Instrumentenbeleuchtung

  • Tach auch,

    und Zack das nächste Problem. Da fahre ich gerade das Cabrio in die Garage und muss feststellen das die Instrumentenbeleuchtung im Armaturenbrett und in die Zusatzinstrumenten nicht funktioniert. Erst dachte ich...gedimmt, war es aber nicht. Also Sicherung 20 kontrollieren. Die war kaputt. Na Bingo. Schnell getauscht und getestet. War es aber nicht. Immer noch Dunkel , wäre ja auch zu einfach gewesen !

    Was mir auch aufgefallen ist....und da weiss ich nicht ob das zusammen hängt oder normal ist. Es ist doch so das wenn nur die Zündung an ist, auch die Ladestromleuchte an ist, und bei Motorlauf dann aus geht. Im Moment ist die egal was ist...die ist aus. Gibt es da einen Zusammenhang? Und was kann das sein ?

    Gruß Kay

  • Hört sich nach einem Elektrikwurm an.

    Wenn die Sicherung durchgebrannt war, stimmt was nicht. Die halten normalerweise für immer.

    Hinweis zur Sicherheit: Bitte nie Sicherungen mit höherwertigen ersetzen!

  • Gerade noch einmal ne Proberunde gedreht. Der Tacho funktioniert auch nicht =O . Etzt ist aber echt nenn Wurm drin. Die Sicherung habe ich jetzt nicht kontrolliert. Das jetzt mit dem Tacho hat mich nun echt so genervt das ich ohne zu gucken den Golf abgeschlossen habe und gegangen bin. :headwall:

    Gruß Kay

  • Wenn eine SIcherung durchbrennt ist es wichtiger festzustellen warum als die Sicherung selbst zu ersetzen


    Über 20 laufen:


    Kennzeichenleuchte

    Instrumentenbeleuchtung

    Kofferraumleuchte (ab 8/84)


    Da auch mal nachsehen ob alles tutti ist


    Ich selbst würde nun den Tacho mal eben rausholen und auf links drehen und die Lampen direkt testen und natürlich nachsehen ob an den Kontakten der Leiterfolie Strom ankommt


    Falls nicht würde ich den Weg weiter gehen bis zum Stecker und Schalter - irgendwann hat man den Übeltäter lokalisiert


    Zwischen Wackelkontakt bis Kurzschluß ist bei solch alten Autos alles drin...


    g%l

  • Der Tacho funktioniert auch nicht

    Der Tacho ist rein mechanisch und funktioniert völlig ohne Strom


    Das hat mit deiner Beleuchtung mal so GAR nix zu tun


    Geh zum Motorraum und drücke die Tachowelle mal mit einem Ruck und viel Gefühl in Richtung Tacho


    Zu 75% zeigt er dann wieder die Geschwindigkeit an


    Sowas passiert öfter mal... Besonders wenn die Welle nicht korrekt eingerastet wurde...


    Bisschen viele Tacho-Probleme auf einmal :huh:


    War da bei dir einer dran oder haste hinterm Tacho Mäuse die dir nach und nach alles dahinter zerlegen ? :|


    Bottrop ist ja nicht weit - ich kann dir das gerne mal analysieren wenn du Lust hast...


    Kumpel von mir ist Sachverständiger - in der Dresdener Straße - bin ab und zu dort...

  • Moin,

    ne ne, da war keiner dran. Kann sein das es schon länger ist. Nur ist mir das wohl nie aufgefallen weil ich bis dato einfach nicht die Energie rein gesteckt hatte. Jetzt wo es mit dem Dach gemacht ist und den Sitzen, sieht das natürlich anders aus.

    @Phönix...Danke für dein Angebot. Da komme ich drauf zurück.

    Gruß Kay

  • Dach gemacht? dabei wird oftmals die Masseleitung hinten im Kofferraum abgeschraubt, auf dem Massepunkt sitzt auch die Masse für die Heckscheibenheizung, und danach glatt vergessen.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Moin,

    ja gut, aber deswegen soll die Instrumentenbeleuchtung auf einmal nicht funktionieren ?

    Klar, auch die kann von heute auf morgen kaputt gehen. Was m ich nur stört ist, die Zusatzinstrumentenbeleuchtung geht auch nicht. Die habe ich übrigens ausgebaut. Wenn ist das Licht einschalte und messe ich da knapp 5V. Fehlen mindestens 7V. Der Lichtschalter als solches funktioniert. Licht geht an und aus an den Scheinwerfern.

    Gruß Kay

  • Was m ich nur stört ist, die Zusatzinstrumentenbeleuchtung geht auch nicht. Die habe ich übrigens ausgebaut. Wenn ist das Licht einschalte und messe ich da knapp 5V. Fehlen mindestens 7V. Der Lichtschalter als solches funktioniert. Licht geht an und aus an den Scheinwerfern.

    Kölner : fällt dir da was zu ein ? Gib uns mal einen warmen Tip 8)


    In meiner Naivität hätte ich nun den Dimmer unter Generalverdacht

  • ..

    Wenn ist das Licht einschalte und messe ich da knapp 5V. Fehlen mindestens 7V. Der Lichtschalter als solches funktioniert. Licht geht an und aus an den Scheinwerfern.

    wenn du an den Pin vom Lichtschalter (Ausgang Dimmer) +12V drangibst gehen die Instrumentenbeleuchtung oder eben nicht.

    Geht es ist es der Dimmer vom Lichtschalter, geht es nicht, ist danach irgendwo was kaputt.

  • Moin,

    Also ich habe heute mal geguckt. Und mich jetzt erst einmal an den Birnchen der VDO Instrumente gehalten. Schon weil ich keinen Nerv habe das Cockpit zu demontieren. Die VDO Instrumente hatte ich schon raus und die Fassungen der Birnchen lagen offen da. Ich habe diese jetzt erstmal kaputt gemacht und dann neu eingebaut. Was ne scheiß Arbeit. Getestet habe ich die an einer externen Batterie auf Funktion. Und da alles funktionieren habe ich diese wieder eingebaut.

    Die Sicherung die ich vorgestern getauscht hatte war noch heile. Und siehe da...Licht an Birnchen an. Warum auch immer das nun funktioniert, es funktioniert.

    Nun gut, kommt jetzt als nächstes das Lenkrad raus und die Cockpit raus. Und auch da, Birnchen raus und neu.

    Das würde ich auf LED schwenken, grün natürlich. Welche habt ihr genommen ?

    Gruß Kay

  • Unser Jens von MK1ClassicWorld verkauft welche für glaube ich 12 €


    Die habe ich schon bei ein paar Leuten eingebaut - die sind alle super glücklich damit :)


    MK1 Classic World - Forum Golfcabrio.de
    Wer kennt ihn nicht ? Wer hat nicht schon mal was bei ihm gekauft ? Nun - was nicht ist kann noch werden. Jens Briesenick - von mir herzhaft "Mister Harz"…
    www.golfcabrio.de


    Die Sicherung die ich vorgestern getauscht hatte war noch heile. Und siehe da...Licht an Birnchen an. Warum auch immer das nun funktioniert, es funktioniert?

    Halleluja ()