Neuer aus der Schwebebahnstadt

  • Hallo

    Ich wollte mich nur kurz Vorstellen. Mein Name ist Karsten , ich bin seit Ende der 80er VW geschädigt. 1 + 2 er GTI.

    Innerhalb eines Monats hatten meine Tochter und ich die Idee uns ein Erdbeerkörbchen zu kaufen verwirklicht.

    Freue mich darauf Gleichgesinnte zu treffen. Unsere Cabrio steht gut da , gibt nur ein paar Kleinigkeiten zum abarbeiten.


    Erstmal nur ein Foto auf dem Hof vom Gutachter. Hab ihn checken lassen vor dem Kauf.


    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten,

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ein schönes Cabrio habt ihr da erworben. Glückwunsch!


    Erscheint ein blaues Quartett mit rotem Verdeck und roter Innenausstattung zu sein. Modell 1989 oder neuer.


    Gerne begrüßen wir euch bei einem unserer Stammtische oder Treffen.


    Ihr seid herzlich eingeladen, zum Stammtisch in Witten. Der nächste Termin ist Sonntag, der 13. Juli 24.



    LG Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Danke

    Ja ist ein Quartett Bj.89 EZ Ende 90.

    Witten ist ja um die Ecke da werden wir uns bestimmt mal sehen. Ob es jetzt schon klappt weiß ich nicht.


    LG Karsten

  • Hallo Carsten,


    willkommen hier, ich komme ebenfalls aus Wuppertal und nehme regelmäßig am Udos Stammtisch mit Ausfahrt teil.


    Die nächste Ausfahrt ist am kommenden Sonntag, ich nehme teil, vielleicht hast Du /Ihr auch Lust dabei zu sein.


    Wir treffen uns Um 10 Uhr in Witten und um 11 geht es los.


    Gruß Tom


    PS. aus welcher Ecke von Wuppertal kommst Du ?

    22220-ce9377294-png

    Einmal editiert, zuletzt von Tomcab ()

  • Hallo Tom

    Ich komme aus Heckinghausen ( Bereich Hammesberg).


    Mit Sonntag weiß ich noch nicht. Der Golf ist noch in der Werkstatt. Hat Leerlaufprobleme und Aussetzer.


    Gruß Karsten

  • Hallo ,


    komme aus Langerfeld, also um die Ecke.


    Wenn die Werkstatt nicht klar kommt, könnte Udo/Phönix vielleicht helfen.


    Ist das Cabrio denn auch mit den Fehlern noch fahrbar?

    22220-ce9377294-png

  • Hallo

    Ja im Notfall ja. Ist halt dumm gelaufen. An dem Tag wo wir gekauft haben , war ich mit dem Verkäufer bei meinem GTÜ Prüfer des Vertrauens. AU Top . Dann von Schwelm nach Hause und danach nach Ronsdorf und zurück . Dann fing der Leerlauf an zu schwanken. Hab ihn jetzt in die Werkstatt gebracht wo er die letzten 12 Jahre war. Vorher hab ich mal den Leerlaufregler gereinigt. Die haben jetzt die Zündkerzen gewechselt (waren 2 defekt). Läuft wieder besser hat aber noch Aussetzer am 2 Zylinder und geht noch aus . Ist aber auch ein Zeitproblem , da sie eigentlich keinen Termin frei haben. Allerdings bin ich auch mit dickem Knie zu Hause. Da wir vor 8 Wochen noch nicht wussten,dass wir einen Golf kriegen kommt es auch nicht auf eine Woche an.

    Langenfeld um die Ecke stimmt, wo ?

  • Rheini67

    falls du mit deinem Cabrio nicht zum Stammtisch nach Witten fahren kannst oder willst, kannst du auch gerne ohne Auto dazukommen!

    Vielleicht hat ja auch Tomcab noch einen Platz für dich zum Mitfahren.


    LG Hartmuth

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Jetzt Sonntag klappt nicht , bin noch krankgeschrieben.


    Wird einiges sein . Gemisch passt vermutlich nicht , hat eine große Ölverdünnung gehabt.

    Wie alt die Kerzen sind weiß ich nicht. Der Vorbesitzer ist in 12 Jahren nur knapp 4000 Kilometer gefahren , ist auch nicht gut. Aber wird schon. An einem alten Auto gibt es halt mal plötzlich Probleme.