War ne geniale Aktion
Vielen Dank das einige deiner Autoteile nicht mehr ganz neuwertig waren sonst wäre das langweilig gewesen
Leider wurden heute nur 13 Stunden geschraubt - ich bin noch nicht mal richtig warm geworden
War ne geniale Aktion
Vielen Dank das einige deiner Autoteile nicht mehr ganz neuwertig waren sonst wäre das langweilig gewesen
Leider wurden heute nur 13 Stunden geschraubt - ich bin noch nicht mal richtig warm geworden
Vielen Dank das dein Auto kaputt war sonst wäre das langweilig gewesen
KAPUTT ist so ein hässliches Wort..einigen wir uns darauf, dass einige Teile VERSCHLISSEN waren. 😉
Einigen wir uns auf "nicht mehr ganz neuwertig" - habs editiert
Da mein feuerrotes Spielmobil im Heckbereich stark nach Benzin riecht gab es nochmal Handlungsbedarf.
Fakt:
-KFZ vollgetankt..starker Geruch.
-KFZ ca. 100 KM gefahren..Geruch weg.
Spurensuche:
-Sitzbank raus. Dichtung/Benzinpumpe augenscheinlich dicht.
-Schläuche Benzinfilter, S-Rohr, Catch Behälter etc. geprüft..sehen dicht aus.
-Tank..so weit man sehen kann..guter Zustand
-Tankrohr..im Sichtbereich gut in Schuss.
Also schrittweise starten..und mal mit dem Tankrohr beginnen. Ich habe zwar den Platz und auch die Möglichkeiten, den Wechsel zu Hause zu machen, bin aber trotzdem zu Udo nach Witten gefahren, denn erstens geht das zu Zweit besser/schneller und die Nachbarn müssen sich nicht über Benzindämpfe beschweren 😎
Um es kurz zu machen: das Tankrohr war im unteren Teil zwar noch ganz in Ordnung, aber oben, wo es angeschraubt ist völlig durchgerostet. Der Flansch für den Entlüftungsschlauch war so weg gerottet, so das er beim abzuziehen abgebrochen ist.
Das da überall Benzindämpfe ausgetreten sind ist nicht weiter verwunderlich.
Deshalb..Leute..prüft mal nach, wie Eure Tankrohre aussehen. Ersatz ist schnell gemacht.
Ich lasse dann mal Bilder sprechen..
Ich hoffe das jetzt Ruhe ist mit dem Benzingestank. Ansonsten geht es demnächst mit einem neuen Tank weiter.
Benzinfilter ist dann auch sofort ein neuer unter‘s Auto gekommen. War ein Abwasch.
Kleiner Tip noch für den Tankrohrwechsel:
Im Tank waren noch etwa 7-8 Liter Benzin. Wenn man dann das Cabrio rechts anhebt, kommt dank Stauklappe im Tank nicht ein Tropfen rausgelaufen. Die Schlauchverbindung von Tank zu Tankrohr war somit ohne große Kleckerei Ruck Zuck gewechselt. 👍🏻
Gestern 10 Liter getankt, um zu sehen, ob alles was neu verbaut wurde dicht ist. So weit alles Tutti.
Heute dann den Härtetest vollzogen und voll getankt. Was soll ich sagen?? Es stinkt immer noch nach Sprit. 🤯🤬😡
Da keinerlei Undichtigkeiten zu sehen sind, geht es dann mit dem Tankausbau bzw. -ersatz weiter. Ich 🤮 gerade im Strahl ..
Es stinkt immer noch nach Sprit. 🤯🤬😡
kommt der Geruch vielleicht aus dem Tankdeckel?
kommt der Geruch vielleicht aus dem Tankdeckel?
Vll fehlt da die gummidichtung
Nööö…Deckeldichtung ist vorhanden, intakt und dichtet auch ordentlich ab. Geruch kommt schon eher aus Richtung rechter, hinterer Radkasten. Deshalb hatte ich die Hoffnung, dass es mit dem Ersatz des Tankrohrs wieder in Ordnung ist. Aber wie Atze Schröder so schön sagt: auf Kies gefurzt 🤷🏼♂️
Sind die Schläuche von dem Ventil ggf undicht
Oder das Ventil selbst ist hin. Rausschmeißen und 180° Bogen rein. Das mufft bei mir auch minimal und irgendwo habe ich auch den Bogen
Sind die Schläuche von dem Ventil ggf undicht
Oder das Ventil selbst ist hin. Rausschmeißen und 180° Bogen rein. Das mufft bei mir auch minimal und irgendwo habe ich auch den Bogen
Ich vermute..Ihr Zwei sprecht vom Schwerkraftventil, was wohl oben im Radkasten sitzt, wenn ich das richtig recherchiert habe. Das wäre noch eine Möglichkeit, die ich vor‘m Tankwechsel ausprobieren würde. Ventil wegzulassen und einfach durch Bogen ersetzen ist problemlos möglich?
Ja genau, wir meinen das Schwerkraftventil. Es gibt momentan wohl keine Alternative.
Wo hast du den Bogen her? Hast du nen Link?
Ja 6mm sollte stimmen.
..Danke an alle für den Tip. Bilder & Links sind natürlich sehr hilfreich. Mache dann da erstmal weiter, bevor ich den Tank wechsle 👍🏻