Benzinleitungsproblem GLI Cabrio (DX-Moto)

  • Rückschlagventil macht keinen Sinn, da es egal ist wenn der Schlauch leer läuft. Das überbrückt der Cachetank locker....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • So alles eingebaut, Wagen läuft nicht.

    Irgendwie springt die Benzinpumpe nicht an. Kabel sind korrekt angeschlossen. + An gelb rot.


    Den Schlauch an der Vorförderpumpe zu ersetzen, war ein ganz schönes Gefummel. Vielleicht ist da mit den Kontakten etwas?

    Bin für jeden Tipp dankbar, Katastrophe!

  • Die VFP zuckt nicht wenn du die Zündung anmachst ?


    Die Pumpen sind parallel geschaltet


    Zuckt KEINE der 2 Pumpen ?


    Dann Sicherung / Realais prüfen - ggfs. zu Testzwecken überbrücken


    Vielleicht ist da mit den Kontakten etwas?

    Sitzt das alles korrekt ?



    Da hilft nur: messen bzw. durchohmen


    Netter kann ich das nun nicht beschreiben :)


    Auch wenn die VFP GAR nicht am Strom angeschlossen ist - springt der Wagen trotzdem an - dann saugt die Hauptpumpe halt den Saft aus dem Tank - aber bitte nur zu Testzwecken und nur ganz kurz


    g%l

  • So der Golf ist angesprungen.

    Habe das Relais und Sicherungen angeschaut und auch an der Zündung alles nochmal neu gesteckt und er sprang dann an.


    Leider sind 2 Stellen (siehe blaue Kringel auf dem Foto) an der KRaftstoffpumpe undicht. :wut: Erst habe ich das Ende der Pumpe noch etwas nachgezogen.

    Aber es ist immer noch nicht ganz dicht, es läuft kein Sprit raus, tropf auch nicht nach. Aber ich würde es als "Nebelfeucht" beschreiben an 2 Stellen.

    Wenn ich nach dem Fahren dort anfasse, habe ich den Finger etwas nass.


    Ich frage mich jetzt soll ich noch fester anziehen? Die Kupferdichtungen dazwischen habe ich an beiden Stellen erneuert. Der Schlach der vom Druckspeicher kommt,

    geht ja auf eine Hohlschraube, ich frage mich ob ich dann den Ringstutzen auf die Hohlschraube so schrauben muss, dass die Löcher 100% identisch sein müssen?

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Hat jemand Erfahrung damit?

  • Hallo Harald,


    auf deinem Bild schaut es so aus, als ob du zwischen der Schraube und dem Abgang keine Dichtung zwischen hast.


    Was für Dichtungen hast du montiert? Kupferringe, oder dieses Presszeugs?


    Ich habe bei meiner Pumpe an den markierten Stelle einen Kupferring:


    vielleicht hast du auch nur die falschen Kupferringe montiert? wie passgenau waren die?


  • So der Golf ist angesprungen.

    Habe das Relais und Sicherungen angeschaut und auch an der Zündung alles nochmal neu gesteckt und er sprang dann an.

    Freut mich :thumbup:


    ob ich dann den Ringstutzen auf die Hohlschraube so schrauben muss, dass die Löcher 100% identisch sein müssen?

    Das ist egal ! Der Sprit fließt im Kreis drumrum - die Löcher müssen nicht fluchten


    Das sieht auf dem ersten Blick wirklich so aus als ob da ein Dichtring fehlt :eye:


    So muß das: *KLICK*


    g%l

  • Hey Horst und Udo,


    danke Euch - das ist es. () Läuft dann in der Mitte und sieht so aus, als ob es links und rechts undicht ist.

    Es kann so einfach sein, ich wäre aber da jetzt alleine nicht drauf gekommen.

    Hmm dann muss ich wohl den Sprit wieder ablassen. Eine Alternative gibt es wohl nicht oder?


    Übrigens habe ich noch ein 2. Thema: Ich habe auch die Vörförderpumpe an den Kontakten usw. gereinigt und ja eine neue eingesetzt.

    Bin heute dann ohne Plastik/Stoffdeckel und natürlich ohne Rücksitz gefahren und die war wirklich irre laut. Kann es mit dem Minileck zu tun haben oder

    ist das der Hersteller? (Meat & Doria) oder ist das weil der Deckel und die Bank gefehlt hat? ODer auch der "Geräuschminderer"?

  • Die Kupferringe haben eigentlich gut gepasst und ja auch ganz gut abgedichtet.

  • Kann es mit dem Minileck zu tun haben oder ist das der Hersteller? (Meat & Doria)

    Minileck: Nein


    Meat Loaf und Dorian Gray ? Da hab ich bei Einkäufen immer nen Bogen drum gemacht.


    Ich denke das sich da eine Gegenüberstellung mit dem Pierburg-Äquivalent lohnen könnte.


    Die Rückbank und der Metalldeckel dämpfen das VFP-Geräusch aber mal ordentlich !


    Wenn du alles wieder montiert hast - berichte mal erneut über das Geräusch.

  • Hallo Harald,


    ja, die "NoName"-Pumpen sind deutlich lauter wie die Pierburg. Aber auch der Wegfall des Geräuschminderer-Schlauchstückes macht etwas aus.


    Der fehlende Deckel unter der Rückbank und die Rückbank machen natürlich auch viel aus.


    Ich habe vor kurzen eine Benzinpumpe gewechselt, wo dem Besitzer die lautere Benzinpumpe aufgefallen ist. Mir war es nicht aufgefallen.