Beiträge von PHÖNIX

    Werte Technik-Freaks !


    Habe neulich einen Anruf bekommen wo mich jemand fragte wo man einen Bremskraftregler für ein Golf 1 Cabrio bekommen könnte


    Ich sagte ihm das es sowas beim offenen 1er nicht original gibt und ihm die Bremsanlage erklärt


    Doch - gibt es ! Sagte er...


    Es gibt nur Druckminderer aka Bremskraftbegrenzer aka 3/35-Ventile am HBZ aber keinen lastabhängigen Bremskraftregler wie beim 2er


    Doch - gibt es ! Sagte er...


    Hab ich was verpaßt oder hat mich da eine Fachkraft angerufen ?


    Man bezeichnet als „Steuerung“ einen Vorgang, bei dem man durch ein Steuerorgan den Wert einer Größe verändert, ohne einen Vergleich von Ursache und Wirkung durchzuführen, während man unter Regelung die selbsttätige Einhaltung eines Sollwertes durch Vergleich von Soll- und Istwert (Ein- und Ausgang) versteht.


    Gerne lerne ich etwas sinnvolles dazu...


    Bin gespannt...

    Das war zu einfach. Lesen kann schließlich jeder :saint:


    Bin so tief in der 2H-Schiene drin das es kaum noch was anderes gibt :hihi:


    Hatte den JB selber mal in nem 1er Jetta...


    Multimeter Marsch und Fehler suchen... :eye:


    Wenn der Hilfesuchende nicht in Rostock ansässig wäre würde ich ihm das mal eben richten...

    allerdings geht er auch mit neuer Sicherung nicht mehr an.

    Bei normaler fahrt kein Problem allerdings wird er im Stand schnell so heiß das Dampf aus der Haube aufsteigt und es ordentlich nach Kühlmittel riecht. Komisch dabei ist das die Anzeige für die Kühlwasser Temperatur nie über die Hälfte geht aber er vorher schon überkochen würde. Wäre über Tipps oder eine Idee sehr dankbar 🙏

    Zum Helfen sind wir da :thumbup:


    Kommt Wasser aus dem Überlaufschlauch im Ausgleichbehälter an ?


    Falls nicht ist der Kühler zu oder das Thermostat öffnet nicht - dann KANN der Ventilenti auch nicht laufen


    Würde auch das Kochen erklären wenn der Wagen steht


    Alles schon gehabt


    Wird der untere Kühlerschlauch heiß ? So heiß das du ihn nicht mehr mit bloßer Hand umfassen kannst ? Dann ist alles gut


    Wenn du ihn bei Betriebstemperatur ohne "AUA" anfassen kannst ist was oberfaul


    Wenn die Wasserpumpenschaufeln abgeschert oder angebröselt sind und dadurch das Wasser nicht zirkuliert wird das VW-Schätzeisen auch nicht über die Mitte gehen denn das heiße Zeug kommt erst gar nicht beim Temperaturfühler an


    Auf die Kühlwasseranzeige im Kombiinstrument ist ungefähr so viel Verlaß wie auf ein hydraulisches Augenmaß


    Hatte ich bei mir mal repariert - hielt dann auch 2 Monate...


    Damit darf sich unser Tacho-Andi auf dem Jahrestreffen beschäftigen - ich freu mich schon drauf - er vielleicht auch :weg:


    In der Zwischenzeit hab ich dieses eichbare und hochpräzise nie kaputt gehende tolle VW-Schätzeisen mal durch was adäquates ersetzt: *KLICK*  :saint:

    Jetzt weiß ich woher ich dich kenne - du bist eine von diesen Trucker-Babes


    Du hast mir mal die Vorfahrt genommen unten in Braunschweig und das Reporterteam hat das gefilmt


    Na warte :überz:


    Von LASI hälst du nicht so viel wie ich sehe... :hihi:

    Werte Cabrio-Fans und die die es werden wollen !


    Ich habe erneut mit Max kommuniziert und er sagt das das Oldtimerwerk auch in diesem Jahr dabei ist wenn es bei der Tombola wieder heisst: "Gewinne Gewinne Gewinne" :op10:


    Es winken ein 100€-Gutschein, ein 50er und zwei 25er - ist das nix ? :love:


    Die Oldtimerwerk-Gummibärchenbande wird auch wieder auf dem Pavillon-Tisch herumtanzen - freut euch drauf !


    Vielen lieben Dank im Namen aller Teilnehmer - bitte einen kleinen Applaus dafür ()

    Liebe dachlose Sonnenanbeter !


    Auch in diesem Jahr wird sich Philipp an unserem Sponsoring beteiligen - finde ich herrlich 8)


    Er wird unsere Clubkasse erneut aufstocken so daß wir das Geld mal für ein paar IG-Club-Artikel verwenden können


    Nummernschild-Unterlagen, Kugelstifte, Baseballmützen - die Möglichkeiten sind schier grenzenlos...


    Vielen lieben Dank dafür im Namen aller Mitglieder :thumbup:

    Heute hat mich ne kleine Schrauberei erfreut...













    Meyle Radnabe - SKF Radlager - Achsstummel gebraucht original VW - äußeres Gelenk von GKN - Textar Bremsbeläge


    Morgen hau ich noch 2 neue TRW-Bremsschläuche rein...


    Nur hier bei der Golf Cabrio IG e.V.: 24 Stunden-Service für Mitglieder :thumbup:


    Heute Panne - morgen wieder flott :op10:

    Wird hier echt zum dauerhobby, einmal fahren - einmal (irgendwas) reparieren ^^


    Eigentlich wollte ich dieses jahr nur hüpsch machen und keine grossen reparaturen, aber is dann eben so ;)

    So lernt man ständig dazu :)


    Das schlimmste was einem Eisenbahner passieren kann ist das die Eisenbahn "fertig" ist.


    Das gleiche Prinzip kann man auf Fahrzeuge projizieren...

    Ich hoffe das der Patrick nicht gemerkt hast das du sein Cabrio geklaut hast...



    Wahrscheinlich war er noch nicht in der Garage und fährt noch mit dem Mahindra durch die Gegend :)


    Von Fönix zu Fönix: Herzlich willkommen und viel Spaß hier :thumbup:


    Allzeit gute Fahrt ²³


    .

    Verwendete Marken Neuteile

    Bei dem Begriff "Marken"-Ware kriege ich schon Angst :|


    Selbst das allerschlechteste Produkt hat eine Marke :|


    Einen KV habe ich über 2.950€. Dabei soll es bleiben, wenn keine unerwarteten Schäden entdeckt werden.

    2950 € für bohren, planen und puzzeln ? Echt jetzt ?


    Und ausgebaut hingebracht haste den Motor auch schon ?


    Gute Güte was für Dimensionen das hat :|


    Mit Aus- und Einbau wäre das schon ein 2 Jahre alter Datschia Dasta :huh: