Beiträge von PHÖNIX

    Was genau muss ich den Besorgen um da einen Bolzen einzusetzen?

    Gibt es für diese Bolzen eine Teilenummer?

    Ich muß jetzt inne Falle aber das gebe ich dir noch mit...



    Wie sieht es mit dem Drehmoment aus?

    Einfach festziehen oder gilt es ein Drehmoment zu beachten?

    Einfach festziehen. Im Zweifelsfall oder bei Bedarf nachziehen. Alles ist besser als zu fest ziehen.


    Hört sich blöd an ist aber so.

    Ich hab alle Fehlerquellen abgeklappert und es war tatsächlich der Katalysator

    Kenn ich was von...



    Als der Kern des originalen Kats damals lose war, habe ich bei eBay einen gekauft, der anscheinend nicht lange gehalten hat. Habe dann den KAT von LRT gekauft, eingebaut und den Wagen für Messung und Einstellung in die Werkstatt gegeben. Ergebnis: 0,103% CO

    Ich behaupte das die Entscheidung kein Fehler war :thumbup:

    Das Ganze wurde von einer Werkstatt montiert

    Da waren Fachmangelkräfte am Werk :|


    Hier noch ein paar Zeilen dazu:


    Heute hat mich erfreut das die Messe endlich vorbei ist 8)


    Macht immer wieder einen Riesenspaß aber genau so anstrengend ist es auch :|


    Aber wie heißt es so schön ? Von nix kommt nix... :saint:


    Heute hatte mich unter anderem der gute tdjoker886 besucht ()


    Er wollte ne Runde mit DAFine tanzen aber die hatte auch schon genug von dem ganzen Zirkus und lehnte dankend ab.


    Gegen ein Foto hatte sie aber nichts:



    Und nochmal 19 unsortierte...


    Der Messe-Frühstücks-Service kam ab und zu vorbei:



    Ein Safari-Auto fürn Sommer:



    Ja ne is klar - einen auf dicke Hose machen...



    Erinnert mich an Sly:



    Politiker und Lobbyisten - nach 3 Minuten Blabla mußte ich da weg...



    Endlich mal was aus dem Leben gegriffen:



    Ein Karmann...



    Und seine Ghia...



    Würde ich gerne mal zerpfücken:



    Aus Bochum:



    Watt ein geniales Gerät. Ich durfte mich reinsetzen - wie ein UFO das Monster - mehr Schalter als die Apollo-Raumkapsel:



    Mit diesem Vieh kriegt man das Garagentor nicht mehr zu:



    Interessante Farbgebung und einer von Shelbys Lieblingen:



    Angeber-Bremse vom Murcielago:



    Eine Christine im demolierten Zustand. Fährt sogar noch:



    Reißrand-Weifen:



    Habe mich an 2-3 Technik-Ständen sinnvoll weitergebildet:



    Sowas macht mir sogar Spaß:



    Eine Kasten-Ente:



    Danke für die Aufmerksamkeit :wink:

    Heute hat mich unter anderem der Besuch von Mr_Snoop nebst Sohnemann sehr erfreut :love:



    Und weitere 19 unsortierte...


    Watt da alles für Aggregate drin arbeiten:



    Meine Eisbude war auch wieder da:



    Meine Vespa:



    Mein Logo:



    Wenn man nicht mit einem Wagenheber umgehen kann:



    Raffiniertes Hebelwerk:



    Stopfen und Pfropfen für jeden Zweck:



    Sammelsurium:



    Staubfänger die keiner kauft:



    Hauptsache schön bunt:



    Dampfmaschine früher:



    Dampfmaschine heute:



    Kulinarische Raffinessen:



    Wo sind denn die VW-Clubs eigentlich ?



    Und wieder der Überflieger:



    Nur keine Höhenangst:



    Special für Todi:



    Und der Popo:



    Habe draußen geparkt:



    Denn bis denn dann :wink:

    Habe aber nur ein Loch gefunden, wo was fehlt, aber keine M7... siehe Foto

    Das ist die Schraube wo beim 1er und auch 2er der Bolzen entweder abgerissen ist oder im Kopf aufgebohrt wurde damit der Bolzen von der TDI-Spannrolle reinpaßt. Wenn da was kaputt geht dann ist es zuerst dieser Bolzen - mehrfach erlebt - scheint Standard zu sein.


    Oben: neuer Originalbolzen - unten: TDI-Spannrollenbolzen - Mitte: abgerissener Bolzen



    So sieht das aus wenn man mit einer Winkelbohrmaschine das Loch ausbohrt weil der Bolzen bündig abgerissen ist und ein Gewinde reinschneidet:


    https://udoniebuhr.de/princess/#img=PRINCESS%20676.JPG


    https://udoniebuhr.de/princess/#img=PRINCESS%20677.JPG


    Der Kopf muß dafür nicht ausgebaut werden.


