Sitzumbau zugunsten des Forums. Hendrik bekommt neue Sitzmöbel und Tapeten.

  • Das Vorher ->



    ...und hier das NACHHER:





    Konsolen sind ebenso elektrisch, und megatief, weil ich aus Gründen möglichst tief mit ausgestreckten Beinen sitzen muss und auch möchte


    :love:

    Einmal editiert, zuletzt von mecki ()


  • Das is der Recaro idealsitz LS81.

    Ist richtig.


    Kam im Jahre 1981 auf den Markt und wurde bis 1984 gebaut.

    Es ist also DAS Recaro-Sitzmodell für einen Pirelli. :)


    Als die Sitze bei mir ankamen,

    runzelte meine Stirn doch erheblich.

    Sahen die Hocker doch so aus.


    Die Form der Rückenseitenwangen ist irgendwie nicht zu erkennen und "wegbezogen".

    Auch ist in den Rückenseitenwangen an der Seite eine Naht,

    wo keine sein sollte.


    Und die Naht vom Rückenspannteil sitzt auf der Flanke und nicht auf der Kante.


    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • Immerhin waren die beiden Rückenplatten und sämtliche Verkleidungen vorhanden.

    Dass die Knöpfe für die Lehnenentriegelung fehlen oder gegen Golf 2 Exemplare getauscht worden sind,

    ist ja mittlerweile Standard.


    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...


  • Und jetzt erkläre bitte mir, dem Forum, dem weltweiten Internettes und dem Rest der gesamten Galaxis, wie das nun funktioniert. =O


    Es hiess doch,

    dass das Archiv-Forum auf immer Verschwindibus ist. :/


    Ich guck, ob ich da noch die Nummer mit dem Foren-Cabrio aufstöbern kann.


    Dann hätte ich mir die ganze Schreiberei am gestrigen Sonntag ja schenken können... :|


    Perplexen Gruss

    Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • stimmt nicht ganz .....
    Jemand konnte Dich damals überzeugen trotzdem nochmal tätig zu werden :D

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........


  • Mich stören immer noch die mit Mittelbahnstoff bezogenen Kopfstützen.

    Die ausziehbare Oberschenkelauflage dagegen mit Seitenwangenstoff.


    Wie war denn das,

    warum das nicht gepasst hat?

    Waren da irgendwelche Beschädigungen,

    dass das nicht hingehauen hat? :/


    Ein paar Bilder vom Zerlegen und vom Zuschnitt der Stoffteile aus den originaleni Bezügen.

    Ist halt eine Jongliererei, wie und wo man da am besten was rausschnippelt.



    Gruss Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • stimmt nicht ganz .....
    Jemand konnte Dich damals überzeugen trotzdem nochmal tätig zu werden :D


    Stimmt.

    Da war was mit Clark aus dem Golf 7 und Polo 5 GTI.



    Und das Archiv ist dank mecki nun wieder da oder wie? *kopfkratz*

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • Mich stören immer noch die mit Mittelbahnstoff bezogenen Kopfstützen.

    Die ausziehbare Oberschenkelauflage dagegen mit Seitenwangenstoff.


    Wie war denn das, warum das nicht gepasst hat? Waren da irgendwelche Beschädigungen, dass das nicht hingehauen hat? :/


    Korrekt. "Wir" hatten dann am Ende nicht ausreichend (Bezugs) Stoff, in ausreichender Qualität. dei Speckstück an der Rücksitz waren ja auch schon eher erbärmlich

  • Ich durfte meinen Genesis in 2015 auch mit einem Paar Futzycaros veredeln. Liebe diese Sitze nach wie vor...
    Bilder sind in meinem Vorstellungsthread im ersten Beitrag - sehen letztlich aber genauso aus wie die Genesis-Recaros zwei Seiten vorher (Beitrag 91).



    Basis waren bei mir abgerockte Golf 3 ColourConcept-Recaros mit Sitzheizung. Ergänzt dann um beidseitig höhenverstellbare Untergestelle von nem 89er Golf 2, an die ich die Recaro-Bügel für die Seitenwangen geschweißt hab. Futzy hat dann alles in Genesis-Stoff gehüllt und neuen schwarzen Stoff für Seiten- und Rückenteile genommen sowie die Rückbank mit neuem schwarzen Stoff optisch angeglichen. Sieht alles auch nach nun 10 Jahren immer noch tiptop aus.

  • Was für grandiose Arbeiten! Du weisst ja, dass ich einige Deiner von anderen nicht geschätzten Arbeiten mit Handkuss genommen hätte. Janu, war ich halt zu spät.



    Es hiess doch,

    dass das Archiv-Forum auf immer Verschwindibus ist. :/

    Da bin ich schuld, dass es wieder da ist. Trotzdem schön, hast Du hier nachdokumentiert im neuen Forum, Deine genialen Arbeiten verdienen das. Danke!

  • Was für grandiose Arbeiten! Du weisst ja, dass ich einige Deiner von anderen nicht geschätzten Arbeiten mit Handkuss genommen hätte. Janu, war ich halt zu spät.



    Da bin ich schuld, dass es wieder da ist. Trotzdem schön, hast Du hier nachdokumentiert im neuen Forum, Deine genialen Arbeiten verdienen das. Danke!


    Schönen Dank. :)

    Die grünen Aigner-Recaros auf dem Edition One-Sitzmodell hätten deinem Aigner bestimmt gut gestanden.

    Und wären in gute Hände gekommen.

    Wo die Stühle abgeblieben sind,

    möchte ich auch gern wissen.



    Ein Red Special ist der schweizerische Quartett.

    Richtig?

    Wie wäre es denn mit roten Quartett-Recaros?

    Die würden mich nochmal reizen.


    Gesehen habe ich diese bisher nur einmal in einer Anzeige bei Kleinanzeigen.

    Oder war es mobile.de?

    Egal.


    Aber die waren auch nicht mehr rot, sondern rosa.

    Und deine Garnitur?

    Meterware gibts bei West Trading zu erstehen.


    Mittelbahn:

    VOLK18015 PETIT POINT
    FLACHGEWEBE MIT PUNKT/RAUTE,VOLK18015, $VW, PETIT POINT, 1987- - https://www.westtrading.nl
    westtrading.nl


    und Seitenwange:

    VOLK12515 PETIT POINT
    FLACHGEWEBE MIT PUNKT ,VOLK12515, $VW, PETIT POINT, 1987- - https://www.westtrading.nl
    westtrading.nl


    Der Recaro-Schriftzug in Schwarz.


    Knaller!


    Gruss Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

  • Ein Red Special ist der schweizerische Quartett.

    Richtig?

    Wie wäre es denn mit roten Quartett-Recaros?

    Die würden mich nochmal reizen.

    Korrekt! Jetzt bringst Du mich ins Grübeln! Das wäre echt mal klasse! 😍


    Die Ausstattung vom Red Special ist nämlich sowieso hinüber an den Wangen, da hätte ich eh alles neu bestellt. Ich hab nur grad keine Recaros zu opfern. Ich mach mal ein Suchabo bei uns!


    Ein Classic Line mit Recaros wäre auch schick, aber das Leder wird nicht so toll zu verarbeiten sein nehme ich an.

  • Gesehen habe ich diese bisher nur einmal in einer Anzeige bei Kleinanzeigen. Oder war es mobile.de?


    Waren das die aus dem Link den ich dir geschickt hatte? Dann Kleinanzeigen, ein schwarzer aus dem Kreis PInneberg - riesen Baustelle



  • Korrekt! Jetzt bringst Du mich ins Grübeln! Das wäre echt mal klasse! 😍


    Die Ausstattung vom Red Special ist nämlich sowieso hinüber an den Wangen, da hätte ich eh alles neu bestellt. Ich hab nur grad keine Recaros zu opfern. Ich mach mal ein Suchabo bei uns!


    Ein Classic Line mit Recaros wäre auch schick, aber das Leder wird nicht so toll zu verarbeiten sein nehme ich an.


    Na dann los. :)


    Haben tue ich noch mehr oder weniger ein Paar.

    Und zwar habe ich noch die drei Sitze LX84, LS84 und LS84 aus einem Ford Sierra (der graue, leicht höhere Sitz in der Mitte).


    Der LS84 bleibt komplett bis auf die Kopfstütze, weil eine Netzkopfstütze in einem Caribo nicht aussieht,

    der LX84 bleibt und wird durch die Rückenseitenwangenbügel und das Polster des Ford-Recaros erweitert.

    Auch hat der Ford-Recaro einen anderen Sitzrahmen mit angeschweissten Erhöhungen.

    Ist also so nicht im Cabrio montierbar.


    "Warum nimmst du dann nicht einfach die komplette Lehne des Ford-Sitzes?"


    Weil diese aus einem Viertürer stammt und somit nicht klappbar ist.

    Und das wäre doch etwas doof in einem Golf 1 Cabrio. ;)


    "Da fährt eh nie einer hinten mit."


    Tut nichts zur Sache.

    In meiner Welt hat ein Recaro klappbar zu sein.

    Punkt. Aus!



    Konsolen hätte ich auch noch welche da,

    allerdings keine elektrischen Exemplare,

    die eigentlich da drunter wären,

    wenn man damals eine Recaro-Ausstattung für das Auto bestellt hat.




    Classicline-Recaros ja.

    Bei mir gibts aber nur die beiden Stoffe.


    Leder ist so... ...hm.

    Das können Sattler verarbeiten.

    Die finden das ganz toll.

    Olle Rinderpelle, stinkende... :rolleyes:


    Für einen Schaltknauf/Sack, einen Handbremsgriff oder Armlehnen ist das irgendwo ok.

    Für Sitze nicht.




    mecki

    Genau die Schemel meine ich.

    Ok, so ganz rosa sind die nicht.

    Aber ganz rot auch nicht mehr. ;)


    Gruss Futzy

    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...