• Ich habe bei mir Reifen und felgen ,und ein Fahrwerk mit Spurplatten komplett von der Dekra abnehmen lassen.

    Auf der VA sind 5mm und auf der HA 20mm und auf denn spurplatten sind auch die nummern wie im Teilegutachten.

    Aber in dem Gutachten VA 5mm okay aber auf der HA 10mm im denn Gutachten eingetragen.Aber die nummer von denn 20mm platten die sind richtig eingetragen.

    Ich bin der ansicht das die 20mm und nicht die 10mm im Gutachten stehen müssen. Aber die Dekra sagt das ist okay.

  • Ich musste den Text jetzt zweimal lesen, egal.


    Sind auf der HA je Seite 20mm oder 10mm? Natürlich muss das eingetragen werden was wirklich verbaut ist. Sind 20mm pro Seite drauf,müssen auch 20mm eingetragen werden.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Ich hab 3 mal gelesen (blonde Strähnen) Also im Teilegutachten von den Platten steht 20mm pro Seite drin und die 20er hast du auch auf jeder Seite drauf.

    Und eingetragen haben sie dir 10mm pro Seite ?

    Dann haben die nen Fehler gemacht.

    LG

    sigpic:baeh:image.png

  • 20mm pro seite

    also ist das verkehrt was die Dekra da eingetragen hat

    Jep



    Ich hab 3 mal gelesen (blonde Strähnen) Also im Teilegutachten von den Platten steht 20mm pro Seite drin und die 20er hast du auch auf jeder Seite drauf.

    Und eingetragen haben sie dir 10mm pro Seite ?

    Dann haben die nen Fehler gemacht.

    LG

    So sehe ich das auch

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Um das ordentlich zu prüfen braucht man das Teilegutachten und den Eintrag im §21 Gutachten . Mal an eine Achsvermessung gedacht ,da der Sturz nicht mehr passen kann?..P.S und ein Foto der Scheiben mit KBA Nummer...

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

    Einmal editiert, zuletzt von Schrotti_G1C ()

  • Also sind die Fachmangelkräfte auch schon bei der Dekra eingezogen.


    Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die eine Abgasuntersuchung für E-Autos anbieten...

    Frag mal bei den Prüforganisationen an, was die HU für ein E-Auto kostet im Vergleich zum Verbrenner. Da wirst staunen, denn man sollte ja annehmen durch den geringeren Aufwand, weil eben keine Abgasuntersuchung bei E-Autos notwendig ist, dass es auch preislich berücksichtigt wird. 8o


    Sorry für OT :saint:

  • Beim Tüv Nord 105 Euro aktuell. Ich denke in 2 Jahren,dann muss ich zur HU,sind wir bei ~130 wenn es so weiter geht.


    Sorry für OT

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Beim Tüv Nord 105 Euro aktuell. Ich denke in 2 Jahren,dann muss ich zur HU,sind wir bei ~130 wenn es so weiter geht.


    Sorry für OT

    Im Raum Stuttgart ist es egal wo du hingehst, TÜV Süd, KÜS, GTÜ, Dekra usw., alle wollen 150€ egal ob Verbrenner oder Elektro.

    Wenn man auf den geringeren Aufwand wegen fehlender AU hinweist, heißt es lapidar, das ist egal, gilt für alle gleich.

  • Aber auch nicht richtig vor allem stehen die Preise auf deren Seiten und bei,ich glaube,Tüv Nord steht explizit das ein E nur die normale HU kostet wie beim Verbrenner,also 105,xx.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line