Echte ATE-Teile sind auf dem Karton mit einem Hologramsiegel versehen.

Bremstrommel hinten nicht abziebar
-
-
PHÖNIX hab dir auch über FB geschrieben, oder wer kann mir helfen?
Die Handbremse wirkt nicht mehr, weder links noch rechts. Wenn ich die ziehe bewegt sich die äußere Backe aber. Der Bremsbackensatz war vormontiert (Hella Pagid)
Warum hat der alte Nachstellkeil oben eine Öffnung und der neue nicht
-
Wenn die Bremse wieder kpl. mit Trommel zusammengebaut ist muß die Fußbremse einige male betätigt werden damit der Keil in seine Endgültige Position rutscht. Erst dann kann auch die Handbremse funktionieren weil dann der Weg bis zur Wirkung ca. bei null zwischen Belag und Trommel erreicht ist.
-
Hab ich schon probiert. Ein bekannter der Kfz ler ist meinte Handbremse bis zum Anschlag und parallel Fussbremse. Hat auch nix gebracht. Ich schaue mal den Keil heute Abend an, war ja schon vormontiert alles. Und dann mal Zollstock für den Innendurchmesser der Trommel
-
PHÖNIX hab dir auch über FB geschrieben, oder wer kann mir helfen?
Komm gerade heim - bin leidenschaftlicher Smartphoneverweigerer - bei Fehzbuck schau ich gleich mal rein
Und dann mal Zollstock für den Innendurchmesser der Trommel
Exakt 180 mm - das Verschleißmaß habe ich gerade nicht zur Hand
Wenn du einen Trosi (Trommelsimulator) auf die Beläge schiebst kannst den Keil mit einem breiten Schlitzschraubendreher zum runterkommen überreden. Dann sitzt der so das die Beläge auch in der Trommel die du nachher montierst stramm drin sind
-
Gestern Abend war noch ein befreundeter KFZ ler da und es sind eindeutig die Trommeln hinüber. Der Keil ist gängig, den kann ich bei monierter Trommel hochschieben und sobald die Fussbremse getreten wird rutscht er runter.
Es war einfach blöd von mir nicht mal genau hinzusehen, nach dem Motto hinten die Trommeln halten ewig. Aber die sind eingeschliffen genau so wie die alten Beläge . Wollte halt schnellstmöglich bei dem Wetter wieder fahren - hat sich gerächt.
-
hier mal ein Bild, damit man sehen kann wie eingelaufene Bremstrommeln aussehen.
Bei einer neuen Bremsscheibe ist die Vertiefung bei Null.
-
Die gehen doch noch! Irgendwo bei mir in der Scheune liegt noch der innere Verstärkungsring einer Trommel, da konnten die Backen gar nicht mehr klemmen...