Oldtimer-versicherung oder „Normale“- Versicherung

  • Ich grab mal ein immer wider beliebtes Thema aus. Falls das schon irgendwo niedergeschrieben ist, bitte schreien, dann lösche ich das Thrma gleich. Ich hab nichts gefunden…


    Folgendes Thema:

    Ich hab den „Luigi“ derzeit normal versichert, mit SF32 bei der Fahrlehrerversicherung. Vollkasko mit Rabattschutz zu einem guten Preis.

    Die Frage die mich umtreibt ist die, ob eine dedizierte Oldtimerversicherung Vorteile bei einer Regulierung hat.


    Bei meiner „normalen“ habe ich erstmal alle Vorteile, die mir wichtig sind: Nutzung wann immer ich mag, (im Alltag, in die Arbeit zum Einkaufen, etc.) Fahrer unter 25, günstige Prämie, rabattschutz, Vollkasko.


    Bei Verlust, Diebstahl, Totalschaden wird der Wiederbeschaffungswert herangezogen.


    Bei einer Oldtimerversicherung kann man entweder den Wiederbeschaffungswert oder den Marktwert versichern.


    Ich würde bei der normalen Versicherung gern bleiben. Weiß jemand ob ich mir damit große Nachteile, bspw. Bei der Regulierung eines Totalschadens, einhandeln?


    Und zweite Frage: bei einem Schaden/totalschaden bei dem der andere Schuld ist,…. Nach welchen Maßstäben wird hier reguliert, was krieg ich bezahlt? Gibt es in diesem Fall Unterschiede bzgl. Oldtimerversicherung vs. Normaler SF Versicherung?


    Danke, freue mich auf Antworten, wer Lust und Laune hat.

  • Hallo,

    ich habe mein Cabrio ebenfalls bei einer „normalen“ Versicherung aich Kasko-/Teilkasko versichert, Beitragssatz bei 30%. Für die Kasko-/Teilkasko habe ich ein Wertgutachten erstellen lassen, WBW 18.200€, damit dieser Wert versichert ist.
    Bei einem Unfall, bei welchem der Gegner schuld ist, würde ich auf Basis des Wertgutachtens den Schaden abrechnen.
    Da gibt’s m.W. keinen Unterschied zwischen normaler und Oldtimerversicherung. Aber nicht alle Versicherer akzeptieren H-Kennzeichen.


    Wichtig ist in jedem VW Falle ein aktuelles Wertgutachten, das alle 2 - 3 Jahre aktualisiert werden sollte. Ohne ein solches bieten die Versicherer für „alte Kisten“ möglicherweise nur ein Trinkgeld an. Besonders schlimm ist es bei Totalverlust durch Unfall, Diebstahl oder Brand.
    Ein Kfz-Sachverständiger hat dann ja kein Objekt zur Wertermittlung..

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Und zweite Frage: bei einem Schaden/totalschaden bei dem der andere Schuld ist,…. Nach welchen Maßstäben wird hier reguliert, was krieg ich bezahlt?

    Kommt immer darauf an, wie die Versicherung möchte. Pauschal gilt keine Aussage.

    Ein Gutachten von Dir gilt vor Gericht nicht, da Parteiengutachten. Dann entscheidet ein Gerichtsgutachter.


    Aus eigener Erfahrung: behalte Deine günstige Versicherung und hoffe, das es nie zum Schadensfall kommt.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Kommt immer darauf an, wie die Versicherung möchte. Pauschal gilt keine Aussage.

    Ein Gutachten von Dir gilt vor Gericht nicht, da Parteiengutachten. Dann entscheidet ein Gerichtsgutachter.


    Aus eigener Erfahrung: behalte Deine günstige Versicherung und hoffe, das es nie zum Schadensfall kommt.

    …. Und besitze eine Verkehrsrechtschutzversicherung 😉

  • …. Und besitze eine Verkehrsrechtschutzversicherung 😉

    Verkehrsrechtschutz ist wichtig, aber wie Lucky schreibt, wird das Gericht bei Streit über das von Dir bzw. Deinem Anwalt eingeholte Gutachten (auch das eines vereidigten Sachverständigen) eine weiteren Gutachter bestimmen. Dessen Gutachten kann - muss aber nicht - niedriger ausfallen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Meine Vollkasko mit dem gelben Schild, mit eigenem Gutachter, hat meinen selbstverschuldeten Crash ( wirtschaftlicher Totalsch.) nach dem WBW des Kurzgutachtens abgerechnet.

    Da hat sich das Kurzgutachten mehr als bezahlt gemacht.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Ich denke auch, dass es bei einem Kaskoschaden für die eigene Versicherung schwierig wird, einen anderen Wert abzurechnen, als den vom Gutachten, nach welchem man jahrelang die Kaskobeiträge bemessen hat...


    Gegnerische Versicherung bei unverschuldetem Unfall, da ist es dann u.U. ein Kampf mit Anwalt. Aber auch da ist das Gutachten sicherlich hilfreich.