Möfken‘s feuerrotes Spielmobil

  • 😂👍 klasse !!


    Ich hab auch nen Schraubertipp:


    Wenn es in jeder Kurve hupen soll, einfach das Lenkrad mit dem Dampfreiniger und viel Wasser reinigen. Funktioniert auch. 👍😁

  • Heute konnte ich meine neuen Reifen abholen. Anstatt auf den serienmäßigen 195/50 rollt das Körbchen jetzt auf 195/45. Was für ein (optischer) Unterschied. Gut 1cm ist das Auto durch den kleineren Gesamtdurchmesser der Räder nochmal Richtung Boden gewandert und durch den gewonnen Platz im Radkasten konnte ich das KW Fahrwerk auch nochmal etwa 1 cm weiter runter schrauben. So langsam komme ich dahin, wie ich mir mein (Traum)Cabrio so vorstelle.


    Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es so passt. Morgen werde ich das Auto aber mal verschränken und genau schauen, ob ich vielleicht noch 1-2 Gewindegänge tiefer gehen kann oder gar etwas hoch muss (was ich nicht hoffe).


    Allen ein schönes Wochenende 👋🏻


  • Hab dann heute das „Feintuning“ gemacht und das KFZ verschränkt, mit dem Ergebnis, dass da noch 3 Gewindegänge tiefer gehen. Die geforderten 5mm Freigängigkeit vom Rad/Reifen vorne und hinten sind noch gegeben. Sollte also in dem Bereich passen. Was meinem „Stamm-Dipl.Ing.“ beim TÜV wahrscheinlich nicht so gefallen wird ist die Bodenfreiheit am Katalysator. Da wird‘s mit den geforderten 8cm etwas eng. Alle anderen starren Teile haben noch genug Platz. Ich lass mich überraschen bei der Abnahme.. 😎








    Was ich immer sehr genieße, ist ja das Rad-Wechsel-freundliche-Fahrwerk. Vorne anheben..hinten geht automatisch mit hoch. 😃



  • Fährt sich fast wie ein Go-Kart..


    Heute bin ich das erste Mal mit der neuen Reifenkombi unterwegs gewesen zum Stammtisch in Witten. Viele alte Hasen hier werden das was ich jetzt schreibe sicherlich schon lange kennen, aber ich muss meine Begeisterung trotzdem einfach nochmal los werden:

    Die Kombi aus 15 Zoll Felgen mit den 45iger Reifen, das KW Fahrwerk und dem damit verbunden tiefen Schwerpunkt des Autos, sowie dem kurzen Radstand machen einfach sooooooo viel Laune. Mit dem kleinen Lenkrad dazu einfach eine tolle Spaß-Maschine. Das alles versetzt mich auch so ein bisschen in meine Anfänge zurück. 1982..Scirocco 1..damals mit Koni gelb mit gekürzten Kolbenstangen, Eibach Federn und 7x13 mit 175/50. Da war der Spaßfaktor genau so groß. Ich für meinen Teil kriege jeden falls heute das Grinsen kaum aus dem Gesicht… 😎


  • Na…wo bin ich?? 😎



    Ok. War jetzt nicht soooo schwer, oder?

    Spaß beiseite. Hatte ja geschrieben, dass ich vor knapp 2 Wochen bei Novus war um mir den Grp.N zu gönnen. Aussage zu dem Zeitpunkt dort: „die nächsten haben wir in etwa 8-10 Wochen hier“. Heute telefoniert..und siehe da..Freitag ist überraschender Weise schon Nachschub gekommen. Ich freu mich. 🤩


    Da is datt Dingen, wie man hier im Ruhrpott so schön zu sagen pflegt 🫵🏻



    Was auch hier im Forum schon öfter angeklungen ist kann ich nur bestätigen ..die Jungs dort sind einfach super nett, freundlich und hilfsbereit. Echt empfehlenswert 👍🏻

  • Heute war dann Montage-Tag. Da ich den Auspuff nicht wechseln wollte, wenn das Auto bei mir zu Hause auf Auffahrrampen steht, habe ich das Angebot der Novus-Jungs angenommen die Grp.N dort auf der Hebebühne montieren zu lassen.

