Seit 10 Jahren liegt dieses Teil bei mir unbenutzt im Keller, war völlig in Vergessenheit geraten.
Benutzt das jmd und kann mir sagen welchen Druck ich aufbauen muß? Ich würde sonst mit wenig anfangen und schauen ob ich erhöhen müsste.
Seit 10 Jahren liegt dieses Teil bei mir unbenutzt im Keller, war völlig in Vergessenheit geraten.
Benutzt das jmd und kann mir sagen welchen Druck ich aufbauen muß? Ich würde sonst mit wenig anfangen und schauen ob ich erhöhen müsste.
Sieht ja ganz brauchbar aus. Der nötige Überdruck auf der Behälterseite liegt im Millibar-Bereich, Limit 0,2 bar, sonst kann dir der Behälter platzen oder aus dem HBZ hüpfen. Das wird dann eine mächtige Sauerei.
Quatsch. Da kannst Du ruhig so 1-1,2 bar an Druck draufgeben zum entlüften. Dann funzt das einwandfrei. Ich habe ein ähnliches Teil zum Entlüften. Auch auf der Arbei entlüften wir mit dem elektrischen Gerät zwischen 1-1,5 bar je nach Automodell.
Für private Zwecke ist das Teil aber vollkommen ausreichend.
ich mache da völlig schmerzfrei 2Bar drauf, sonst dauert das an der Hinterachse zu lang.
Bisher ist da noch kein Behälter geplatzt.
Bin da nur vorsichtig. Wir hatten das große ATE-Gerät, und ein Knallfrosch hat die Luftschläuche falsch angeschlossen und den eingebauten Druckminderer überbrückt (war normalerweise immer auf 0,5bar eingestellt). Da knallte also der volle Systemdruck des Lackierkompressors mit 500l Luftleistung drauf. Die wollten einen Touran damit befüllen. Es hat geknallt, und der Behälter schoß wie ein Space-Shuttle mit zweistrahligem Antrieb aus dem Auto und kreiste minutenlang über dem Entlüftungsgerät. Dann war der 20-Liter-Teves-Blau-Kanister leer, der Touran und 2 frischlackierte Autos noch ohne Scheiben und eine frisch gefüllerte Käfer-Karosserie waren komplett geduscht, Der Touran hatte Dellen und Lackschäden von dem mehrfach aufgeditschtem Behälter, dazu natürlich noch etliche andere Autos eingenebelt, Werkzeugwagen, Werkbänke....
Der Spass war: das waren Hobbyschrauber (auch Schwarz...grrr genannt) ohne Versicherung und Ahnung, die unserem Hausdrachen das Gerät leihweise abgeschwatzt hatten. Der Schaden war irgendwas fünfstelliges. Ich hatte die Käferkarosserie nochmal abzuschleifen und zu füllern, dazu etliche frisch lackierte Anbauteile zweier anderer Fahrzeuge, und durfte den Schaden aus meiner Tasche bezahlen.
ein Knallfrosch hat die Luftschläuche falsch angeschlossen und den eingebauten Druckminderer überbrückt
Also ein völlig normaler Mitarbeiter sozusagen.
Wenns denn ein Mitarbeiter gewesen wäre.... Dann hätte man vielleicht der Betriebshaftpflicht das aufs Auge drücken können. Aber egal, wen du fragst: Es war ja keiner.
Du kennst ja die beliebtesten Arbeitskollegen: K.Einer. N.Iemand, Ich Nich und MirDochEgal. Ist schon unglaublich, in wie vielen Firmen die gleichzeitig arbeiten. Die müssen ja irgendwann eine riesige Rente kriegen!
K.Einer. N.Iemand, Ich Nich und Mirdoch Egal
Oder er hier:
Der nötige Überdruck auf der Behälterseite liegt im Millibar-Bereich, Limit 0,2 bar, sonst kann dir der Behälter platzen oder aus dem HBZ hüpfen. Das wird dann eine mächtige Sauerei.
Ich arbeite im Normalfall mit 1 bar, wenn's mir mal zu blöd wird, auch mit 1.3-1.4 bar.
Habe aber ein Profigerät. Dieses bleibt unter 0.5 bar gar nicht eingeschaltet (Schutz, falls das System gröber undicht wird, der VeeDee Fall wäre damit gar nicht möglich)
Ich arbeite im Normalfall mit 1 bar, wenn's mir mal zu blöd wird, auch mit 1.3-1.4 bar.
Habe aber ein Profigerät. Dieses bleibt unter 0.5 bar gar nicht eingeschaltet (Schutz, falls das System gröber undicht wird, der VeeDee Fall wäre damit gar nicht möglich)
Konnte auch nur passieren, weil eben der Druckminderer und damit die Abschaltfunktion gebrückt waren. Warum das einer umgestöpselt hat...???
Die Basiseinstellung auf 0,5bar hatte ich in erster Linie für meine luftgekühlten, da der Deckel auf dem Behälter dafür aus einem originalem Kunststoffdeckel mit Reifenventil bestand. Da wäre 1 bar schon zuviel gewesen. Ansonsten wurde eben eingestellt. Es gab damals so ein besch... Ford-ABS, das mindestens 2 bar brauchte, sonst war da nix mit befüllen/entlüften.
Konnte auch nur passieren, weil eben der Druckminderer und damit die Abschaltfunktion gebrückt waren. Warum das einer umgestöpselt hat...???
Wenig Hirn bei der Arbeit, anders kann ich es mir nicht erklären.