Benzinleitungsproblem GLI Cabrio (DX-Moto)

  • Hallo zusammen,


    bei mir sind leider die Leitungen undicht.

    Erst etwas nachtropfen, jetzt schon ein zischen und ich muss jetzt sofort reparieren und

    fahre nicht mehr.


    Schade, aber so ist das nunmal wenn man einen Oldtimer erwirbt. Allerdings ist das für mich erstmal Neuland.


    Ich habe den GLI Cabrio von 1984 mit KT (DX-Motor) mit 112PS.


    Die Leitung von der Benzinpumpe zum Druckspeicher scheint undicht zu sein, oder auch die daneben. Der Druckspeicher ist

    jedenfalls auch nass.

    Werde jetzt die LEitungen und den Druckspeicher und den Benzinfilter erneuern.

    Bislang habe ich anhand der Zeichungen versucht nachzuvollziehen, ist aber für mich Neuland.


    Ich scheine den Benzinfilter mit Cache zu haben, kann den aber nicht finden. Sitzt der über der Benzinpumpe? ISt der bei mir auf jeden Fall verbaut?

    Also habe bislang erst einmal ohne hochzubocken drunter geschaut.

    Jedenfalls wollte ich den auch tauschen.

    Hat jemand das schonmal gemacht und ein paar praktische Tipps, eine gute Zeichnung oder eine Anleitung? KAnn man die Verbindungen einfach so lösen und neu verschrauben?

    Wie fest dann? Mit Knarre geht ja gar nicht usw. ....

    ICh werde jetzt natürlich zunächst den Tank entleeren. Werde dann zwischendurch immer berichten.

    Anbei ein paar Fotos, auch von den beiden undichten Verschraubungen..... =O

  • Dein Cache-Tank sitzt da:



    Dein Druckspeicher scheint an der Falz undicht zu sein wie auch beim GLI:


    https://udoniebuhr.de/gli/#img=390.JPG


    Deine Schläuche / Leitungen sehen (von hier) ok aus


    Jedenfalls wollte ich den auch tauschen.

    Hat jemand das schonmal gemacht und ein paar praktische Tipps, eine gute Zeichnung oder eine Anleitung?

    Jau - Tank runter - dann kommt man da gut bei...


  • Einmal editiert, zuletzt von haraldkah ()

  • Zitat

    Ich denke Du meintest, wenn die Benzinpumpe raus ist, komme ich an den Benzinfilter gut dran?

    Nein - wir reden hier ja vom DX Motor - da hängt der Benzinfilter links neben dem Mengenteiler im Motorraum:


    https://udoniebuhr.de/gli/#img=023.JPG


    Unterm Auto hängen nur die (Haupt)Pumpe...


    https://udoniebuhr.de/gli/index.html#img=473.JPG


    ...und der Druckspeicher !


    Zitat

    Ich scheine den Benzinfilter mit Cache zu haben, kann den aber nicht finden. Sitzt der über der Benzinpumpe? ISt der bei mir auf jeden Fall verbaut?

    Neben dem Tank hängt noch der sogenannte Cache-Speicher (oben rot eingekreist)


    Wenn man sich 3 x den Arm bricht kommt man da ganz gut hin 8)


    Da gehst du am besten nur dran wenn du einen triftigen Grund dafür hast :)


    Im Tank gibt es dann noch die Vorförderpumpe


    Rücksitzbank raus - dann kommste dran:


    https://udoniebuhr.de/gli/index.html#img=464.JPG


    Sieht manchmal sehr lecker aus:


    https://udoniebuhr.de/gli/index.html#img=456.JPG


    Hoffe dir geholfen zu haben

  • Üblicherweise wird die Membran im Druckspeicher undicht, dann läuft das Gehäuse voll und das Benzin drückt über die Belüftungsschraube nach außen.


    Oder ggf. über den Falz, wenn schon etwas Korrosion im Spiel ist. Wenn alles trocken ist, müsste man das Leck bei Motorlauf schnell entdecken. Das die Anschlüsse undicht sind, insofern richtig festgeschraubt möchte ich ausschließen. Die Leitungen sehen für mich nicht undicht aus.

    8er Loch bohren: 2er Bohrer + 6er hinterher!

  • also den Cachetank kann man schon wechseln ohne den Tank auszubauen. Der ist mit einer Klammer seitlich auf die Tankfalz geclipst . Also Pumpe raus , dann kommt man da ran. Aber bei der Aktion kannst Du Dir vorsorglich auch schun das gebogene U-Rohr gleich mit besorgen und sämtliches Leitungsgeraffel da unten , wenn da nicht schonmal jemand dran war.

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........