    Die Rückfahrt von Herne nach Dortmund war dann soundtechnisch ein echtes Klangerlebnis. Das war so gut, so das ich noch 40 Kilometer „Umweg“ nach Hause gefahren bin.. 🤣






  • Was haben die für die Montage genommen?

  • Was haben die für die Montage genommen?

    Das kann ich Dir gar nicht sagen. Ich bin ja nach Herne gefahren und habe die Komplettanlage bei Novus abgeholt. Beim Verbindungsrohr vom Endschalldämpfer zum Mittelschalldämpfer ist leider was schief gelaufen. Als ich das Probe gesteckt habe ist aufgefallen, das die Aufnahme leider zu klein vom Durchmesser her war. Bin dann nochmal hin zum tauschen. Dort wurde mir als Entschädigung für‘s „doppelte Hinfahren“ angeboten den Auspuff kostenfrei zu montieren. Habe ich dankend angenommen.

    Kann es nur nochmal sagen: dort wird Kundenzufriedenheit wirklich noch ganz groß geschrieben.

  • Schaut gut aus und scheint auch exakt zu passen .

    Gute Arbeit... !!! :thumbup:

    Kann ich nur bestätigen. Die Anlage ist wirklich sehr passgenau. Zusätzlich hat sich der Monteur auch noch viel Mühe gegeben alles exakt auszurichten.

    Nach der Montage bin ich auf Probefahrt geschickt worden, danach wurde alles nochmal nachgezogen und geprüft und erst DANN durfte ich mich auf den Heimweg machen.


    Besser geht in meinen Augen nicht..👍🏻

  • Klasse Service , da kann man wirklich froh sein das es sowas überhaupt noch gibt. :thumbup:


    Es freut mich auch das du mit dem Klang zufrieden bist. So macht ein Auto gleich noch mehr Spaß , das Ohr fährt schließlich mit. ²³ :op10:

    Mit den Schellen bin ich allerdings komplett bei Phönix, ich kann die Dinger auch nicht leiden.

    Einmal editiert, zuletzt von quantum-1 ()

  • Aber bei dem Bügelzeugs hier kriege ich persönlich aus Erfahrung Kopfschmerzen:

    Kann ich verstehen. Hatte 3 „breite“ Edelstahlschellen dabei, weil ich das eigentlich so sehe wie Du. Die Jungs dort schwören allerdings auf die Bügelschellen. Hab mich auf folgenden Deal eingelassen: Sollte ich irgendwelche „Probleme“ mit diesen Schellen haben, kann ich jeder Zeit hin kommen und die packen mir die breiten Schellen drauf.


  • Die Jungs dort schwören allerdings auf die Bügelschellen

    Verstehe ich nicht. Muß ich aber auch nicht.

    Sollte ich irgendwelche „Probleme“ mit diesen Schellen haben, kann ich jeder Zeit hin kommen und die packen mir die breiten Schellen drauf.

    Das macht die angedötschten Rohre aber noch lange nicht wieder rund.


    Irgendwann bist du dann hiermit zugange damit es erstens wieder dicht wird und zweitens damit du die Rohre später irgendwann mal nicht mit dem Hammer (und Meißel) auseinanderkloppen mußt weil sie bereits verformt sind. Gibt Leute die auf diese Art und Weise ihren Katkern erfolgreich lösen wenn sie den Mittelpott vom Kat wegkloppen. Erfahrungswerte halt...



    Ich selbst habe mir das Gekloppe abgewöhnt

  • It is what it is 😎


    Das war es aber auch erstmal mit dem Golf. Jetzt hab ich ihn so, wie ich ihn haben möchte..sprich..die wichtigsten (Umbau)Maßnahmen hab ich hinter mir. Tachoritzel wird jetzt noch geändert wegen der „kleineren“ Räder, danach bzw. über den Winter möchte ich dann eher noch ein paar Dinge an meiner Harley machen.

    Langfristig stehen dann noch Felgen in 7+8x15 auf dem Zettel und ein paar nette Carbon-Gimmicks..