1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi

ulridoseins

  • ulridos
  • 21. Dezember 2018
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 10
  • 6
  • …
  • 10
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 2. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    und, da es funzt, wollte ich mir soeben eine Ersatzpumpe bestellen... und stelle fest, das das Turbozentrum den Preis für die Pumpe mal eben um 50% erhöht hat ....


    https://www.turbozentrum.de/Kr…0-Universal-255l-h-intern

    Spinnen die alle ??


    Ersatz woanders bestellt.....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 5. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Und die nächste Änderung ist geplant.


    Mehr Leistung schadet ja nie ....


    Also 20 neue Ventile bestellt :hbang:


    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jay
    Mitglied
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    116
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    SF
    • 5. April 2021
    • #83

    :/ Ich würde die Bohrungen noch etwas vergrößern, dann kannst die Nockenwellen auch gleich einsparen :jump2:

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 5. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Dann bekomme ich Probleme mit der Natriumfüllung der Auslassventile.....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 10. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    So.... heute fand ich wieder Erwarten noch etwas Platz im Motorraum.

    Das geht mal garnicht, also flog das handbetätigte Heizungsventil des Golf1 raus aus dem Motorraum.


    Dafür wanderte dann ein elektrisch betätigtes Ventil vom FoFi hinein .

    https://www.ebay.de/itm/VENTIL…%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524


    Bischen unnötige Plaste weggeflext ... und rein damit




    Kleiner Vorteil: das Ding hat einen integrierten Bypass ... , heißt... wenn Heizung aus, zirkuliert das Wasser trotzdem weiter durch dieses Ventil.


    Suche nur noch den passenden Stecker....


    Passend dazu werde ich morgen noch die elektrische Ansteuerung ins Auto werfen.... im wahrsten Sinne des Wortes ...


    Beitrag
    RE: Ich brauche mal die Elektroniker hier, Heizung elektrisch ansteuern
    so.... hier gehts auch weiter ....

    golfcabrio.de/web/attachment/7613/


    Ich hab mal das Internet gekauft.

    Ich habe hier ein Heizungsregler FOFI ( Ford Fiesta) mit einem Magnetventil . Kann nur auf und zu . Vorteil: Bypass ... wenn Ventil zu und nichts zur Heizung fließt, läuft das Wasser trotzdem durchs Ventil.
    https://www.ebay.de/itm/VENTIL…%3APL_CLK%7Cclp%3A2334524
    -------------------------------------------------------------------------

    Ein Heizungsventil von einem Mercedes B- Klasse mit…
    ulridos
    5. März 2021


    Da ich noch nicht weiß, ob das funzen wird, werde ich den elektronischen Regler einfach ins Handschuhfach legen und verkabeln , wenn der Test positiv verläuft, laß ich mir wieder was einfallen :)

    Bilder

    • 0ad6ec8663584d5dab358e87d.jpg
      • 609,69 kB
      • 901×1.200
      • 235

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 11. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Probefahrt heute .... alles dicht ... und es wird warm im Auto .... Regelung kommt als nächstes ....



    Für Nils habe ich mir dann auch noch was gegönnt .... :wink:


    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 12. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    Gnarf.......


    Hatte gestern das Heizungsventil provisorisch verkabelt und auf dem Hof alles getestet .... Ansteuerung funzt.


    Also gestern abend ne Proberunde gefahren .... um festzustellen das die Temperatur innen steigt und steigt .... :( Ventil schaltet nicht ab im Betrieb.


    Heute nochmal geschaut.... funzt tadellos .... bis das Ventil heiß wird.... dann zieht es zwar Strom, zieht aber nicht an. Anscheinend verkantet das Teil wenn es betriebswarm wird.

    Neudefekt gekauft .... super ....


    Auf ein neues.....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • golf-open-fan
    Mitglied
    Reaktionen
    1.704
    Beiträge
    2.032
    Bilder
    39
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lingen (Ems)
    • 12. April 2021
    • #88

    Da lob' ich mir doch die alte Mechanik.


    MfG

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 12. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    ja ... gut das da die Ersatzteile von so guter Qualität sind .... :D

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr. Moon
    Gast
    • 12. April 2021
    • #90

    Also irgendwie greifst Du immer ins Klo. :klo:

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 12. April 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    das wurd mir wohl in die Wiege gelegt .


    hab nun gleich mal 2 verschiedene Hersteller geordert....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sharky
    2.Vorsitzende & Moderator
    Reaktionen
    2.148
    Beiträge
    3.533
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    • 12. April 2021
    • #92

    Ich hätte jetzt gesagt das Du alles zerrupfen und auf Original zurück bauen solltest...aber näää,dass wärst nicht Du

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen." – Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Udo_87
    Gast
    • 16. April 2021
    • #93

    scheint alles zu gehen (bisher)....

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 17. Mai 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    ach ja ....


    Also die Spritversorgung funzt tadellos ..... ohne jede Probleme .


