Beiträge von PHÖNIX

    Sieht ja schlimm aus 🙈

    Dem schließe ich mich an. Das sitzt krumm und schief da drin - erinnert mich an "Jugend forscht".


    Doppel-DIN ist richtig

    In dem Zuge soll dann auch gleich eine Rückfahrkamera mit verbaut werden

    Ich möchte meine Originale erstmal nicht zerstören

    Hervorragend !


    Mein Tipp dazu: Hol dir einfach ein Autoradio mit Klapp-Display - die Doppel-DIN-Lösung im 1er hat bei mir ebenfalls nicht nur Bauchschmerzen verursacht.


    Somit kannst du DVD´s oder Blu-Rays oder Rückfahrkamera oder Navi oder sonst was drüber laufen lassen und kannst dir die Bastelei sparen.


    Auf Knopfdruck fährt das Display ein und gut is - so kannst du die Annehmlichkeiten moderner Elektronik mit altertümlichen Ambiente verbinden.


    Mein Kenwood-Radio z.B. ist aus den 90ern und somit nicht nur zeitgemäß sondern auch noch abseits von den ganzen Mainstream-Lösungen.


    DVD/Bluray/Rückfahrkamera-Modus:




    Fahrmodus:




    Die Einstellmöglichkeiten sind mehr als enorm - da bleiben keine Wünsche übrig.


    Viel Glück bei der Umsetzung deines Ziels !

    Als ich anfing dem zu erzählen wie man die chinesischen Schriftzeichen wegbekommt war er schon mal beeindruckt.


    Als ich ihm anbot eine Blindblende mitzubringen damit man nicht sieht wie da mit Stromdieben rumgepfuscht wurde sogar noch mehr :weg:


    Heute hat mich außer der Ziel-Erreichung bezüglich Körpergewicht der Eröffnungs-VIP-Tag der Techno Classica sehr erfreut :love:


    Eins dazu vorweg: Falls mich jemand (außer den Leuten die mich heute schon besucht hatten) ebenfalls darüber nachdenkt mal "Hallo" sagen zu wollen mein Tipp:


    Auf Parkplatz 1 dürfen Fahrzeuge mit H-Kennzeichen (ausnahmslos OHNE Anhänger) bis zum Ende der Messe den ganzen Tag kostenlos parken !


    Das steht NIRGENDS und ist geheimes Insiderwissen das ich hier gerne mit euch teilen möchte :)


    Auf den anderen Parkplätzen seid ihr mit 18 € Tagesgebühr dabei 8)


    Diese 18 € werde ich am Sonntag bezahlen müssen wenn ich mit dem Audi und der Eleanor zum Abbau anreise - aber das bezahlt sowieso der Club - wurscht... 8o


    Es stehen 3 Einser Cabrios auf der Messe. 3er/4er und 6er habe ich nicht in Augenschein nehmen können.


    1 weißes Modell mit italienischer Zulassung (welches bereits gleich in der ersten Stunde verkauft wurde - kein Wunder bei dem Preis):






    1 nicht zum Verkauf stehendes Modell der Golf Original IG:




    1 Aigner welches ich vorgestern bereits erwähnte:







    Meine Kommando-Zentrale:



    Der Formel-1-Simulator:



    Der Shuttle-Bus:



    Und 6 Joker-Bilder um die 20 vollzukriegen:



    Ein Blick in Halle 6:



    Die Audi-Fraktion was relevant to my interests:



    Ein Mengenteiler von Innen:



    Hochkant parken - spart Platz:



    Töff-Töffs sind auch da:



    Die anderen 240 Bilder würde den Rahmen sprengen und die kaputtpolierten überpflegten fahruntauglichen und überteuerten Stehrümchen die ihr tristes Dasein auf Trailern und in Garagen verleben interessieren mich auch in diesem Jahr noch nicht.


    Bis morgen - muss gleich in die Heia - um 9 Uhr muß ich dort schon weiter tanzen... :wink:

    Vor ca. 10 Wochen habe ich mir vorgenommen abzunehmen - als ich 110 kg sah zog ich die Notbremse - wie lange kann sowas schon gut gehen ?


    Ich wollte wieder dauerhaft unter 100 leben


    Heute früh war es dann soweit: 99,9 - endlich wieder ein zweistelliges Gewicht vorm Komma - Hurra - ein wundervolles Gefühl - Ziel erreicht :op10:


    Kollege fragt mich schon: "Bist du krank ? Du siehst so schmal aus" :hihi:


    "Im Gegenteil" sagte ich - ich gehe noch in Richtung 95 und dann ist Schluss damit und bleibt dabei 8)


    [Scherz an] Und nun bringt den gebratenen Ochsen rein - mir hat Hunger [Scherz aus] :saint:

    Ich hatte auch mal so einen Fall - da habe ich einen Stift entfernt und die Welt war in Ordnung


    Hier Lesestoff von Stahlwerk dazu:


    Danke für die Tipps! Bin gespannt wie es wird :D


    Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass ein dünner Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Kraftstoffverteiler ganz links vorm Motor stehend porös und somit undicht ist. Den werde ich dann auch mit ersetzen. Hier kann man einen 0815-Schlauch mit den entsprechenden Durchmessern nehmen oder?

    Ja.


    Optimal ist hart und schön dickwandig damit er sich nicht zusammenziehen kann - wie jeder Unterdruckschlauch halt.


    Danke für die Tipps! Bin gespannt wie es wird

    Hatte heute nen Kumpel da mit Zahnriemen Motorlager Benzinpumpe und Kupplungsseil


    Dabei sollte man natürlich auch die Zündung einstellen


    Rate mal was war: Der Verteiler saß fest :hihi:


    Auf meiner Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 war das heute bei 4


    Habe mit MOS2-Rostlöser den Fuß geflutet und anschließend mit demontierter Kappe den fetten Engländer oben angesetzt und immer hin und her gewackelt - NICHT gedreht - nach dem 5. oder 6. mal bewegte er sich - da hatte er verloren ;)


    Und jetzt möchte ich von dir einen Erfolgsbericht sehen... :überz:

    Hab mal ein wenig Recherche betrieben...


    Hier mal 120 Fotos von letztem Jahr: (offenbar ein wenig Sprühregen zu erkennen)


    https://losters-car-shop.de/old-und-youngtimertreffen/


    Der Server sitzt auf jedem Fall nicht direkt am Backbone des Internets - eher im Keller...


    Ich hoffe das man die netten Bunnies mal für ein Autofoto ausleihen darf :)


    --> *KLICK*


    Ich selbst kann dort keine direkte Übernachtungsmöglichkeit erkennen --> *KLACK*  :eye:



    Was ich auf jeden Fall erkenne sind Fahrzeuge die bei Regenkontakt auseinanderfallen oder so ^^


    Nach ausreichendem Zoom habe ich sogar --> 5 <-- Golf Cabrios finden können :thumbup:


    Hier eins:



    Und hier zwei:



    Und noch einer:



    Und hier auch noch:



    Aber mal wieder kein DAF zu sehen ?(

    am besten weiterhin direkt unten am Fuß ansetzen, der festsitzt oder?

    Ich würde das zuerst genau so versuchen - nachdem Hitze und Flutschi und MOS2-Rostlöser und WD Pfirsich alles nix gebracht hat - was willste noch machen ? Kloppen bis alles zerklumpt ist ? Von unten geht ja nicht. Eine Flamme löst in der Regel (fast) ALLES - nur bei Verteilern ist das halt speziell - vor Allem fehlt da unten (mit eingebautem Kühlergemumpe) ein vernünftiger Drehwinkel.


    Wenn du ihn oben am Verteiler ansetzt dann besteht eine gewisse Gefahr in erfolgreich zu zerstören. Benutze zielgerichtete und wohl dosierte Gewalt :)


    Ich wünsche dir Glück dabei - ich selbst hatte bis jetzt ein mal diesen "gewaltvollen" Fall den ich durch Kühlerdemontage erfolgreich lösen konnte.


