Welche wären das denn z.b.?
Da wären zuerstmal die Lager der Nockenwelle zu nennen. Die Lagerböcke sind aus Alu, Die NW aus gehärtetem Stahlguss. Da muss sofort Öldruck her. Die hochbelasteten Nockenspitzen zum Hydrostößel...auch da muss sofort Öldruck her. Und im Zylinderkopf ist durch die Bank eh ca. 0,8 bis 1bar weniger Öldruck als unten im Block.
GENAU deshalb tut man z.B. beim Einbau einer neuen ( Sport- ) Nockenwelle auch den Motor direkt nach dem Starten mit 2200 bis 2500 U/min ca. 10 min laufen lassen, damit dort ( durch das kalte/zähe Motoröl ) direkt genug Öldruck anliegt. Eine neue Nocke muss sozusagen "eingefahren" werden. Und so macht man das richtig !
Der nächste Punkt sind halt Haupt- und Pleuellager...logisch.
Auch erschließt sich mir im nachhinein nicht, warum der Motor OHNE angeschlossenen Kühlkreislauf gestartet wurde...auch die neue Wasserpumpe braucht Schmierung durch das Glykol im Kühlmittel...auch die läuft so trocken.
Naja...wir werden sehen und hoffen das Beste !!!