eBay Kleinanzeigen - Lustiges und Schräges

  • Ich hab den Traum schon länger im Kopf, insbesondere als Turbo.

    Gibt ganz sicher Pass-Schwierigkeiten, im Audi sitzt der 5ender längs drin.

    Längs hast Du im Cabrio keine Chance, da ist der Vorderwagen zu kurz, so denke ich jedenfalls.

    Querumbau wird aber auch lustig mit Getriebepassung. Links ist ja schon beim Vierzylinder nicht zuviel Platz.

    Eventuell mit dem VR5 aus dem Golf 4 einfacher realisierbar, aber das ist für mich vom Prinzip her nicht mehr die Ur-5ender Generation.

    Also wenn du mit der Idee bei Marco degenhardt vorbei gehst ist der auf jeden Fall Feuer und Flamme. 😁😁

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der 1er Jetta vom Julian hat auch nen VR5.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unser User VR6 Cab hat in sein Cabrio - wie sein Nick schon sagt, - einen VR6 eingebaut.

    Klingt „brutal“, fährt auch so!

    Richtig geil!


    Ich begnüge mich mit einem Umbau auf 16V (PL) aus dem Scirocco.

    Allerdings mit klassischen Tuning bei Fa. Dennert aus Duisburg. Habe laut Prüfstand 145PS. Das reicht mir.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Quer könnte ein Motor-Getriebpaket aus einem Audi TT vielleicht machbar sein.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Schuldigung,habe mich ein wenig vertan,sind tatsächlich 4Zyl. 2,0 TFSI Motoren.

    "Eine Wahrheit kann erst wirken,wenn der Empfänger für sie bereit ist." - Christian Morgenstern

    "Das Volk versteht das meiste falsch;aber es fühlt das meiste richtig." - Kurt Tucholsky

  • Audi TT RS Modelle haben den 5 Zylinder, es gab ihn auch als 3,2 Liter 6 Zylinder

    An die RS Modelle hatte ich nicht gedacht. Hab die Autos mit den 4 Ringen auch nicht so auf dem Schirm.

    Dachte immer die haben die gleiche Kiste drin wie ich im 7er Golf. Die 2,0er T(F)SI - 4 Zylinder EA888

  • Die RS3 Limo ist geil, aber wenn die so weiter machen kann ich mir selbst die zwei Buchstaben nicht mehr leisten die aktuell in unseren Fahrzeugen im Kühlergrill stecken.

    Noch dazu kann ich mich persönlich aktuell mit dem Produktportfolio welches da an Fahrzeugen Angeboten wird nicht identifizieren.

  • Ich wüste momentan auch nicht was ich mir kaufen sollte. Ich werde meinen Cupra noch ein paar Jahre behalten. Für mich einfach das perfekte Preis Leistung Verhältnis.

    So geht es mir mit meinem MK7.5 GTI.

    Der ist wie ein Schweitzer Taschenmesser. Kann alles - aber nix richtig :hihi:

    Wird behalten und einfach weiter gefahren :op46:

  • Geil... da fallen mir sofort ein paar schöne Sachen zu ein.

    Die haben noch zwei weitere Kirchen im Portfolio.

    Jupp.

    Als Proberaum für ne Black Metal Band.

    Mit Schweinegedärm auf den Bänken und aufgespiesten Hammelköpfen

    auf dem Altar. :evil:


    Kann man machen, aber muss ja auch nich...

    Riecht ja auch irgendwann...

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...