    Worüber ich auch nachdachte ist der Eigenbau eines Zughammers der von oben wirkt - ein "U" was genau unter den Verteiler passt (Quasi dort wo die Schraube den Halter hält) und dann nach oben kloppen. Aber da stimmte dann das Verhältnis Aufwand/Nutzen nicht wirklich. Sowas würde ich machen wenn ich täglich Verteiler lösen müsste.


    Bin gespannt auf deine Rückmeldung :thumbup:


    Aber bitte nicht sowas wie "habe den Verteiler mitsamt umliegenden Teilen aus dem Motorblock gerissen" :hihi:


    Zumindest lauffähig sollte er ja erstmal noch sein, um zu checken, ob nicht doch schon eines der Teile gegen das Ausgehen des Motors im Warmlauf Abhilfe geschaffen hat oder irre ich mich da?

    Er wird zum Testen ob es der Hallgeber war auf jeden Fall lauffähig bleiben - davon gehe ich aus.

    Möchte auch nicht mit Gewalt drangehen und kaputtmachen...

    Und das ist auch gut so !


    Zeig uns mal ein Foto von dem Schaltknauf


    Wenn der sich NICHT drehen läßt vermute ich ein Aftermarket-Teil


    Manche unoriginale Knäufe haben an der Seite eine winzig kleine Inbus-Madenschraube drin :eye:


    Die hält das Ding so bombenfest - da kannste ziehen wie du willst - bis du den Schaltstab in der Hand hälst :)


    Gruss !

    einfach auftragen, eine minute warten und dann mit einem microfasertuch abreiben. gleichmässiger superglanz wie von zauberhand.

    Das ist vielleicht der umetikettierte Trecker-Detailer-Finisher von Temu mit 900% Aufschlag von dem ich mal gehört habe.


    Das sind die Vögel die mit einem Lappenwisch einen Glanz herbeizaubern den ich erst nach 8 Stunden ehrlicher Handarbeit erreicht habe. Ich bleibe gerne bei alten bewährten Sachen wenn es um sowas geht. Tut mir Leid das dein Kumpel auf sowas reingefallen ist ?(

    Heute hat mich der Aufbau bei der Techno Classica leicht beschäftigt :)


    Tolles Team - reibungsloser Ablauf - keinen nennenswerten Stau in NRW durchfahren ²³


    Bochum - Bottrop - Witten - Essen - Bottrop - Witten - Bochum - lief wie am Schnürchen - völlig ungewohnt für den Ruhrpott :op10:


    Bin heute nur in 2 Hallen gewesen - aber ein Golf Cabrio konnte ich schon sichten - ich glaube das ist das Lederhandtaschen-Sondermodell wenn ich mich nicht irre - steht zum Verkauf - Preisschild ist in Arbeit - den wollte ich euch nicht vorenthalten:



    [Scherzmodus an]


    Ich habe dem Verkaufsmenschen schon gesagt das ich mir den näher ansehen werde.


    Er wurde schon leicht nervös als er meine Lampe und den Spiegel sah :hihi:


    [Scherzmodus aus]


    Hier steht er in Halle 7:



    Nach rechts geschwenkt kann man ein paar Opelz erkennen :eye:



    Falls sich jemand ernsthaft dafür interessiert - gerne schaue ich ihn mir mit euch direkt vor Ort an - bin direkt in der Nachbarhalle 8 auf Stand 128 :thumbup:


    Und nebenbei unser DAF-Stand mit extra gemütlicher Sitzecke: :disk:


    Die Hauptdarsteller in diesem Jahr: Ein Kalmar, mein 66er Marathon Coupe, ein 33er und der YA darf natürlich auch nicht fehlen 8)



    Hätte schon Lust die Golf Cabrio IG mal auf der Retro Classics zu präsentieren - in diesem Jahr ist es nämlich für mich die vorläufig letzte Techno Classica.


    Es ist jedesmal wunderschön und macht auch mordsmäßig Spaß - aber auch jedesmal ein Heiden-Aufwand alles organisiert zu bekommen - da ist der Zusammenhalt im Team das Allerwichtigste :op46:


    Genau wie bei unserer schönen Golf Cabrio IG halt auch <3


    Wir sehen uns :wink: