Embleme Heckklappe und Karmann

  • Hallo und guten Morgen,


    bei meinem Cabrio sind die Heckklappenembleme nur noch...geht so. Die silberne Beschichtung ist teilweise über die Jahre ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich überlege jetzt, ob ich die silberne Farbbeschichtung der Heckklappenembleme komplett entferne oder ob ich die beiden linken Embleme erneuere, das rechte Emblem (beim US steht da nur "Cabriolet", aber ein bisschen größer) ist noch in Ordnung.


    Die Karmann Embleme auf den Kotflügeln lasse ich schwarz (ok, werden noch ein wenig gesäubert/gepflegt). Ich gehe davon aus, dass diese auch silbern beschichtet waren, aber jetzt einfach nur noch schwarz sind. Deswegen die Frage, alle Embleme schwarz oder die hinteren wieder silber....was sieht denn eurer Meinung nach besser aus?


    Ich weiß, Kleinkram und nicht so wichtig, aber irgendwie stört es mich, dass die beiden linken Embleme abgenutzt aussehen.....


    Nebenbei, sind die Embleme links alle gesteckt oder ist das VW-Zeichen geklebt? Ich würde versuchen, wenn ich mich entscheide, die Embleme zu erneuern, diese mit nem Plastikspatel abzuhebeln, ich hoffe, das geht kratzerfrei, hat da jemand nen Tipp auf die Schnelle (das wurde bestimmt hier schon mal thematisiert, habe aber so schnell keinen Thread gefunden) für beschädigungsfreies Entfernen?


    LG Stef


    Einmal editiert, zuletzt von stef ()

  • stef

    Hat den Titel des Themas von „Embleme Heckklappe und Karman“ zu „Embleme Heckklappe und Karmann“ geändert.
  • Nebenbei, sind die Embleme links alle gesteckt oder ist das VW-Zeichen geklebt?

    Links ist alles gesteckt. 8)


    Ich selbst habe meine Embleme alle in freundlichem Schwarz gehalten. Einfach die Reste der silbernen Farbe runterschleifen und anschließend Polieren. Für meinen Geschmack optisch schöner (shadow-line heißt es ja in Bayern ;)) und langlebiger, da keine Farbe mehr Abplatzen kann.


    LG René 8)

    [CENTER][/CENTER]

  • Hallo Rene,


    beim BMW hab ich auch alles Shadow-Line, finde ich auch schön(er). Beim Cabrio sehen die Emblem aber auch in silber ganz schön aus, wenn die silberne Farbe in Ordnung ist.


    Hast Du ein Foto von Deiner Heckklappe mit den schwarzen Emblemen?


    LG Stef

  • Ich hatte ja auch die US Version mit dem gesteckten Cabriolet Schriftzug.

    Auch alles Schwarz gemacht aber auf gelbem Untergrund.

    Wird schwer sein, Den in gut zu bekommen. Habe damals auch keine guten Schriftzüge gefunden.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Danke Dir, Lucky.


    sieht gut aus an Deinem Ex-Cabrio, ich mag es aber auch, wenn der Kontrast nicht so groß ist, deshalb überlege ich es ja an meinem dunkelblauen Cabrio, noch dazu mit den dunklen Rückleichten und auch sonst viel schwarz. Die schwarzen Karman-Embleme passen ja auch ganz gut.


    Den Schriftzug Cabriolet für die US-Klappe gibt es wohl bei Werk34 in neu, der ist ja anscheinend größer als bei den EU-Cabrios...wobei gerade dieser noch ganz gut erhalten ist bei meinem.


    LG Stef


  • Bei mir ist alles neu. Die Karmann Schilder sind geklebt. Hinten links VW Kreis und Volkswagen Schrift gesteckt. Rechts Golf gesteckt und darunter der kleine Cabriolet Schriftzug geklebt. Gibt es alles in Original Qualität bei Classicparts. Meine Empfehlung - bestelle die Sachen bei der nächsten 25 % Aktion. Die war in den letzen Jahren im Sommer (leider gerade vorbei) und eine Woche vor black Friday. Da kommt ordentlich Geld für den Kleinkram zusammen.

