Beiträge von PHÖNIX

    Da dümpel ich heute so an der Werkstatt vor mich her und bereite den morgigen Stammtisch vor da kriege ich überraschend Besuch von ein paar bekannten Gesichtern die schon mal schnuppern kommen wollten :love:






    Abends dann mit dem ganzen Trupp das Hövels Brauhaus in Dortmund-City gesprengt :op10:







    Es hilft auch wenn du die Pistole auf Null stellst und die Zündmarkierung mit einem weißen Edding markierst - dann kann man sie besser sehen


    Auf 2500 Touren halten ist korrekt


    Wenn der Stecker vom blauen Temperaturfühler abgezogen ist dann springt auch der ZZP nicht mehr


    Keine Ahnung warum du da Probleme hast


    Es steht hier zwar nicht dabei aber ich gehe davon aus das du den 2H Motor hast

    Heute hat mich erfreut das ich erkannt habe worum es eigentlich geht.


    Worum geht´s eigentlich ?


    Geht um essen, schrauben, Geselligkeit und gute Freunde.


    Und kalte Getränke.


    Und ums Cabrio.


    Und um Spaß.


    Darum geht´s...


    Jetzt verstanden ? :love:













    Heute hat mich erfreut das ich einer kleinen Kröte das Leben rettete :)


    Ich reinigte gerade den Kanal vorm Lager und schöppte mit der Schaufel fleißig den Schmodder da raus - da plötzlich schaute mich eine süße Kröte an :hihi:


    Die schien ich irgendwie an die Oberfläche geschaufelt zu haben...


    Nach kurzer Inspektion der anatomischen Kröten-Merkmale stellte ich fest das alles noch dran war :eye:


    Also nahm ich sie auf die Schaufel und brachte sie weit von von Asphalt und Gefahren damit sie munter in den endlosen Weiten der Wiese weiterhüpfen konnte :love:


    Sie hat zwar nicht "Danke & Tschüss" gesagt aber ich denke sie war einfach froh das ich ihr nicht (aus Versehen) wehgetan hatte :thumbup:


    Dabei stellt ich zum zigtausendsten Mal fest:


    Es sind immer die ganz kleinen Dinge die im Leben wirklich zählen weil sie so unvorstellbar groß sind <3

    Mustang hat sein Auto vom Lackierer wiederbekommen - so weit so gut :)


    Gibt noch sehr viel zu tun bis die Todo-Liste abgearbeitet ist aber wir haben schon 2 Tage lang ein paar Fortschritte errreichen können


    Als ich bemerkte das der Lackierer an den Wischerwellen die schwarzen Abdeckkappen ganz unten vergessen oder geklaut hatte und Claudio keine fand griff ich hilfreich ein


    Also mal eben die Wischerarme ab - so der Plan


    "Normal" kommt erst die Mutter und darunter eine Scheibe


    Der linke Arm war "normal" befestigt


    Als ich den rechten Arm löste staunte ich nicht schlecht: ich drehte die Mutter nur eine DREIVIDDEL Umdrehung und hatte sie schon in der Hand 8|


    Die Scheibe fehlte auch...


    Warum war auch sofort klar: Der Knaller hat beim Lösen der Mutter den rechten Zapfen mal eben fachmännisch abgerissen und diese Tatsache einfach so verschwiegen


    Frei nach dem Motto "Wird schon halten" oder "Das merkt der eh nicht" :bird:


    Hätte es auf der Fahrt vom Lackierer zur Werkstatt geregnet wäre der Arm über die Motorhaube gewandert und hätte sie schön geputzt :|


    Das nenne ich mal eine Frechheit sondergleichen - einfach ekelhaft sowas :rolleyes:


    Den Satz "Ich habe bei der Demontage aus Versehen den Zapfen abgerissen und komme dir deshalb ein wenig im Preis entgegen" wäre absolut verständlich und menschlich vertretbar gewesen :|


    Aber die Erfahrung hat schon oft gezeigt das Gott auch die hinterlistigsten Zeitgenossen ohne Rückgrat liebt <X


    Nun ja - nun ist guter teuer Rat...


