Airbag Lenkrad

  • Hallo zusammen,

    ich bin aktuell an unserem Golf das Cockpit fertig zu machen. Jetzt habe ich alles raus, aber vom Airbaglenkrad muss noch der Schleifring runter. Die 3Schrauben für den Ring habe ich gelöst, nur wie weiter? Bis zu einem gewissen Punkt kann ich das abziehen, dann geht es nicht weiter. Will aber auch nicht dran reißen wie doof. Das kann ich ja immer noch !

    Gruß Kay

  • t3kay

    der Schleifring (= Rückstellring) für das Airbaglenkrad ist nur mir den 3 Schrauben befestigt.


    Aber beim Abbau ist zu beachten, dass erstens die Lenkung geradeaus war

    zweitens zunächst die Lenkradverkleidung abgenommen und die beiden Kontakte des Rückstellrings abgesteckt sind, bevor du diesen mit dem Schleifring abnimmst.



    Achtung! Wenn der Airbag abgebaut ist, darfst du auf keinen Fall die Zündung anschalten oder den Wagen starten! Wenn das passiert, wird im Airbag Kontrollgerät ein Fehler gespeichert und der Airbag bleibt permanent außer Funktion bis der Fehlerspeicher gelöscht wird. Das Löschen des Fehlerspeichers geht nur mit dem Diagnosegerät VAG 1551. Dieses Gerät ist bei kaum einem VW Betrieb noch vorhanden!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

    Einmal editiert, zuletzt von golf-open-fan () aus folgendem Grund: Bilder

  • Der letzte Hinweis ist ja Mega ! Ich hätte tatsächlich den Wagen morgen gestartet, vielen Dank !!!

    Muss zwingend die Lenkradverkleidung ab ?

    Ja.

    Aber warum willst du denn den Rückstellring abnehmen?

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • t3kay

    gerade habe ich gelesen, dass du deine Tachoeinheit ausgebaut hast oder ausbauen willst!


    Wenn die Tachoeinheit ausgebaut ist, darf das Fahrzeug ebensowenig in Betrieb genommen werden.

    Weil auch ohne die Tachoeinheit mit den Airbagkontrolleuchten ein Fehlercim Kontrollgerät abgelegt wird!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Moin, weil ich an den Hebel für den Scheibenwischer muss. Ich muss die Fähnchen etwas nachbiegen und will die Schleifbahnen säubern. Wenn ich am Hebel ziehe für das Wischwasser dann tut sich ermalt nix. Erst wenn ich ziehe und dann hin und her schalte zwischen den Wischstufen, dann funktioniert evtl. einmal was.

    Ich mache das Auto nicht an, versprochen ! Zur allgeminen Sicherheit habe ich die Batterie ausgebaut. Das muss dann jetzt auch reichen.

    Boah Mist, ich dachte ich komme da drum rum, die Lenksäuelnverkleidung zu demontieren. Dann muss ja auch der Knieschutz ab, da hab ich jetzt nicht so zwingend Bock drauf, aber wer fragt schon danach :headwall:

    Gruß Kay

  • t3kay

    schön, dass du bis jetzt noch nichts falsch gemacht hast 👍


    Wenn’s warten kann, dann können wir auf dem nächsten Schraubertag in Witten den Wischerhebel wechseln oder instandsetzen. Knieschutz ausbauen ist kein Problem, bur aufwendiger.


    Versuch es doch zunächst mit Kontaktspray, vielleicht kannst du dir dann alles sparen.


    Gruß Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Was golf-open-fan schreibt, ist alles richtig. ABER man kann das Steuergeraet auch zur Not ohne das VW Teil nur mit zwei Draehten zuruecksetzen: https://golf1wiki.de/index.php…%C3%A4t_zur%C3%BCcksetzen

    Ich habe glücklicherweise die Möglichkeit, den Fehler mit dem VAG 1551 und der passenden Programmkarte auszulesen und zu löschen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Das ist natuerlich wesentlich einfacher und komfortabler!

    Aber leider sind deine Cabrios zu weit weg!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982