Das hat mich heute genervt :-(

  • Apropo Code, nur als Ergänzung. :les5:


    Im Fahrzeugschein gibt es zwei Codes, erst rubbelt man den ersten frei, den kann man aber nicht eingeben. :cry:


    Unter diesem freigerubbelten gibt es aber noch einen zweiten Code an der gleichen Stelle. :bird:


    Rubbelt man also zu fest, sind beide zerstört oder nur der erste noch sichtbar. :motz:


    Wer das erfunden hat... ich war sicher nicht der erste, der deshalb die Zulassung angerufen hat. :clown:  :wurf1: :headwall:


    Anstatt das so in der Anleitung auch zu erklären, haben die sicher nur dafür einen Telefondienst. :hihi:


    ²³

    Das schöne an Träumen ist, das man nur einen Schritt machen muss, um sie zu verwirklichen. :op46:


    ²³

  • Ich könnte im Strahl kotzen. Da hat mir irgendein Penner mein Rad aus der TG geklaut! Es war nicht mal ein Akku drin und das Faltschloss wurde auch eingepackt.

    Seit gestern funktioniert der Ait Tag auf einmal. Fing in der Nordstadt Dortmund an,dann Tschechien, Ungarn und aktuell in Rumänien.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • =O :rolleyes: verdammt ich hab's zu spät gelesen, Ich hatte jemand der leer mit Autotransporter nach Magdeburg gefahren ist, der hätte den mitnehmen können, Umweg wäre da kein Problem

    Sei froh dass es nicht zu stande kam. Die Achsen und der Unterboden von dem Audi quattro sahen aus als hätte der Jahre lang im Salzwasser gestanden. Da ist überall der Rost runtergebröckelt. Auf den Bildern war davon natürlich nix zu sehen.


    Im TÜV Bericht vom 09.2025 war von leichten Flugrost an Achsen und Unterboden die Rede.


    Vor Ort sah ich dass der Verkäufer ne Arbeitshode vom TÜV an hatte. Da wurde mir klar wie der Bericht zu stande kam.

  • Nach langer Suche nach einem Elektriker endlich einen gefunden der Zeit und Lust hat (habe ich gedacht). Nun kam gestern nach persönlicher Zusage die absage. Also geht die Suche von vorne los. Nervt. Warum sagt man zu vor Ort und dann sagt man einen Tag später ab. 😡😡😡

  • leider. Und leider ist auch ordentlich was zu tun. Das geht anscheinend nicht in 2-3 stunden

    Weil die mit einer größeren Arbeit weniger verdienen als mit mehreren.


    Du kannst dir auch einen Elektriker suchen und mit ihm besprechen was du haben möchtest und machst ihm den Vorschlag, alles selbst zu verlegen und er kommt zum Schluss zur Überprüfung und Anschluss.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Weil die mit einer größeren Arbeit weniger verdienen als mit mehreren.


    Du kannst dir auch einen Elektriker suchen und mit ihm besprechen was du haben möchtest und machst ihm den Vorschlag, alles selbst zu verlegen und er kommt zum Schluss zur Überprüfung und Anschluss.


    Es ist alles verlegt. Geht nur um den Schrank anschließen. Und an den hausstrom anschließen.

  • Hallo,


    für Einen der das kann ist so ein Schaltschrank doch schöne Arbeit. Mir scheint ich bin ein Glückspilz, denn ich kenne den ein oder anderen fähigen Handwerker der was kann und dann auch kommt, wenn auch mit Wartezeit. Ein Dachdecker fehlt mir noch in der Sammlung.


    LG

    Clemens

  • Schick mal bitte Elektriker. Trockenbauer und Fliesenleger vorbei danke.

  • Ok, bei unseren beiden Brandsanierungen war ich im Großen und Ganzen auf Fremdfirmen angewiesen, wegen Versicherung zum Neuwert und so weiter. Da musst Du neben stehen bleiben dass Du nicht komplett beschissen wirst. Beim kommenden Umbau von Wohn- und Esszimmer, den ich selber durchführe, kommen nur hier und da mal Handwerker ins Haus, wie z. B. mein Elektriker, der aber auch viele andere Dinge kann. Unser Erdgeschoss ausgraben, denn unter dem Holzboden ist draußen, da muss ich auch mal schauen dass ich da ein paar starke Jungs für finde. Unterkonstruktion, Trockenbau, Fundamente beiputzen und imprägnieren, dafür die T3 Pritsche anmelden damit man stilecht einkaufen kann, da freu ich mich schon drauf. Mich stört es nicht wenn der Betonmischer im Wohnzimmer steht, so lange es Stück für Stück weitergeht. Darauf freue ich mich schon sehr wenn nun langsam der VW-Bus fertig wird...


    LG

    Clemens