BKM mal wieder

  • Warum muss ich wieder in dieselbe Sch..... packen.


    Wie '22 beim schwarzen Cabrio:


    Bremse bei Dekra durch gefallen


    Danach komplett neue Beläge hinten u. Bremszylinder rechts


    Ergebnis


    Handbremse


    Füsse hinten


    Der hiesige Meister will sich rantasten und mit dem BKR anfangen, d.h. die Seiten wechseln.


    Hatte damals nix gebracht


    Können die BKR überhaupt ausfallen?

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Wurde richtig entlüftet ? Hatte ich neulich selbst. BKV erneuert und entlüftet. Das Ergebis war irgendwie nicht ok für mich. Dann nochmal entlüftet und da waren hinten doch glatt kleine Bäschen (glaube 2 oder 3) auf einer Seite. Danach war alles prima.

    Von wann ist dein Auto ? Da gabs ja ab 84 Änderungen für die Bremse hinten

  • Um mal zu sehen ob da noch 2-3 kleine Luftblasen drin sind kannst du doch einfach nen 7er Schlüssel nehmen und ein Stück Schlauch am Entlüftungsventil hinten. Dann pumpt ein Helfer 2 mal mit dem Bremspedal und dabei siehst du ja ob da noch ne Blase drin war. Die wandern ja in der Regel direkt zum Radbremszylinder. Aber wichtig ist es das Entlüftungsventil nur dann während des pumpens kurz zu öffnen und wieder zu schließen.

  • Luft hinten rechts oder Bremsschlauch hinten zu (Tannenzapfen Bildung...sind bestimmt noch die ersten). Die Verstellung scheint o.k zu ,da die Handbremse o.k ist.

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Der nächste frustierende Werkstattbesuch. 300km hin u. zurück. :cursing:


    Bis jetzt sind Brembeläge hi. re u. li neu.Ebenso der Bremszylinder.

    Bremsflüssigkeit gewechselt ( Werkstatt.

    Der Nachstellkeil rutschr wie er soll. Handbremse beide Seiten gleich: 1kN

    Unterschied 60% . Das lässt natürlichkein Prüfer durchgehen.

    Langsames Anbremsen bringt keine Verbesserung.

    Der Monteur meinte wenn der Bremsschlauch dicht wäre könnte die sich auch nicht

    zurückstellen.


    Wie kann das aus der Welt geschafft werden,

    bzw. nennt bitte mal eine richtig kompetente Werkstatt.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Wie kann das aus der Welt geschafft werden,

    bzw. nennt bitte mal eine richtig kompetente Werkstatt.

    Fahr doch zu PHÖNIX ?

  • Fahr doch zu PHÖNIX ?

    An mir soll es weiß Gott nicht liegen :)


    Meine Möglichkeiten hören momentan da auf wo es losgeht die Bremsdruckminderer rauszuhauen


    Dazu muß man sich was zusammenbördeln um die Leitungen ohne die BDM an den HBZ anzuschließen


    Das Zeug dafür habe ich da aber sowas noch nie gebastelt


    Nebenbei muß ich dann noch die Radbremszylinder vom Polo 86 C verbauen da die Hinterachse sonst ohne BDM überbremst und es wäre auch nicht Sinn und Zweck durch solche Machenschaften mit Gewalt die Plakette zu erlangen


    Bei den letzten 5000 Fahrzeugen waren die Bremsschläuche nicht die Fehlerursache - Blasen werfen sie keine


    Das Einzige was noch nicht erneuert wurde sind die Trommeln selbst


    Da die Handbremswirkung aber über jeden Zweifel erhaben ist schließe ich die Trommeln ebenfalls als Ursache aus


    Bleiben also nur noch die dummen BDM - genau wie letztes mal


    Momentan kann ich nur Tagesbaustellen machen da die Werke belegt ist


    Wenn ich beim Hermann am HBZ jetzt alles auseinanderrupfe und das dann nachher mit dem Gebördel nicht so funktioniert wie ich es will steh ich da und darf ihn nach Gummersbach fahren :|


    Ich selbst würde jetzt versuchen durch nochmaliges (Stoß)-Entlüften den Teufel auszutreiben


    Die Leitungen hinten von den Zylindern lösen und 2 Brems-Manometer anschließen um zu sehen was passiert wenn man das Pedal tritt wäre ein Traum - dann bräuchte ich keinen Bremsenprüfstand. Ich meine sowas mal gesehen zu haben...


    Da ich aber keinen Bremsenprüfstand habe ist den Aufwand/Nutzen-Faktor für Hermann von Gummersbach nach Witten zu pilgern unverhältnismäßig


    Denn wenn man auf die Bremse latscht steht das Rad ja - aber ohne Prüfstand kann ich keine qualifizierte Aussage über die Bremskraft hinten rechts treffen denn links ist sie ja anscheinend ok


    Der Keil sitzt auch ordnungsgemäß und mit dem Trosi sieht man auch wie die Heckbremse mechanisch einwandfrei arbeitet


    Hoffe das war so ungefähr verständlich ausgedrückt :)


    Habe selber ein großes " :?: " auf dem Kopf

  • Irgendwer wird das Problem schon lösen.


    Udo hat eigentlich alles gemacht was möglich ist.


    Irgendwo sitzt ein kleiner Fehlerteufel, der sich so gut versteckt, dass ausgewiesene Experten - dazu zähle ich Phönix - ihn noch nicht gefunden haben.


    Wenn Leute ( Kfz- Meister ) nur noch dies oder jenes ausprobieren wollen und nicht fündig werden


    könnte dann auf Scheibenbremsen umgestellt werden?

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Da bleibt ja nicht mehr viel übrig was noch nicht neu ist .

    Eigentlich nur die Schläuche und die Bremsleitung selbst.


    Was ich jetzt nicht verstanden habe ist was mit den Bremsdruckminderern selbst ist.


    Wurden die jetzt geprüft und quergetauscht oder nicht ?

    Dann könnte man da ansetzen und andere die sicher funktionieren reindrehen.


    Ansonsten würde ich aus Verzweiflung bevor es an die hinteren Schläuche geht wahrscheinlich die ganze Bremsleitung absuchen ob eine Druck- Knick- oder Gammelstelle zu finden ist die eventuell nicht genug Flüssigkeit durchlässt.


    Klingt zwar abwegig , auch für mich , aber wer weiß. :shrug:

  • Die Bremsleitungen koennten noch irgendwie "verstopft" sein. Halte ich aber fuer recht unwahrscheinlich. Hast Du die Bremsdruckregler mal untereinander getauscht um zu sehen ob der Fehler auf die andere Seite wandert?

  • Die Bremsleitungen koennten noch irgendwie "verstopft" sein. Halte ich aber fuer recht unwahrscheinlich. Hast Du die Bremsdruckregler mal untereinander getauscht um zu sehen ob der Fehler auf die andere Seite wandert?

    Die Bremsleitungen gehen in laufe der Jahre von innen zu da diese sich Auflösen..von außen nicht Sichtbar hier ist das schön erklärt https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=9457

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA