Ja, der schwächere gibt nach: Wischerarme (Aluminium-oder Stahl-Druckguß) zu Wischerwelle (Stahl) .
Beiträge von VW155_S727
-
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige//3182313840-223-3637
SELTEN RAR G60 16V TOP NOS RETRO ORIGINAL !!!
Zugreifen jetzt !!!
Wenn weg - dann weg !!!
Unfassbar...
-
Ja, sieht so aus, als wenn da was ausgeleiert ist. Die Verbördelung des Rohrs oder auch das Federpaket. Vieleicht kann man da im Fußbereich die Spannkraft wieder etwas herstellen und einen passenden Sicherungsring unter die Bördelung des Rohrs drücken. Schau ich mir mal an. Habe da noch Spiegel liegen.
-
Also das Made in USSR verrät villeicht dass der doch ein paar Jahre alt ist.
Hm, das die damals mit Englisch sehr international aufgestellt waren hätte ich nicht gedacht
-
Die Stecker für die Seitenblinker verlassen oben im Wasserkasten den Motorraum.
Hm, sicher? Soweit ich das bisher gesehen habe, sind die Leitungsstränge der seitlichen Blinkleuchten oberhalb der Scheinwerfer im Kabelbaum eingesteckt und dort auch in einem extra Halter geklemmt. Führen dann vorne seitlich durch den Innenkotflügel per Tülle über die Radhausschale.
Ansonsten: Unterhalb Kühlmittelbehälter NSW-Vorbereitung.
-
Laut Zeichnung halt in der eigentlichen Leiste eingelassen, Grundflächen bündig. Wurde früher entweder bei der normalen Leiste eine Vertiefung eingefräst oder für diese Variante ein Einsatz im Spritzwerkzeug verwendet, um diese Vertiefung zu haben. Kein Hexenwerk eigentlich. Könnte man heute auch mit einer normalen Leiste machen, das Emblem z.B. als 3D-Druck nachfertigen. Das einzige ist die silberne Heißfolie auf dem Schriftzug...
-
Im Prinzip schon so wie auf den Bildern vom Werk34, nur dass das Emblem nicht oben drauf geklebt war, sondern bündig eingelassen. Schriftzug schon auch der gleiche.
-
Meine originalen welche ich noch ergattern konnte sehen nach nun ~5000km so aus.
Das sieht doch noch super aus. Dem Aufbau des Domlagers nach völlig in Ordnung und müsste auch so sein. Alles dadrüber wid dann dem Gummi geschuldet sein, das seine Zugkraft verliert.
-
Interessant das Thema Audi TT Sitze. Hast du da mehr Infos zu oder hat das der Vorgänger gemacht?
-
Klassisch, einfach, gut
Da kann ich mich Lucky mit seiner Meinung nur anschließen. TippTopp!
-
PS: @VW155_S727: Es wäre schön wenn in der Überschrift auch das Datum der Veranstaltung stehen würde, dann könnte man es in der Übersicht besser erkennen ob's noch kommt oder schon vorbei ist. Danke.
Sorry, gerade erst gelesen. Bin gerade erst von dort zurückgekommen. Habe deinen Golf gesehen. Und diverse andere auch. Leider keine Fotos gemacht. Nur ein paar von den 70 Karmann Ghias.
-
Da wurde wohl die niedrige Form (DIN 937) der Kronenmutter mitgeliefert. Es gibt noch die hohe Form DIN 935.
War das Loch für die Sicherung schon gebohrt?
-
Welche Abdeckungen? Kotflügelverbreiterungen?
-
Sehe hier auch keinen Betrug... ein paar Angaben im Text stimmen nicht (Unwissenheit). Also es ist kein Genesis und die Alufelgen sind sehr wohl original VW. Im Fahrzeugschein kann ich selbst keine Ungereimtheiten entdecken!?
Finde hier ehrlich gesagt also keinen Ansatz, warum man hier von "Betrug" oder "Abzocke" ausgehen könnte... Lasse mich aber gerne aufschlauen!
Sehe ich auch so.
Interieur zeigt eher diese Variante:
Dürfte dem hier entsprechen:
Somit eher ein Fashion Line (ohne Aufkleber mittlerweile), Dusty Mauve Perleffekt LC5P mit Stoff Jaquard Komet
Bei dem Preis sogar ein erhaltenswerter Wagen!
-
Hm, ich finde so nichts. Außer das lt. VIN das Baujahr im Text zweimal falsch angegeben wurde. Und das auf dem Schein noch das Kennzeichen zu sehen ist, was auf den Bildern mühevoll wegretuschiert wurde...
-
wow, einfach nur super
Dem stimm ich zu. Toll!
-
Gefunden
Und hier dann mal aufgeschlüsselt:
1598??? (hat irgendwas mit der Karosserievariante zu tun (Motor, Ausstattung, Land, ...) mir bisher nur als MKB: EW/EX / hauptsächlich Deutschland; GKB: 4T) bekannt
……..G…021409: Modelljahr 1986, Fahrzeug 21409
20-3-8124: Produktionsdatum Mittwoch 14.05.1986, als vermutlich 124. Karosse des Tages
132: Bestimmungsort ???
32: Bestimmungsland Deutschland
155: Linkslenker
222: Standardmodell/GL(?) mit EW >> 1,6 l 55 kW/75 PS; 4T>> 5-Gang Schalter)
LA7Y: Zinngrau-Metallic
KA: Innenausstattung grau/Tweed
(Mehr-/Minder-)Ausstattungscode:
130 = Hüftgurt für Sitz hinten
409 = Sportsitze vorn
635 = Zusatzheizung (Vergaser)
-
Werksangabe sind 20Nm.
Passt. +/-10% in dem Fall. Federbein an Aufbau heißt es in den Montageunterlagen (PDM-Blätter bei VW)
-
Grau und Grau oder Hendrik sein Meinung. Blau und Blau nicht.
-
Moin,
ja, danke an Juergen D. für's Abholen und Warten beim Jörg Dilge/CabrioZentrum. Wusste gar nicht, dass du direkt ablieferst.
Klasse!
Und hoffentlich können die Teile dann mal was Gutes tun.