    Die Heizung funktioniert mit dem neuen Heizungsventil von ERA auch soweit .


    Einzig die Hysterese ist etwas groß, da folgt noch etwas Feintuning ....


    Ich stelle 20 Grad ein .... Auto starten und losfahren . Am digitalen Innenthermometer sieht man die Temperatur kontinuierlich ansteigen .... wenn die 20 Grad erreicht sind macht das Ventil zu. Aber das warme Restwasser im Wärmetauscher reicht noch , die Temperatur auf 22.... 23 Grad ansteigen zu lassen .... erst dann ist der WT soweit abgekühlt, das kühle Luft eingeblasen wird und die T wieder absinkt . bei 20 Grad macht das Ventil wieder auf.... bis aber warmes Wasser im WT ist, ist die T schon auf 18-19 Grad gesunken .... und dann kommt wieder sehr heiße Luft und das Spiel geht von vorne los.

    Also diese einfache ein/aus Schaltung ist ... wie befürchtet nicht so geeignet . Da werde ich doch noch die anderen Spielereien die hier liegen antesten .

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Poldy
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    251
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    In der Nähe von Braunchweig
    • 18. Mai 2021
    • #95

    ulridos: Wann geht der Umbausatz für den Tank in Serie? Ich hätte Interesse :shop:

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich die anderen können mich (Konrad Adenauer)


    1991 Golf 1 Cabrio 2h 98PS -verkauft-

    1996 Audi Cabrio 2,8l

    2014 Golf 7 Variant 2,0l TDI 150 PS

    1982 Simson Schwalbe KR51/2 PS keine Angaben :tüv:

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.113
    Beiträge
    6.237
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 18. Mai 2021
    • #96
    Zitat von Poldy

    Wann geht der Umbausatz für den Tank in Serie?

    Meinst du wirklich er tut sich das freiwillig noch mal an ? :/


    :wink:

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Poldy
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    251
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    In der Nähe von Braunchweig
    • 18. Mai 2021
    • #97

    Wenn ich nett gucke ;)

    Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich die anderen können mich (Konrad Adenauer)


    1991 Golf 1 Cabrio 2h 98PS -verkauft-

    1996 Audi Cabrio 2,8l

    2014 Golf 7 Variant 2,0l TDI 150 PS

    1982 Simson Schwalbe KR51/2 PS keine Angaben :tüv:

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 18. Mai 2021
    • #98

    ist doch ne genaue Anleitung da, sogar mit Maßen .

    Und wenn man die Pumpe mit dem richtigen Sieb kauft. Kann man den Topf unten sogar rund bauen.

    Das dürfte sich dann mit dem Tankgeber noch besser ausgehen .


    Es ist also an Dir die weiterentwickelte Version zu bauen einen 36 cm langen Blechstreifen von 6 cm breite schneiden.


    Dann auf die länge gut 1cm abkanten.


    Diese Abkantung mit der Flex jeden cm einschneiden.


    Danach das Ding zu einem Ring rollen und ggf noch störendes an der Abkantung wegnehmen . 1-2 cm am Ende müssen überlappen.


    Tank restlos entlehren, dieses vorgebogene Ding durch die Revisionsöffnung einführen, das offene Ende nach oben drehen und mit dem Epoxi zusammenkleben und mit Gripzange fixieren oder mit Blechschrauben zusammenbringen.


    Wenn das fest ist, den Ring drehen und unten positionieren. Dann Pumpe mit Tankgeber einbauen und schauen ob alles passt.

    Wenn ja, Position unten am Tankboden markieren, Teil umdrehen und an 80% der Abkantung Epoxy aufbringen , umdrehen un in angezeichneter Position andrücken.


    Wenn fest , ein paar l Wasser durch den Tankstutzen einfüllen und schauen wie schnell es im Ring ansteigt, sollte deutlich verzögert sein.


    Wieder leeren ung ggf mit Epoxi den Ring unten abdichten um ggf den Anstieg zu verlangsamen.


    Wenn alles passt Tank trocknen und den Bereich mit Tankversiegelung schützen . Habe ich vorsichtshalber gemacht um das Epoxy vor dem Benzol zu schützen.


    Nach Durchtrocknung Tankgeber feinjustieren und alles montieren




    Edith: Epoxy ist nach 2 Jahren Test nicht geeignet.


    2. Versuch mit Neodym Magneten läuft aktuell (7/23)

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 26. Juli 2021
    • #99

    hier gibts auch wieder was zu tun .....



    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 5. August 2021
    • #100

    und nun bin ich über etwas gestolpert, was mich nun doch bewegen könnte ein H-Kennzeichen für mein Auto zu beantragen ....


    1989 gabs schon einen 20V Turbomotor........ damit innerhalb der geforderten 10 Jahre .... :)


    20-Ventiler- OETTINGER SPORTSYSTEMS GMBH

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 10
    • 6
    • …
    • 10

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern