Hallo liebe Cabrio, Freunde, ich verzweifel momentan mit meinem Cabrio. Ich habe den Motor drin 1,6 l 100 PS Motor Code:AKS Er springt nur an, wenn ich Gas gebe und läuft, da nur unter Drehzahl mit Zündaussetzter so hört es sich an.neu gemacht wurde, Bis jetzt Zündspule ZündVerteiler, Zündkerzen Zündkabel und Benzindruckregler es ändert sich aber nichts kann es mit dem Relais Nummer 30 Zusammenhängen Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Cabrio springt nicht an
-
-
Standgasschraube? Hat das deiner bei der Drosselklappe? Vielleicht ist der Gummiring nicht mehr der beste?
-
Dann würde er dich etwas laufen er läuft nur so ab 2200umdrehungen
-
-
Kann das mal einer in die Golf 3 Sparte verschieben ..
-
Oh sorry das tut mir leid da ist untergegangen. Es ist ein Golf 3 Cabrio Baujahr 1999 Schalter.
-
Hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen?
-
Ja keine Fehler drin
-
Tank leer macht auch kein Eintrag im Fehlerspeicher -Vielleicht erklärst Du uns welche Prüfungen Du schon gemacht hast ..mit einer Pauschal Aussage "Glas leer" kann man nicht arbeiten.
-
Wie oben beschrieben
Zünspule,Zündkerzen, Verteilerkappe,Verteilerfinger,Zündkabel und benzindruckregler sind neu.
Ich habe jetzt des Öfteren gelesen das dass Relais 30 Probleme macht kann es evtl daran liegen? Es ist ein schwarzes drin
-
Wie hast Du den die Hallgeber eingestellt , den Zündzeitpunkt kann man ja nicht einstellen...,Hallgeber geprüft?
-
Nein, den habe ich noch nicht geprüft
-
Wenn ich das richtig verstehe hat dein Auto die Probleme gehabt und du hast angefangen Teile nacheinander zu tauschen.
Egal was neu kam brachte keine Veränderung . Soweit richtig?
Relais 30 kann Probleme machen das richtig.
Das schwarze gegen ein neues weißes zu tauschen ist auf jeden Fall schon eine gute Idee und kostet nicht viel.
Ob dein Problem dann ist gelöst ist kann natürlich keiner sagen.
Drosselklappe ist sauber ?
Falschluft hast du schon geprüft?
Sterbende Kraftstoffpumpe kann auch eine Möglichkeit sein.
Ganz heißer Kandidat ist auch der Luftmassenmesser .
Das sind alles Sachen ohne Fehlerspeichereintrag.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem ADY .
Dort war es ein zu schwacher Zündfunke .
Zuerst lief er schlecht, dann sprang er garnicht mehr an.
Funke war aber da .
Alles mögliche getauscht , auch Relais 30 , Kurbelwellensensor und Luftmassenmesser.
Zuletzt dann auch den Zündtrafo, obwohl ich dachte das er in Ordnung wäre.
Der war dann in meinem Fall der Schuldige.
-
Leider ist der Fehler immernoch da
-
Was ist denn in der Zwischenzeit gemacht worden?
Das hast du leider nicht geschrieben.
Hier kann niemand in die Glaskugel schauen .
-
Also wir haben das Relais 30 getauscht ohne Erfolg.. Sobald er warm wird, springt er gar nicht mehr an. Wir dachten erst, der Katalysator ist zu, aber auch das ist nicht der Fall! Hab jetzt die Zündkerzen raus gemacht und sie sind rabenschwarz.
-
Also kalt springt er noch an , läuft warm und wenn du ihn dann aus machst springt er nicht mehr an ?
Wenn das so ist , dann dreh die Kerzen raus und prüfe als erstes ob überhaupt noch ein Funke da ist.
-
Wie sieht es Kraftstoffmäßig aus? Eventuell Benzindruckregler undicht? Dadurch fette Verbrennung und kein Haltedruck mehr im Rail nach dem abstellen?