    Also hab ich mal eben den Zapfen von nem 2er (mit kleiner Wischerarm-Aufnahme) abgebaut (liegen genug von rum) um ihn beim 1er einzubauen - dabei merkte ich das das gar nicht paßt


    Dann besorgte Claudio ein komplettes Wischergestänge damit ich nicht an meine eiserne Reserve gehen mußte 8)


    Die Wellen waren schon so gut wie fest so das ich sie zunächst einmal schön gangbar machte - läuft jetzt wieder wie neu das Gestängezeugs :op10:


    Hier ein paar Bilder zur Info falls mal einer auf die Idee kommt das das passen könnte...


    Der 2er-Zapfen (links) ist zu lang und die Kugel zu klein:



    Die Arm-Aufnahmen und die Zapfendurchmesser wären gleich gewesen:



    Links: 2er - Rechts: 1er:



    Vielleicht bringt diese Erkenntnis irgendwann mal jemandem was - der kann sich dann den Ausbau sparen :)


    Gruss !

    Meine Anzeige ist auch tot.

    Er erweckt sie zu neuem Leben:


    - Ich suche die Clips, mit denen die Kofferrauminnenverkleidungen rechts und links befestigt werden



    - Ich suche die Schrauben, mit denen das Luftleitblech am Kühler richtig befestigt werden kann




    - Ich suche die Schrauben, mit denen die Blinkergläser in der Halterung fixiert werden (dicke Stoßstange)




    - Schlauch und 2 Schellen an Einspritzung siehe Foto




    Empfohlener Spritschlauch: https://www.golfcabrio.de/thread/1628


    Bitte mit rundziehenden Schellen montieren


    Hoffe geholfen haben zu können

    Was mir zurzeit am meisten Kopfzerbrechen bereitet, ist der Flansch am Thermostat, das ist stark korrodiert und mehrfach bearbeitet worden. Wo kann man solch einen Flansch noch bekommen?

    Ich persönlich würde mir den Golf 2 "NZ" Motor mal ansehen falls du den Vergleich noch nicht gemacht hast


    Hat zwar 1,3 Liter aber die Thermostatmaße sind eh alle gleich


    Die Löcher für die Geber falls die "über" sein sollten - da gibt es Verschlußstopfen für


    Gruss !

    Aber sehr gerne !


    Schick bitte 13 € aufs Clubkonto mit dem Betreff "Blech 13Hai"



    Sende mir per PN die Versandadresse und dann gehts los :)


    Kriegst auch wie gewohnt die Tracking-Nummer :thumbup:


    Gruss !

    Ich habe zwar keine Erfahrung wie es ist wenn ein PKW sich dauerhaft in einem Feuchtraum befindet aber ich würde zunächst grundsätzlich das Übel bei der Wurzel packen und nicht die Symptome sondern die Ursache beseitigen.


    Was sagt denn der Besitzer / der Verantwortliche zu dieser Problematik oder ist die Tiefgarage dein Eigentum ?


    Von Tauchpumpen bis hin zu Schwallsperren und Kanalreinigern - da gibt es viele Möglichkeiten. Kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.


    Solle es "normal" sein das die Garge unter Wasser steht gilt das gleiche wie bei Wohnungen mit Schimmelbefall: RAUS DA !


    Ein Kollege von mir hat 4 Jahre gegen Schimmel in seiner Bude geklagt. Angeblich falsch gelüftet und das übliche Bla Bla in solchen Fällen wo sogar schon Tropfen an den Tapeten hängen. Miete zu 60% gekürzt - 1 Zimmer nicht mehr zu benutzen - alles im Eimer was dort drin war. Den Prozess hat er gewonnen aber applaudiert hat keiner. Die Sporen hat er im Laufe der Zeit fleissig eingeatmet und braucht nun 2 Minuten für 5 Treppenstufen. Glückwunsch zum gewonnenen Prozess sage ich :bird:


    Was ich damit sagen will: sieh zu das der Wagen da weg kommt - jedes gelüftete Carport ist besser als ne nasse Tiefgarage...


    Zitat

    Wasser am Tiefgaragen Boden, was hilft?

    Der Auszug...


    Gruss !