Basis für die angesprochenen blauen Aigner-Recaros waren ein Paar Edition One Recaros aus dem Golf 2.
Kostenpunkt:
202€
Inklusive elektrischer Konsolen so bei eBay ersteigert.
Dazu kamen allerdings noch fünf Persennings, die als Stofflieferanten dran glauben mussten.
Der Zuschnitt nach dem kaschieren mit 0,5cm Schumstoff sah dann so aus.
Zwei Rückenseitenwangen und zwei Sitzseitenwangen wurden da rausgeschnippelt.
In der Lehne wollte ich bei diesen Recaros unbedingt die drei Recaro-Pfeifen haben.
Ich fand das einfach schicker.
Und der Lederstreifen oben in der Lehne kam auch neu.
Den alten ausgehärteten Streifen wollte ich da nicht mehr vernähen,
wie das andere gerne machen.
(Alles schon gesehen)
Wenn ich mich da nicht ganz täusche,
ging es danach dann mit einem weiteren Paar Aigner-Recaros weiter.
Und zwar auf dem Sitzmodell C-Classic.
Da konnte ich mit meinem dann künftigen Fahrersitz, einem Recaro Ergomed DS,
einen C-Classic als Beifahrersitz ergattern.
Dazu kam dann per eBay noch ein Fahrersitz dazu,
der, man muss es so sagen,
wohl von der Ommma mit der Haushaltsnähmaschine am Küchentisch genäht und bezogen worden ist.
Da hat wirklich gar nichts zusammengepasst.