  • Danke, Frank,


    Bei der US-Klappe ist wohl auch der größere Cabriolet-Schriftzug rechts teilweise gesteckt, jedenfalls nach dem Bild von Werk34, Golf steht da ja nicht drauf, weil das US-Cabrio nicht Golf hieß. Wahrscheinlich steckt das Ding in den Löchern vom EU-Golf-Schriftzug, siehe Bild.


    Gehen die Embleme ohne Beschädigungen/Kratzer gut ab?


    LG stef

  • Der große Cabriolet US Schriftzug ist voll gesteckt, soweit ich mich erinnern kann.

    Aber wenn da ein Kleber ist - wie oben auf dem Foto - ist das ja nur minimal.


    stef Wenn es Alles neu gibt würde ich mir das überlegen ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Guten Morgen,

    An deiner Stelle würde ich mir die beiden linken Embleme und auch die Karmann Embleme in gutem Zustand besorgen und bei original Optik bleiben.


    Da dein Auto optisch relativ nah am Originalzustand ist und auch noch die originale Höhe hat sieht es einfach wertiger aus wenn du Embleme in gutem Zustand hast.


    Passt meiner Ansicht nach auch gut zu deiner Farbe und deinen Felgen.

    Dort findet sich das Silber wieder und du hast noch etwas Kontrast.


    Ich selber habe auch das große Cabriolet Emblem hinten.


    Meins ist schwarz, allerdings war es auch in einem wirklich schlechten Zustand so das mir die Entscheidung nicht schwer gefallen ist es auf Schwarz glänzend zu polieren.


    Kombiniert habe ich dann mit originalen schwarzen Emblemen vom Scirocco auf der linken Seite und ein Unterschied ist kaum zu erkennen.


    Da ich sonst nichts glänzendes habe und mein Auto hell ist gefällt mir das gut.


    Vorher….



    Nachher …

  • Die gesteckten gehen super ab. Die geklebten sind an der Seite nicht viel Fummelei. konnte alles mit dem Daumen abrubbeln, vorher hatte ich das Schild etwas mit nem Haarfön erhitzt und mit einem Faden abgezogen. Vorab noch die Position mit Krepp markieren !

  • Danke Dir!


    Ich glaube, ich bleibe doch bei silber und mache die beiden linken Embleme neu. Der Cabriolet-Schriftzug ist ja noch gut erhalten... und ja, vielleicht ist silber wegen des Kontrasts zu Lack und Felgen und der besseren Lesbarkeit wirklich besser, ich mag ja auch eher den Original-Zustand, anbei noch ein Bild wegen des Kontrasts, da fällt das richtig auf.


    LG stef


  • Danke, Frank,


    Bei der US-Klappe ist wohl auch der größere Cabriolet-Schriftzug rechts teilweise gesteckt,


    Gehen die Embleme ohne Beschädigungen/Kratzer gut ab?

    Punkt 1 : genau so ist es. Ist habe eine normale Klappe und er passt in die Löcher vom „Golf“, der Überstand ist geklebt.


    Punkt 2 : auch das geht ohne Kratzer. Mal ganz leicht, mal etwas schlechter.


    Vorsichtig hinter hebeln , eventuell etwas Siliconspray auf die Pins und gleichmäßig abziehen.


    Vorsichtshalber würde ich gleich die blauen Tüllen in der Heckklappe neu besorgen.

    Der eine oder andere wird sicherlich dabei kaputt gehen.

  • Alles klar,


    ich mache alle Embleme neu auf der Heckklappe in silber, auch den großen Cabriolet-Schriftzug, damit es einheitlich neu aussieht und die blauen Böpsel hab ich auch neu bestellt. Danke Euch für die Meinungen, Es macht immer Spaß hier im Forum mit Gleichgesinnten zur Entscheidungsfindung zu diskutieren,


    LG Stef

    Einmal editiert, zuletzt von stef ()

  • Der große US Cabriolet Schriftzug benutzt die selben drei Stecklöcher wie die EU Modelle mit Golf Schriftzug plus ein Klebestück da ja nur drei Löcher vorhanden sind.

    Generell wäre es also möglich das Golf Emblem gegen das große US Cabriolet zu wechseln und umgekehrt.