Das hat mich heute genervt :-(

  • Kopfschmerzen haben heute genervt, und gestern, eigentlich ging das schon vorgestern Abend los. Die Gelehrten sind sich nicht einig ob wir hier über Migräne oder Cluster-Kopfschmerzen reden. Daher waren heute nicht sooo viele Erfolge zu verbuchen. Werde was nehmen, zum Sport gehen, da eine ganz ruhige Runde drehen, danach ein wenig mit dem Cabrio fahren, wir sind für heute Abend eingeladen. Werden da wohl hingehen und Wasser trinken, denn sogar alkoholfreies Bier ist bei mir kontraproduktiv.


    LG

    Clemens

  • Ich könnte im dreieck :motz: . Gestern die Zündung auf 8°vor OT einstellen lassen. Auto war warm lief super, auf der Heimfahrt. Am Abend dann zum Fußballspiel und? Mist. Im kalten wieder rütteln. Bis ca. 60° Grad Öltemp. Heute Morgen blauer(bilstein) und schwarzer(febi) Fühler getauscht. Angemacht: tock, tock, tock macht es am Verteiler. Soll der nun auch einen Weg haben? Nein, Kabel vom Zylinder 1 hatte sich gelöst. Am Abend noch mal Kaltstart. Wieder das Gleiche: Bis ca 60° Grad Öl laut MFA ruckeln, danach läuft es wie ein Depesche. Frage von dem Amateur an die Profis: KLR oder Zigarre oder? Schönes Wochenende

  • Ich könnte im dreieck :motz: . Gestern die Zündung auf 8°vor OT einstellen lassen. Auto war warm lief super, auf der Heimfahrt. Am Abend dann zum Fußballspiel und? Mist. Im kalten wieder rütteln. Bis ca. 60° Grad Öltemp. Heute Morgen blauer(bilstein) und schwarzer(febi) Fühler getauscht. Angemacht: tock, tock, tock macht es am Verteiler. Soll der nun auch einen Weg haben? Nein, Kabel vom Zylinder 1 hatte sich gelöst. Am Abend noch mal Kaltstart. Wieder das Gleiche: Bis ca 60° Grad Öl laut MFA ruckeln, danach läuft es wie ein Depesche. Frage von dem Amateur an die Profis: KLR oder Zigarre oder? Schönes Wochenende

    Erwin, Du schreibst BIS 60 Grad Öltemperatur .

    Heißt für mich, der Motor befindet sich sozusagen in der Übergangsphase Kalt zu Warm.

    Hier sind die Digifant gerne etwas "ktitisch" im Lauf.

    Du hast ja vor kurzem erst das Kraftstoffsystem erneuert und jetzt due Zündung gecheckt.

    Sind Verteilerkappe und Verteilerfinger noch gut und auch die Zündkabel nicht porös bzw rissig ?

    Sind ALLE Unterdruckschläuche In Ordnung ?

    Alle Massekontakte haben festen Sitz und sind blank ?

    Das Problem ist ja wohl erst NACH dem einstellen der Zündung aufgetreten.. vorher lief er ja auch gut.

    Schau mal im Motorraum alles nach. Weil es wurde ja vermutlich das eine Zündkabel gelöst beziehungsweise abgezogen und nicht richtig aufgesteckt.

    Einfach mal genau alles inspizieren, säubern/reinigen/pflegen.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Zündung, Kabel, Spule, Verteiler, Finger, getauscht.

    Kabel und Kerzen: NGK

    Verteilerkappe und Finger: Bosch

    Spule: NGK

  • Danke für den Hinweis. Werde ich machen. Heute fahre ich erst mal Moped. Und wenn ich die Faxen dicke habe wird die Momente Zündung, Kabel, Spule, Verteiler, Finger, getauscht. Schönen Sonntag.

    MfG

    Genau.

    Erneuern und dann hast gut 25.000km wieder Ruhe.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Gestern die Zündung auf 8°vor OT einstellen lassen

    Bei dem 2H Motor muß dazu 3 x Gas über 3000 U/Min gegeben werden - dann der blaue Fühler abgesteckt - und erst dann wird der ZZP bei 2500 U/Min eigestellt


    (ansonsten springt der ZZP lustig hin und her)


    Weißt du ob das auch so durchgeführt wurde ?


    Alle Teile austauschen / erneuern ist nie verkehrt aber dann weißt du nicht woran es gelegen hat


    g%l

  • Nabend Udo. Es wurde nicht so gemacht. Dann muß ich da noch mal hin. Aber erst wenn ich Kabelgedöns etc. habe.

    MfG

  • dann der blaue Fühler abgesteckt

    Das und die Drehzahl sind am Wichtigsten.

  • Udo, das mit dem 3x über 3000 U/min drehen bei abgezogenem, blauen Sensor ist nur nötig bzw ein Muss, wenn der CO eingestellt wird.

    Zum einstellen der Zündung wird bei min. 80 Grad Öltemperatur nur der blaue Sensor abgesteckt und danach die Dregzahl auf 2250 bis 2500 erhöht.

    Ich persönlich greife an meinen 827er Motoren auch immer die Markierung an der Riemenscheibe ab und nicht die Markierung an der Schwungscheibe.

    Weil, warum auch immer, bei einigen Schwungscheiben die OT bzw ZZP-Markierungen nicht mehr deutlich erkennbar sind.

    Die Riemenscheibe tue ich immer sozusagen "auf OT Nullen" , indem ich diese einmal final anlöse, vorher mit einer Messuhr und einem Taster durch das Zündkerzenloch von Zyl. 1 den Kolben auf OT drehe und danach die Riemenscheibe mit der Kerbe passend zum eingegossenen Pfeil auf der Zahnrienabdeckung verdrehe und dann wieder fest ziehe.

    Die Riemenscheibe hat ein minimales Langloch,mit dem diese um ca. 8 Grad verdrehen/anpassen kann.


    Vorteil des Ganzen für mich, ich hab mehr Platz und bessere Sicht beim abblitzen/einstellen als durch das Loch in der Getriebeglocke !


    Nur mal so als gutgemeinter Tipp. ;)

    metal rules - bang your head ! :hbang:

    2 Mal editiert, zuletzt von stahlwerk ()

  • Habe soeben erfahren das die Gummi-Ente vorgestern gestorben ist


    Mindestens 50 mal habe ich dem Convoy zugeschaut - mit wachsender Begeisterung


    Vor 5 Jahren war er noch live mit seinen Country-Jungs in Deutschland unterwegs


    Ich habe ihn vom ganzem Herzen verehrt - er hat mich zu meinen Truckerzeiten sehr geprägt


    Nun ruhe in Frieden mein Rubber Duck - wir treffen uns wieder - auf Kanal Eins Neun



    Pig Pen und Lovemachine kommen auch

  • Golf 1 Cabrio ist das Auto. Vielleicht kennst du das 😁. Airbag hat der nicht. Aber das schauen wir uns alles nächste Woche ein mein bester.