Umbausatz Werk34 auf Scheiben hinten - brauchbar ?

  • Gute Frage .... ich fürchte, mit preiswerem Kram in ebay zusammengestellt kommste wahrscheinlich billiger weg...... und da Werk 34 keine Hersteller nennt, wird das genau so zusammengestellt sein



    Edit:

    Wenn ich bei daparto schaue, preiswert anklicke und dort die unteren Preise nehme (und da ist auch Febi dabei) komme ich auf 247€


    2 Sättel 80

    2 Sattelhalter 35

    2 Bremsscheiben 35

    4x Bremsschlauch 20

    1 Bremsklötze 12

    2 Seile 20

    2 Radlager 10

    2x Nabe 35


    fehlt nur der Halter für den Übergang von Bremsleitung auf Bremsschlauch zu Sattel, was aus einem Stück Flacheisen mit ne r Bohrung besteht.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Na ja ich hab nicht vor jetzt direkt umzubauen, aber ich hab die Sache immer so im Kopf gehabt, das es extrem schwierig ist die brauchbaren Teile zu bekommen und nun wird hier das "Rundum Sorglos" Paket verschleudert ?


    Das ist "zu einfach"

  • wieso verschleudert. Der Kram ist bei daparto einfach verfügbar. Wenn Du nun TRW Sättel , bessere Beläge und Scheiben nimmst, dann liegste bei 300..... 350.


    Das ist allesamt Golf2 Standardkram ......

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Da fehlen dann noch Druckminderer und Hauptbremszylinder.

    und die 2x4 Schrauben für den Achsstumpf an die Achse und die Staubschutzbleche mit Schrauben

  • Ich habe noch einen teilgeschlachteten 2er (1,8 90PS) mit ABS und Scheibenbremse hinten. Fahrzeug wurde so ausgeliefert. Ist alles noch verbaut und steht seit einigen Jahren bei mir im Garten ;(:thumbup:

    nordcabs.de_signatursjdt3.jpg
    gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

  • Bremsteile von unbekannter Marke,


    - Ankerbleche fehlen.

    - Schrauben fehlen

    - Bremsdruckminderer fehlen

    - Hauptbremszylinder fehlt

    - Teile der Bremsleitung müssen noch geändert/selbst angefertigt werden.


    Rundum Sorglos-Paket ist das nicht. Da ist schon noch etwas an Nachbesorgungen und Kosten mit drin. Da kommt man deutlich günstiger und wahrscheinlich auch qualitativ besser weg, wenn man sich die Komponenten selbst zusammensucht.


    Aber genau das wollen ja die meisten nicht, weil das mit Arbeit verbunden ist...aus dem Grund kann ein Händler mit sowas gute Kohle machen und am Ende eventuell noch mehr verdienen weil der restliche Kram eben auch noch gebraucht wird. Wer dann schon gute 420€ investiert hat wird sicherlich nicht mittendrin aufgeben sondern zähneknirschend auch den Rest noch kaufen.

  • Ich habe mich noch nie mit Gofl2 wirklich beschaeftigt, aber falls die Teile vom G2 "Plug and Play" - wie man ja so auf Neudeutsch sagt - passen, wuerde ich wohl erstmal gebraucht nach den G2 Teilen oder ev. sogar nach einem Schlachter suchen und dann einzelnd entsprechend neu bestellen was noetig ist.....

  • Aber die Teile passen doch Plug 'n Play. Also man muss am Auto selbst nix ändern.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ja gut da hast du recht. Aber da kann man auch die originalen Leitungen ausbauen und einlagern und sich stattdessen neue Leitungen passend zurecht biegen.


    Im Fall der Fälle könnte man wieder zurückrüsten.


    Die Röhrchen für die HB Seile braucht man auch nicht kürzen,es gehen auch Langmuttern (heißen die so?)

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line