Was ist von Mannol Öl zu halten ?

  • Ich weiß nicht was ich von denen halten soll. Die Preise sind nicht zu unterbieten, aber ist die Qualität wirklich schwankend ? als Beispiel das VW 508/509 Öl für die aktuellen Motoren. Da wurde die Freigabe nun schon mehrfach entzogen und wieder erteilt. Aktuell wieder raus aus Erwin :bang:

  • Hallo Frank,


    ein schwieriges Thema. Fragst du 5 Leute bekommst du 6 Meinungen...


    Meine Meinung:

    Ich verwende Mannol auch ab und zu.

    Da Problem ist aber meiner Meinung nach nicht das Öl, sondern die VW-Norm mit den verrückt langen Wechselintervallen. Dazu wird das Öl immer dünner.

    Ich hätte überhaupt keine Bedenken das Mannol einzusetzen, wenn der Wechselintervall max. 15tkm beträgt.

    Und 0W20 bekommen meine Motoren nicht eingefüllt.

  • Ich weiß nicht was ich von denen halten soll. Die Preise sind nicht zu unterbieten, aber ist die Qualität wirklich schwankend ? als Beispiel das VW 508/509 Öl für die aktuellen Motoren. Da wurde die Freigabe nun schon mehrfach entzogen und wieder erteilt. Aktuell wieder raus aus Erwin :bang:

    Guck mal bei http://www.oilclub.de.


    Ansonsten halte ich es kurz und knapp:

    Besser gutes Motoröl nehmen als "zweifelhaftes" Motoröl.

    Heißt Öl von Shell, Total, Mobil oder Motul. Dafür kannst das bei wenig Laufleistung auch gerne 2 Saison/Jahre drin lassen.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Habe das Mannol 10W40 seit dem ich das Cabrio habe, also ca. 3 Wechselintervalle, allerdings immer nur max 2000-4000km. Kann nichts Negatives berichten. Denke für den Cabrio-Motor völlig ausreichend. Preis/Leistung passt.

  • Habe das Mannol 10W40 seit dem ich das Cabrio habe, also ca. 3 Wechselintervalle, allerdings immer nur max 2000-4000km. Kann nichts Negatives berichten. Denke für den Cabrio-Motor völlig ausreichend. Preis/Leistung passt.

    Dafür reicht das Mannol auch völlig aus dann.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ich verwende das Mannol 15W40 seit Jahren im Cabrio (2H) und im GTI (DX). Allerdings wechsle ich das Öl alle 2 Jahre (damit bei 1.000 - 2000 km Laufleistung 8) ). Seit 2009 bei meiner BMW R100R (Wechsel jährlich) und seit letztem Jahr auch bei meinem Deutz 4007. ich kann nichts negatives berichten. Allerdings verwende ich das Mannol 5W30 (VW-Freigabe 50400/50700) bei meinen "Alltags-PKWs" nicht. Da gebe ich etwas mehr Geld für Castrol oder Fuchs aus.

  • Zu den langen Wechselintervallen bei VW kann ich meine persönliche Erfahrung teilen - Golf 4 TDI 90 PS (kein Pumpe düse) , gefahren von Km 0 bis 420 tsd. Bei 420 hat VW den für 5000 euro zurück gekauft und 20% Rabatt on top noch für einen neuen gewährt (aber das nur so nebenher). Ich habe Ölwechsel immer nur durchgeführt wenn es angezeigt wurde. Die Intervalle waren ja beim TDI bis zu 50tsd. Ich lag immer zwischen 45 und 49 tsd, so lange ist das Öl drin geblieben. Habe immer das Castrol Longlife benutzt. Das einzige was beim Eintausch durch war - Fahrwerk, nicht der Motor. Zumindest war der in keinster Weise auffällig.

  • Zu den langen Wechselintervallen bei VW kann ich meine persönliche Erfahrung teilen - Golf 4 TDI 90 PS (kein Pumpe düse) , gefahren von Km 0 bis 420 tsd. Bei 420 hat VW den für 5000 euro zurück gekauft und 20% Rabatt on top noch für einen neuen gewährt (aber das nur so nebenher). Ich habe Ölwechsel immer nur durchgeführt wenn es angezeigt wurde. Die Intervalle waren ja beim TDI bis zu 50tsd. Ich lag immer zwischen 45 und 49 tsd, so lange ist das Öl drin geblieben. Habe immer das Castrol Longlife benutzt. Das einzige was beim Eintausch durch war - Fahrwerk, nicht der Motor. Zumindest war der in keinster Weise auffällig.

    Die 1,9er TDI sind und waren auch mit die besten Diesel von VW/Audi !

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Was das Motoröl, sowie Wechselintervalle, Service usw betrifft, ich hab da so meine Erfahrungen mit gemacht. Hab auch einiges probiert...ok.

    Ich werd mich hier und sonstwo dazu auch in keinster Weise mehr äußeren oder Empfehlungen aussprechen.

    Ich ziehe da MEIN Ding durch, wie schon immer, und gut. 😉

    Ich bin auch weder eingeschnappt, noch fühle ich mich angegriffen oder ähnliches.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Was das Motoröl, sowie Wechselintervalle, Service usw betrifft, ich hab da so meine Erfahrungen mit gemacht. Hab auch einiges probiert...ok.

    Ich werd mich hier und sonstwo dazu auch in keinster Weise mehr äußeren oder Empfehlungen aussprechen.

    Ich ziehe da MEIN Ding durch, wie schon immer, und gut. 😉

    Ich bin auch weder eingeschnappt, noch fühle ich mich angegriffen oder ähnliches.

    Warum nicht ? Du hast doch reichlich Erfahrung.

  • Warum nicht ? Du hast doch reichlich Erfahrung.

    Bringt nur unnötige Diskussionen und darauf hab ich keinen Bock mehr.

    Jeder "schwört" da auf seine Marken/Visco/Wechselintervalle usw und das ist auch gut so !

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Dann lass dich nicht triggern. Du empfiehlst Öl X und ich Öl Y. Einfach dabei belassen und gut is.


    Wenn ich sage Baumarkt Öl ist das beste Öl dann nimm es so hin.


    Was andere daraus schließen ist eine andere Geschichte.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Dann lass dich nicht triggern. Du empfiehlst Öl X und ich Öl Y. Einfach dabei belassen und gut is.


    Wenn ich sage Baumarkt Öl ist das beste Öl dann nimm es so hin.


    Was andere daraus schließen ist eine andere Geschichte.

    Sag ich doch....jeder wie, was und wie oft er möchte.

    Hat mit "triggern" auch nix zu tun...

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Ja stimmt. Aber wo liegt der Ursprung ? Als ich Anfang der 90er angefangen habe zu schrauben gabs keine Internetforen. Nur den D&W Katalog und das ATU Blättchen. Soweit ich mich erinnere gabs kein Öl bei D&W - falls ich falsch liege bitte Bescheid geben und wer noch einen D&W Katalog für mich von 92/93/94 gegen Gebühr abzugeben hätte :love: Trotzdem gabs schon Diskussionen unter Bekannten, Freunden weil da war ja das Slick 50 Wundermittel.