Alternativ soll Moosgummi Geräusche machen, daher meine Empfehlung Filz.
Es macht Geräusche denn auf die Idee bin ich, weil ich es gerade hatte, auch gekommen. Das Moosgummi und das Material des A-Bretts "quietschen" wenn sie aneinander reiben.
Alternativ soll Moosgummi Geräusche machen, daher meine Empfehlung Filz.
Es macht Geräusche denn auf die Idee bin ich, weil ich es gerade hatte, auch gekommen. Das Moosgummi und das Material des A-Bretts "quietschen" wenn sie aneinander reiben.
Ich wusste natürlich nicht, dass hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Nee ich denke nicht das es so gemeint war . ganz und garnicht ,sollte das so rüberkommen das man jedes Wort auf die Goldwaage legt, mir Persönlich, schien 5-10Min halt schon extrem schnell !
Ich zücke auch vor jedem hier im Forum meinen Hut der das überhaupt angeht, egal wie lange das auch dauern mag , Hauptsache ist , es wird ordentlich ausgeführt ohne Beschädigungen oder Gerangse nach dem Einbau es soll wieder original aussehen . Wie Stahlwerk schon schrieb , bei meinem war die Kniestrebe schonmal unsauber herausgerissen worden , der Teppich wurde da ebenso heraus gerupft, warum auch immer !
Für die 3 Schrauben die die Mittelkonsole halten brauche ich eine Minute
Die beiden Pappen in den Fußräumen heile demontieren - nochmal eine dazu
Ob eine Fachmangelkraft ein Lautsprecherkabel durch die Streben-Löcher gezogen hat sollte man vorher kurz abchecken
Alle 8 Schrauben / Muttern lösen / abschrauben - geschätzte 12 Minuten
Dabei kommt es enorm drauf an ob sie noch NIE gelöst wurden oder ob sie schon mal draußen waren - wenn sie erst mal gelöst sind geht der Rest leichter - dann kann man sie mit den Fingern rausdrehen
Ich halte 15 Minuten im Akkord / unter Wettbewerbsbedingungen schon für machbar - 20 ist überhaupt kein Problem - habe mal 18 gemessen und mich dabei nicht überschlagen
Schafft es ein Forumsmitglied, die Kniestrebe in 5 Minuten auszubauen
Ich werde es definitiv nicht sein - außer wenn Gewaltanwendung erlaubt ist und wenn ein Mensch in der Nähe ist der mir danach die blutigen Kratzer an den Pfoten verbindet
die blutigen Kratzer an den Pfoten
Es gibt eine ganz neue Erfindung (ich weiss, damit hast Du es nicht so), die nennt sich "Handschuhe".
Zu dick bei meinen Pfoten. Die Gummidinger reißen und die herkömmlichen behindern mich nur an engen Stellen...
Hab noch nie gesehen das einer mit Handschuhen diese Schrauben erfolgreich ertasten konnte geschweige denn das Werkzeug angesetzt bekam
Der braucht alleine 20 Minuten um das Bit auf die Köpfe zu kriegen
Hab noch nie gesehen das einer mit Handschuhen diese Schrauben erfolgreich ertasten konnte geschweige denn das Werkzeug angesetzt bekam
Reine Gewöhnungssache.
Ich habe bei meinen US Cabrios noch die Schalter fuer die Fensterheber und den Aschenbecher in der Kniestrebe. Das dauert bist das alles draussen ist...... Furchtbares Gefummel alles.
Danke für eure zahlreichen Beiträge. Es ging mir nur darum, den Filz zu erneuern. Da werde ich z.B. bei Tedox mal versuchen, Ersatz zu finden.
Weglassen ist keine Option.
Was den von MyGolf1Cabrio angeregten Wettbewerb anbetrifft, so könnte der auf dem nächsten Cabriotreffen stattfinden; da gibt es bestimmt genügend Beobachter und auch jemanden, der die Stoppuhr bedient.
Ich persönlich erledige den Ausbau des Knieschutzes in ca. 10 bis 15 Minuten, vorausgesetzt kein Vorbesitzer hat die Lautsprecherkabel durch die Löcher an dem Knieschutz geführt. - Lacht nicht, das habe ich bei meinen etwa 30 Aus- und Wiedereinbauten schon erlebt!😊🤣
Tempo bei solchen Sachen führen oft zu solchen Resultaten, wie sie Acapulco Golf 1 erlebt hat! Lieber etwas Zeit nehmen und sorgfältig bzw. sauber abarbeiten.
LG Hartmuth
Bei mir sieht das Aktuell so aus , hatte den Acapulco so schon gekauft , Damals dachte ich mir auch nix dabei , störte mich nicht . Heute schon , sieht nicht schön aus .
Bei mir sieht das Aktuell so aus , hatte den Acapulco so schon gekauft , Damals dachte ich mir auch nix dabei , störte mich nicht . Heute schon , sieht nicht schön aus .
Wegen deines Teppichs. Das muss keine Sünde vom Vorbesitzer sein,dass haben sehr viele Cabrios ab einem gewissen Alter. Da muss "einfach" nur ein neues Band dran.
Wegen deines Teppichs. Das muss keine Sünde vom Vorbesitzer sein,dass haben sehr viele Cabrios ab einem gewissen Alter. Da muss "einfach" nur ein neues Band dran.
An dem Auto wurde vom Vorbesitzer fast alles nur geknaubt , nix war da ordentlich gemacht worden , wirklich nur damit noch gerade so was funktionierte. An den vorderen Scheinwerfer wurde ein Draht befestigt damit der Scheinwerfer irgendwie gehalten hat , der war auch völlig blind gewesen . Und so nur ein Beispiel davon . Stahlwerk kann ein Liedchen davon singen 😅
Da muss "einfach" nur ein neues Band dran.
Jein. Die Bänder reissen ab, weil die Bitumendämmung unter dem Teppich einsackt. Somit ist das neue Band nur eine Symptombekämpfung, aber keine Ursachenbeseitigung.
Jein. Die Bänder reissen ab, weil die Bitumendämmung unter dem Teppich einsackt. Somit ist das neue Band nur eine Symptombekämpfung, aber keine Ursachenbeseitigung.
Es ging mir darum das nicht der Vorbesitzer an allem schuld ist.
Es ging mir darum das nicht der Vorbesitzer an allem schuld ist.
Ist der nicht immer schuld? Also habe meinem Elektriker auch gesagt das seit dem der neue Schalter verbaut hat die Sprit Preise gestiegen sind. Einer muss ja schuld sein 😁