Hätte noch ne komplette Frontmaske liegen

Kotflügel einstellen / Unterschiede
-
-
Hätte noch ne komplette Frontmaske liegen
Gebraucht oder neu?
-
original oder Zubehör ??
-
Hätte noch ne komplette Frontmaske liegen
Hast ne Nachricht.
-
Ach du heilige Scheibe
Ich verzweifle etwas an meinem frisch lackierten Kotflügel, dieser steht „vorne“ ca 7mm über und ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe
Du hast in diesem Falle anscheinend GAR nix falsch gemacht. Bei dieser Ausgangslage konntest du es ja nie richtig machen.
Nur blöd das das geschweißt ist - beim 2er ist das im Vergleich ein Kinderspiel - da baut man vorne einfach alles ab - läßt den Motor auf ne Palette plumpsen und zieht das ganze Tachnikzeug einfach nach vorne hin raus
Wie auch immer: bin gespannt wie das hier weitergeht
-
Klingt vielleicht komisch, aber ich würde das Frontend richten, nicht austauschen. Der Blechzustand scheint okay zu sein, und ranzukommen ist auch überall. Die Ausbeulversuche haben mehr kaputt gemacht als der eigentliche Unfall.
In welcher Ecke steht das Auto?
-
Es gibt ja immer verschiedene Lösungsansätze die alle richtig sind .
Ich würde wohl alles raus trennen und alles neu machen , wahrscheinlich würde ich mich auf "die Lauer" legen und versuchen bei einem Schrottfahrzeug Maske mit Innenkotflügel zu bekommen ...oder die Bleche selber machen ,oder gibt es REP-Bleche für den Kotflügel Innen links???
Ist aufwendig....
-
wo kommst du den her? Hätte ne komplette karosserie in berlin stehen kannst du dir alles raus trennen wenn du willst
-
Es gibt da Rep-Bleche für, und auch noch originale Stehwände. Ich nehme die aber nicht und fertige lieber selber. Das passt dann und keiner sieht's hinterher.
Ich habe auch noch ein originales A-Blech liegen. Allerdings gibt es bei den Originalen schon zig verschiedene Versionen. Dann lieber eine "perfekte Fälschung", die genau zum Auto passt.
-
Gebraucht oder neu?
Gebraucht und original
-
Es gibt da Rep-Bleche für, und auch noch originale Stehwände. Ich nehme die aber nicht und fertige lieber selber. Das passt dann und keiner sieht's hinterher.
Ich habe auch noch ein originales A-Blech liegen. Allerdings gibt es bei den Originalen schon zig verschiedene Versionen. Dann lieber eine "perfekte Fälschung", die genau zum Auto passt.
Gratuliere zur Fertigkeit, selber passende Bleche herzustellen! Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, geschweige denn die Fähigkeit!
Ich würde immer - auch gebrauchte - Blechteile verwenden, da sowohl die Stahlqualität, wie auch die Fertigungsmasse /-toleranzen stimmen. Dass es gewisse Unterschiede z. B. bei der Anhängung des Wasserkühlers und den Ausschnitten für die Hauptscheinwerfer gibt, ist bekannt, aber leicht zu ändern.Wichtig ist, dass etwaige Korrosion - wenn vorhanden - gering sind. Die kann man zwar beseitigen und ggf auszinnen, aber dafür benötigt man entsprechende Werkzeuge und Fähigkeiten.
-
Klingt vielleicht komisch, aber ich würde das Frontend richten, nicht austauschen. Der Blechzustand scheint okay zu sein, und ranzukommen ist auch überall. Die Ausbeulversuche haben mehr kaputt gemacht als der eigentliche Unfall.
In welcher Ecke steht das Auto?
Ja, die Idee kam mir auch schon! Ich wohne in der Nähe von Berlin.
wo kommst du den her? Hätte ne komplette karosserie in berlin stehen kannst du dir alles raus trennen wenn du willst
Ich wohne in der Nähe von Berlin ☺️
-
Wenn du willst kannst du dir die Teile raustrennen oder die ganze Karosse haben steht nur rum
-
Wenn du willst kannst du dir die Teile raustrennen oder die ganze Karosse haben steht nur rum
Mega. Ich bringe den Wagen nächste Woche in die Werkstatt und dann schauen wir mal, ob man es ziehen kann, wenn nicht komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück.