Hallo zusammen !
Hier mal ein Bericht über unseren diesjährigen Kurztrip durch die Alpen
Unser Classicwolf war so freundlich uns alle Hotels zu reservieren, die komplette Tour zu planen, Essen vorzubestellen und uns mal die Alpen zu zeigen. Er war schon mehrfach dort so daß er Strecke, Orte und Leute kannte. Wir brauchten uns um nix kümmern - wir mußten nur hinterherfahren und aufpassen das wir ihn nicht schobten. Hätte ich einen passenden Verdienstorden so würde ich ihn verleihen.
Es waren insgesamt 9 Tage - ich werde für jeden Tag hier mal 20 Bilder reintun - alles andere würde den Rahmen sprengen.
Für Interessierte die sich den kompletten Spaß reinziehen möchten gibt es am Ende eine Galerie mit allen Fotos - es sind geschätzte 600.
Ich versuche mich auch kurz zu halten - wird schwierig - ich weiß...
Die Fakten:
- 9 Tage und 8 Übernachtungen - in 2 Hotels haben wir 2 mal geschlafen - macht somit 6 verschiedene Hotels.
- Es war ein Riesenspaß - ich bin immer noch überwältigt - in Gedanken fahre ich immer noch die Berghänge hoch und runter - dies war mein erster Berg-Urlaub weil ich ein Seebär bin - wird aber nicht der letzte sein.
- 2 Cabrios - 3 Länder und 2809 Kilometer Fahrspaß pur war ne tolle Sache.
- In beide Autos haben wir nur unterm Strich insgesamt nur 1,5 Liter Öl nachgekippt.
- Wir hatten die ganze Zeit strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad - nicht ein Tropfen Regen - selbst auf dem Gipfel des Marmolada lagen knapp 20 Grad an - es war einfach paradiesisch
- Alle möglichen Ersatzteile und Notfallwerkzeug eingepackt mit denen ich 80% aller möglichen Ausfälle hätte vor Ort und Stelle reparieren können.
- Was wurde unterm Strich davon benötigt ? --> Nix - wir haben nicht den kleinsten Aussetzer gehabt.
- Vollwertiges Ersatzrad, Kupplungs-und Gaszug, Thermostat, Spannungsregler, Zünd-Anlass-Schalter, Verteilerkappe, Zündfinger, Thermoschalter, Temperaturfühler, Schaltungs-Stangen und Führungshülsen, Gaspedalnupsi, Notfall-Pedalhülse, Sicherungen, Ersatzlampen, Keilriemen, Benzinschläuche, Haupt- und Vorförderpumpe, Zündkerzen, Radlager, Kühlerschlauch-Dichtungsband und genug Werkzeug um das ganze Fahrzeug nebst Elektrik zu zerlegen. Da der Phönix keinen wirklichen Kofferraum hat wanderte das vollwertige Ersatzrad in Eikes Cabrio denn der Kofferraum war leer. Die Rückbank im Phönix war ausreichend groß um unseren Koffer aufzunehmen - ein zweiter Koffer mit langen Klamotten, festen Schuhen und Jacken wanderte ebenfalls in Eikes Auto. Dieser wurde ebenfalls nicht benötigt. So war mehr als genug Platz für den ganzen Krempel.
- Was haben wir gelernt ? Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
- Walkie-Talkies waren unser Kommunikationsgerät - besser als die Fummelei an irgendwelchen Telefonen oder Freisprechgedöhnse.
- Cabrio-Bräune ist die Schönste. Zinksalbe gehört auf den Zinken.
- Pässe und Tunnel fahren ist ein Riesenspaß.
- Das Wichtigste auf so einer Tour sind gekühlte Getränke.
- Motorradfahrer immer gerne vorbeilassen und mit Fingerzeig andeuten das man sie auch gerne überholen lässt und nicht ausschert - so ist beiden Seiten geholfen.
- 95% der Motorradfahrer sind sehr aufmerksame Verkehrsteilnehmer - 5% sind übermütige und sehr erfolgreiche Holzkreuz-Sammler.
- Immer schön ans Tempolimit halten - in jedem größeren Dorf steht ein ca. 1,20 m hoher hellrötlicher Blitzkasten mit Spiegeln die auch von hinten aufnehmen um die Motorradfahrer im Zaum zu halten - die Strafen sind im Ausland unverhätnismäßig teurer als hierzulande.
- Kaum einer traut sich in 15 Grad kaltes Wasser zu springen - sicher könnte man dabei sterben. Mir unverständlich.
- Skiwasser ist ein Getränk.
- Das *STILFSER JOCH* hat 87 Spitzkehren - das war das allererste mal das ich froh war eine Servolenkung zu haben:
- Jeder Pass ist anders als der andere und jedes mal eine individuelle Herausforderung.
Fangen wir mal an - wird ein paar Tage dauern bis ich das hier komplett fertig habe...
Tag 1: Burgruine Ehrenberg - Highline179 - Dragonfly - Reutte - Fernpass - Zugspitze - Nassereith
Willkommen in Austria:
Und da sind wir - Platz für die Touries !
EIn erster Eindruck von einem echten Berg:
Hier wohnt der Alm-Öhi:
Erst mal ging es mit der Gondel steil bergauf:
Wir wurden bei Ankuft sofort erst mal gefoltert - wir hatten die Ausweise vergessen...
Die Burgruine Ehrenberg:
Nix für schwache Nerven - der Highline179. Nicht ganz so lang wie der Willingen Skywalk aber auch schon atemberaubend:
Watt ne Aussicht so mitten in der Luft:
Da unten ist der Phönix und wartet ungeduldig auf die Weiterfahrt:
EIn Blick auf die Ruine von der Mitte des Highlines:
Da kann man paarweise ins Tal fliegen:
Da ist der Reinhold schon drübergewandert:
Im Hintergrund das Zughorn oder die Matterspitze - ich weiß nicht mehr genau...
Die Ankuft in Nassereith - erst mal gebührend abkühlen:
Da bin ich durchgewuselt - herrlich - "etwas" sauberer als der Rhein...
Töröööööö - Schützengarde Nassereith Marsch - extra für uns ! Was für eine Begrüßung !
Die Brunnen gibt es hier überall - bei den Temperaturen habe ich mir gerne das Wasser über die Rübe laufen lassen:
Die machen sich hier viel Mühe mit der Optik:
Die Qual der Wahl - wo geht´s hin ?