bzw man auch ein ACD als Ersatz für ein AUG nehmen kann.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • stahlwerk
    Mitglied
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.772
    Karteneintrag
    ja
    • 26. März 2024
    • #12
    Zitat von Golf 1 Cabrio tangl

    Gibt es sonst noch alternative Getriebe die da drauf passen die eventuell nicht so knackig/sportlich sind?

    Ja, da gibt es einige.

    Must Dir halt die einzelnen Gangabstufungen der 020er Getriebe in einem Getriebediagramm einsetzen, anschauen und dann entscheiden.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.107
    Beiträge
    6.234
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 26. März 2024
    • #13

    Die einzelnen Übersetzungen stehen im Selbsthilfebuch (das jeder haben sollte) ziemlich weit hinten :thumbup:


    Oder in der Wiki eventuell - aber da komm ich grad nicht rein...


    Theorie und Praxis sind aber 2 Welten


    Wie sich das jeweilige Getriebe nachher beim Fahren anfühlt - das kann man durch die Übersetzungszahlen nur erahnen

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    3 Mal editiert, zuletzt von PHÖNIX (26. März 2024)

  • kay_algeciras
    Mitglied
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    866
    Karteneintrag
    nein
    • 26. März 2024
    • #14

    Hier hast Du fast alle Daten der 020 Getriebe:


    Getriebe (VW Golf 1) - VW Golf - Doppel-WOBber

    https://www.doppel-wobber.de/l…/1724-getriebe-vw-golf-2/
    https://www.doppel-wobber.de/l…/1754-getriebe-vw-golf-3/

  • tanglus
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Karteneintrag
    nein
    • 30. März 2024
    • #15

    Super. Danke miteinander - hat mir echt richtig was weitergeholfen!

    Ich hab jetzt noch ein ACD gefunden.

Team-Mitglieder online

  • acki

    Automessi / Hostingguru

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • Das hat mich heute genervt :-(

    • todi
    • 3. Mai 2019
    • Laberecke
  • Einige Fragen zum 2E Umbau

    • sam.di.cabrio
    • 19. November 2022
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern