Beiträge von PHÖNIX

    Und wie sieht es mit dem Ablassen vom Sprit aus. Unbedingt notwendig?

    Im Tank ist eine -ich nenne das- Rückstauklappe - die siehst du wenn du den Befüllschlauch abziehst


    Sorgt dafür das dir das Benzin beim Schwappen nicht voll in das Tankrohr bis oben hin knallt


    Diese Klappe ist sehr selten zu 100 % dicht - bei 4 von 5 Autos fliesst ein kleiner Rinnsal - unter anderem war das auch bei meinem so


    Den Sprit kannste dann in eine Schüssel (oder mehrere - je nach Inhalt) laufen lassen


    Und wenn du schon mal dabei bist wirst du sicherlich gleich das Tankrohr mit inspizieren wollen


    Folgendes habe ich vor ein paar Tagen bei Datt Moefken eingebaut:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-1-cabrio-tankrohr-set-neu-/1710087174-223-2923


    Funktionierte gut...

    Hallo,wir suchen Golf 1 Cabriofahrer,die aus den Großraum Dresden,Pirna, und Umgebung kommen,zwecks Treffen Touren durch das Erzgebirge Fahren möchten. Gründung eines Stammtisches, der sich einmal im Monat trifft.

    Dazu wünsche ich Euch ein gutes Gelingen :thumbup:


    Eine tolle Idee - Applaus ()

    der lang ersehnte Sturzregen war so stark, dass Leo unter das nächste Auto krabbelte

    Mache ich auch immer 8)


    Zur großen Freude der Chefin hat er sich erst im Haus richtig geschüttelt.

    Watt ne Sauerei - hab grad Kopfkino :hihi:


    Kann also losgehen….. :op10: . Doch dann ….. was ist das? 8|

    Eindeutiges Revier markieren in Form einer schönen Benzinpfütze hinten rechts. :headwall:

    In der Tat ärgerlich ?(


    Halte uns mal auf dem Laufenden was es war


    Damit ist die Stammtischfahrt am nächsten Wochende wieder einmal dahin


    denn in dieser Woche habe ich dermaßen viele Termine

    Ein leises MIMIMI - ich höre :|


    Die Nacht dazunehmen - du kannst :op46:


    Ihr dürft auch ohne Cabrio vorbeischauen - wir verteilen euch auf andere Autos 8)


    Mach Fotos von der Aktion. Bin schon gespannt :thumbup:


    g%l

    Blau würde beim Phönix auch nicht ganz so verkehrt sein :love:


    Leider hat Ewa nur rote Erdbeeren in Ihrem Häkelangebot

    "nur" ? :/


    Sie hat über 300 Stück davon handgefertig - kostenlos an alle verteilt - die sind nun überall in Europa unterwegs - mach das erst mal nach :)


    Ich werde sie fragen ob sie ihr Produkt-Repertoire etwas erweitert 8)


    ewa1971 ? Machste ? :love:

    Tatsächlich konnte ich durch die obige Beschreibung, also rechtes Hinterrad runter und Plastikabdeckung ab, das Problem erkennen. Beide Schläuche auf der rechten hinteren Oberseite sind schlichtweg nicht (mehr) mit dem Tank verbunden.

    Freut mich sehr das du nun weißt wo es langgehen wird - Glückwunsch :thumbup:


    Ich habe gute 2 Stunden versucht durch die 2 cm breite Lücke irgendwie die Schläuche wieder drauf zu bekommen, aber keine Chance.

    Ich habe auch mal versucht meine zarten Wurstfinger da zwischenzubekommen und habe den Plan verworfen bevor er begann :hihi:


    Was wäre jetzt die einfachste Lösung da besser dran zu kommen? Tank leicht ablassen oder in eine Richtung drücken? Irgendein Werkzeug oder oder? Hier wäre ich sehr dankbar für Tipps.

    Einfach = Bühne 8)


    Ich selbst habe keine - aber prima Auffahrrampen. Wollte ich aber nicht. Geht aber auch auf dem Boden. Ziehe ich den Hut vor. Für mich wäre das nix.


    Als Beispiel: Der Sven hier hats aufm Boden gemacht:



    Da ich aber den Tank komplett rauswerfen und gleich noch Hinterachlager, Bremsschläuche, S-Rohr etc... erneuern wollte kam für mich persönlich nur eine Bühne in Frage. Wozu hat man Freunde...


    Hier mal ein paar Bilder von dem Massaker:




    Hier Infos zu den zu verwendenden Schläuchen:



    Hier ein tolles Ausbau-Bild und Infos:



    g%l

    Scheinbar ticken die holländischen Uhren anders, als ich um 9:45 bei Hotel Kronprinz vorgefahren bin war weit und breit kein Cabrio zu sehen

    In der Tat ärgerlich :rolleyes:


    Dafür war der spontane freitägliche Grillabend mit dem Präsidenten und seiner first Lady auch ein toller Tagesausklang , den es ohne die holländische Tour nicht gegeben hätte.

    Es war uns eine Ehre von euch beköstigt zu werden 8)


    Was ich aber bei den Holländern toll finde daß (zumindest lt. Udo's Fotodokumentation) alle 3 (bzw. 4) Baureihen (wobei ich von der zweiten Baureihe nur das Facelift gesehen habe) ziemlich gleichmäßig vertreten sind, daran müssten wir in D noch arbeiten.

    Wir schließen keinen aus und zwingen auch keinen :)


    Das die "Best Cabby Friends" sich mal einem Stammtisch angeschlossen haben fand ich schon Spitze ()


    sondern wir können die Holländer auch zahlenmäßig "überholen"

    Ich fand es schon cool als wir die 100 geknackt haben :op10:


    Schraubertage - Stammtische - Jahrestreffen - mal sehen was noch so geht...


    Eine 2- oder 3-tägige Reise zu einem bestimmten Ziel mit Übernachtung in einem netten Hotel oder so - einfach mal in Angriff nehmen und sehen was passiert. Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren...


    Aber erst NACH dem Jahrestreffen - die Sponsoren-Akquise ist in voller Fahrt...


    Gerade erst ist wieder ein neues Mitglied im Anmarsch


    Läuft würd ich sagen :love:

    Da ist nur ne Papierdichtung hinter - 2 Inbus-Schrauben - fertig


    Ganz tief im Hinterkopf fällt mir gerade noch ein:


    In der Benzinpumpe ist eine Membrane die durch den Stößel Milliardenfach hin- und hergedrückt wird


    Wenn die einen Riß hat läuft dir auf jeden Fall Benzin durch das Mini-Loch


    Ich denke das ist ein Druckausgleichs-Loch


    Dieses wird manchmal nicht bemerkt weil Benzin verfliegt


    Das soll aber sehr selten vorkommen

    Pierburg war auf jeden Fall mal gut. Wie vieles andere auch was heute nur noch "vielleicht" was taugt. Ist leider gerade vergriffen:


    Pierburg (7.02242.10.0) Kraftstoffpumpe Fördereinheit für Audi VW
    Pierburg (7.02242.10.0) Kraftstoffpumpe Fördereinheit für Audi VW Betriebsart mechanisch Durchmesser 1 [mm] 8 Durchmesser 2 [mm] 6
    www.mks-autoteile.de


    Suchergebnis: 026 127 025 A


    https://www.amazon.de/Pierburg-7-02242-10-0-PIERBURG-Kraftstoffpumpe/dp/B00BHWI6HO


    Würde mich aber nicht wundern wenn selbst Pierburg-Teile schon in Chinesien gepresst werden


    Maßstäbe gibts schon lange nicht mehr - es gibt nur noch "Erfahrungswerte".


    Wenn ich überlege wie viel "Premium-Markenware" ich verbaute die nach kurzer Zeit schon im Eimer war stellt sich mir die Frage nicht mehr wirklich


    Dir ist klar das du nun auf Verdacht Teile tauschst ?


    Zu Testzwecken würde ich mir das Ding hier für 17 Tacken reinkloppen:


    https://www.ebay.de/itm/375293060097


    Wenn es das gewesen sein sollte (wirst du dann sofort merken) dann kannste dir immer noch was kaufen was das 5-fache kostet - zumindest beruhigt das das Gewissen etwas gutes gekauft zu haben


    Ob das besser ist kann dir heutzutage keiner mehr sagen. Kann halten - kann auch nicht. Genau wie bei SKF oder ATE oder ähnliche Späße...


    Selbst China-Auspufftöpfe halten mittlerweile mindestens genau so lange wie kondensatfreie Premium-Produkte eines namhaften Herstellers die 3 mal so teuer sind :rolleyes:


    Hier eine Pumpe für 29,09 €:


    https://www.ebay.de/itm/156588897653


    Hier genau die gleiche für 23,71 €:


    https://www.ebay.de/itm/387552269520


    Merkste was ? ;)

    Links und rechts sind jeweils 2 Muttern (die brauchst du nur lösen - helfen etwas beim Einbau) und 2 Schrauben - die müssen raus


    Die Mittelkonsole ist unterm Faltenbalg mit einer Kreuz-Schaube befestigt und mit 2 Kreuzschrauben oben rechts und links an die Knieleiste angeschraubt.




    Heute hat mich die Frage beschäftigt wie ich den Verbrauch mal langfristig professionell beurteilen könnte


    Die MFA ist für mich nur "nice to have"


    Schnell war eine Excel-Tabelle erschaffen :)



    Montag mal beim Patentamt vorstellig werden...

    Ein Foto bekam ich schon vorab. Sieht schon Mal nicht so abgewichst aus.

    Wenn da schon geduldet wird das sich die Leute private Sachen in ein Regal stellen das in die Wand gebohrt wurde (das ist selten) kannst du davon ausgehen das die da gewissenhaft mit fremden Eigentum umgehen. Sonst wären die Regale nebst Inhalt schon wieder weg. Ich hätte da keine Bedenken. Sieht auch sauber aus...


    Hinter dem Lüftungsgitter kannste dann Werkzeug und bewußtseinserweiternde Substanzen lagern - da kommt keiner drauf... :saint:

    Allgemein gilt:


    Weißer Rauch - Kühlwasser wird verbrannt - Kerzen raus - Kühlsystem abdrücken - im schlimmsten Fall Kopfdichtung ersetzen - im zweitschlimmsten Fall Riß im Kopf


    Schwarzer Qualm: Öl wird verbrannt - zunächst Schaftdichtungen ersetzen - wenn das nix bringt: Kopfdichtung ersetzen - wenn das nix bringt: Kolbenringe platt


    In deinem Fall kann es sein das sich Wasser im Brennraum sammelt während der Motor längere Zeit steht und beim Starten verbrannt und ausgestoßen wird


    Wenn sich ZU viel Wasser in einer Brennkammer ansammelt kann es irgendwann sein das du gar nicht mehr starten kannst weil Flüssigkeiten sich nicht komprimieren lassen - dann kann der Anlasser seine Aufgabe nicht mehr erfüllen


    Wenn ich nicht lüge war das mal bei Sharky der Fall als er zum Stammtisch erschien


    Ich persönlich deute das als ein Zeichen das dort mittelfristig Handlungsbedarf besteht

    Ferndiagnose schwierig :|


    Plötzlich keine Gasannahme mehr...


    Ohne meine Rübe in die Haube zu stecken sag ich nix... 8)


    Vergaserflansch abgerissen ?




    Macht es Sinn auf Verdacht mal das Kraftstoffpumpenrelais zu tauschen oder auch die Pumpe selbst?

    Meines Wissens nach hat der nur eine mechanische Pumpe die über den Zwischenwellen-Exzenter angetrieben wird...



    Der EX hat keine VVP und somit auch kein Kraftstoffpumpenrelais


    https://www.ebay.de/itm/156588897653

    Ist vielleicht durch ein wenig Standzeit ein Hydrostössl verreckt?

    Du hast (obwohl es für en Riemenwechsel nicht nötig war) den Ventildeckel abgehabt.


    SIcher um festzustellen das die Nocken des 1. Zylinders spiegelbildlich auseinander stehen. Kein Fehler.


    Oft ist das unwahrscheinlichste die Ursache: Hast du aus Versehen was im Ventiltrieb liegen gelassen ?


    Die Erfahrung hat gezeigt: Geht nicht gibts nicht...


    Mach den Deckel nochmal ab und verdrehe mal die Hydros ein paar Winkelgrade (mit nem Magneten z.B.)


    Alles schon gehabt...