    Die neuen Bolzen werden dann mit Kontermuttern reingeschraubt:


    https://udoniebuhr.de/princess/#img=PRINCESS%20678.JPG


    Versuche mal mit einem Schraubendreher festzustellen wie tief das Loch ist und ob du eine Schraube reindrehen kannst. WENN du das kannst und sie hält dann kannst du auch einen Bolzen reinschrauben und eine neue Mutter vorsichtig anschrauben.


    g%l

    23.000 € für was ? Für das abgerockte Zeugs hier ? Das sind 46.000 DM...


    Nur 80.000 km - is klar...


    Hier saß mal ne Kuh drauf:



    Leichte Abnutzungsspuren erkennbar:



    Da wollte wohl mal einer die Lampe wechseln. --> FAIL !



    Ich sitze nicht ich rutsche:



    Passiert schon mal bei 280 km/h...




    Gib mir ne Lampe - mir will unters Auto und 23.000 mal mit dem Kopf schütteln


    Wenn ich mir einige aktuelle Preisphantasien so ansehe dann werde ich den Phönix mal für 40.000 inserieren


    Verglichen mit diesem Angebot ist das realistischer


    Motor- und Kofferraum-Bilder sind sicher aufpreispflichtig und nur auf Nachfrage erhältlich


    Musste sicher schnell gehen dieses Inserat - man hatte bestimmt wichtigeres zu tun...

    Zunächst hat mich ein epischer Kilometerstand bei meinem 2er erfreut den ich bei äußerst langsamer Geschwindigkeit hingebungsvoll fotografieren durfte :love:



    Und dann habe ich auf meinen Streifzügen durch die unendlichen Weiten der Messe im Außenbereich noch ein weiteres 1er Carbio entdeckt welches ich euch nicht vorenthalten möchte:







    Sowas durfte ich auch noch nie bewundern.


    Hier wurde ein 16V-Antennenfuß vom 2er mit dem Hammer ins Antennloch des 1ers passend gekloppt :bird: :bird: :bird:


    Möchste nicht wissen wie es mittlerweile darunter aussieht <X


    Sowas sollte man echt unter Stafe stellen - das war nicht nur ein Fachkräftemangel - derjenige hatte sicher noch ganz andere Defizite :rolleyes:



    Und noch 13 weitere zufällige Fotos um die 20 voll zu kriegen...


    Reger Andrang bei uns am Stand - hier einer unserer Erklär-Bären im Einsatz:



    Alle Jahre wieder...



    Wo hab ich den nur schon mal gesehen ? :/



    Ein echter Cossie von hinten. Früher nur müde belächelt - heute unbezahlbar:



    Der war sold:



    Die Räder sind imho albern aber der Rest war prima:



    Wow - ein 2er:



    Da ging mir echt der A.... auf Grundeis. Den Unimog hats überhaupt nicht gejuckt...



    Eine der 200 Buden im Außenbereich:



    Aus alt mach neu:



    Innenausstattungen mal in überarbeitet:



    Es gibt das nix was es nicht gibt:



    Damit fällt man auf jeden Fall auf:



    So - gleich mal inne Falle - um 9 Uhr wird weitergerockt... :wink:

    Bezüglich der Fahrgestellnummer-Entschlüsselung hatte ich auch mal Probleme


    Hier ein wenig Lesestoff dazu: https://www.golfcabrio.de/thread/2752


    Hier ist der Kupplungssatz den du kauftest: (3000 288 002)



    Wenn du nun "15-N-034" hast dann kann es sein das die nicht passt.


    Theoretisch müsste dann diese hier passen: (3000 082 003)



    Wenn ich jedoch die Details vergleiche sind diese Angaben zumindest gleich:



    Das die Druckplatte zur Scheibe passen muss ist klar.


    Was ich mich frage ist warum das Getriebe sich bei Spoing nicht drehen ließ.


    Dann kann ja nur die Schwungscheibe anders gewesen sein weil die Kurbelwelle nicht geändert wurde und sich die 020er Getriebe ebenfalls nicht dafür interessieren von wann der 1,8er Block letzten Endes ist.


    Alle Angaben ohne Gewähr - ich selbst würde es wissen wollen. Aber ich bin auch ganz krass und anders tickend...


    Gerne lerne ich dazu...

    1. in der Anleitung steht, man soll einen 10er Bohrer am Rand durchziehen

    Menschen tippen viel wenn der Tag lang ist.


    Bei mir ist der Spalt weniger als 4mm breit

    Bei mir auch - Ich habe mir dafür einen Bohrer in etwa 4 mm (keine Ahnung wie groß genau) mit Isoband markiert - wenn ich den rundumgezogen bekomme wird festgezogen.


    2. Wie präzise muss die ausgerichtet werden?

    Geht es darum, das Getriebe wieder drauf zu kriegen

    Ich nehme mal an, sobald man die Kupplung betätigt und das ganze System arbeitet, rückt sich die Scheibe eh zurecht oder?

    Korrekt. Es geht darum das wenn du das Getriebe ansetzt das sich der Dorn auch da reinflutscht und du es ÜBERHAUPT angesetzt bekommst.


    Wenn der Dorn erst mal drin ist und das Getriebe am Motor sitzt dann ist der Sinn erreicht.