Sorry, wie mache ich das hier in diesem Forum ??

Golf 1 Rückleuchten
-
-
-
Danke für die Hilfe !!
-
Also, das CC hat die "ganz normalen" Rückleuchten - rot, orange, weiß
siehe hier - im Prospekt:
Wir haben allerdings auch 2-3 hier im Forum, die können Dir das bestätigen.
Hier ist einer davon: Ist bei meinem auch so! 😋
auf die Fotos (und eine Vorstellung) freuen wir uns !
Kann ich nur bestätigen 😇
Hallo Udo,
ich meine gelesen zu haben, dass 1500 Stück vom CC produziert wurden !!
750 - 1.500:
Das sind die Zahlen die man im Internet findet. Die tatsächliche Zahl, konnte ich bisher keiner fundierten Quelle entnehmen.😬
-
Hier ist einer davon: Ist bei meinem auch so! 😋
Kann ich nur bestätigen 😇
750 - 1.500:
Das sind die Zahlen die man im Internet findet. Die tatsächliche Zahl, konnte ich bisher keiner fundierten Quelle entnehmen.😬
Ich habe auch ein Christmas Cabrio (CC)
Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
-
Also, das CC hat die "ganz normalen" Rückleuchten - rot, orange, weiß
siehe hier .....
ich wüsste überhaupt kein Cabrio welches andere ab Werk gehabt hätte
-
Hallo,
es gibt in der Tat nich andere Rückleuchten von Hella für das Golf 1 Cabrio, und zwar für das US-Modell.
Die Rückleuchten (von Hella) haben zum einen das SAE Prüfzeichen, zum zweiten haben sie Hochglanz-Reflektoren
Die mit dem (E)-Prüfzeichen sind nur matt verspiegelt.
Die US-Rückleuchten leuchten daher etwas heller.
MfG
-
Ja gut.... aber auch die sind gelb rot weiß.
Es gab aber nicht wie bei Rocco oder G2 Modelle mit dunkel oder farbig eingefärbten oder mit weißen Streifen versehenen Gläsern...
-
Laut TK vom
gibt es 3 verschiedene Varianten. Sie haben alle die gleiche TNR aber verschiedene Buchstaben EU = "K" USA = "L" Japan = "T" .
-
das hat ja nur mit den Zulassungsnummern zu tun .... E-Zulassung, SAE Zulassung , asiatische Zulassungsnummern .
Rot weiß gelb sind die alle.
Auch in D wurden Imho 2 Hersteller verbaut ab Werk ..... anfangs nur Hella ..... später auch Frankani .... der Sparzwang .....
-
Unterscheiden kann man die FRANKANIA von den HELLA daran das sie DUNKLER gefärbt sind,einen Plaste Lanpenträger statt eines Blechträger und eine andere Abdeckung haben.
-
Servus. Wollte das Rückleuchten Thema noch einmal ausgraben. Es tauchen ja auch immer wieder alte Rückleuchten von ARIC auf, sowohl normale als auch "Postgolf"-Rückleuchten. Was hat es damit auf sich? Sind das Zubehör Teile?
-
Soweit ich weiß ist Aric ein Hersteller aus Italien der auch Rückleuchten gebaut hat. Glaube die waren auch mit E-Prüfzeichen versehen.
Allerdings weiß ich nit ob es da Unterschiede zu den Hella- oder Fifftrückleuchten gibt. Die Rückleuchten von Fifft (also in originaler Optik) sind z.B. von den Farben her deutlich heller als die von Hella. Und bei der Postgolf Rückleuchte ist im Rückfahrglas ein E-Prüfzeichen drin (Fifft), bei Hella ist das Feld leer.
-
Soweit ich weiß ist Aric ein Hersteller aus Italien der auch Rückleuchten gebaut hat. Glaube die waren auch mit E-Prüfzeichen versehen.
Allerdings weiß ich nit ob es da Unterschiede zu den Hella- oder Fifftrückleuchten gibt. Die Rückleuchten von Fifft (also in originaler Optik) sind z.B. von den Farben her deutlich heller als die von Hella. Und bei der Postgolf Rückleuchte ist im Rückfahrglas ein E-Prüfzeichen drin (Fifft), bei Hella ist das Feld leer.
Die Frankini sind zum Teil dunkel orange. Die Hella heller 😂
-
Stimmt, Frankani gibt's ja auch noch
Von den Farben her finde ich die von Fifft am schönsten, eben weil die so hell sind.