Schaltknauf ausbauen

  • Wie bekomme ich den Schaltknauf vom ClassicLine ab? Hab den Haltering für denSack schon weg, aber der Knauf lässt sich weder drehen noch abziehen ?( Möchte auch nicht mit Gewalt drangehen und kaputtmachen... :huh:

    Auch mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen... Und wenn der Sprit alle ist, wird gesegelt _/) :D
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    http://www.sailing21.net/

  • Möchte auch nicht mit Gewalt drangehen und kaputtmachen...

    Und das ist auch gut so !


    Zeig uns mal ein Foto von dem Schaltknauf


    Wenn der sich NICHT drehen läßt vermute ich ein Aftermarket-Teil


    Manche unoriginale Knäufe haben an der Seite eine winzig kleine Inbus-Madenschraube drin :eye:


    Die hält das Ding so bombenfest - da kannste ziehen wie du willst - bis du den Schaltstab in der Hand hälst :)


    Gruss !

  • Wenn da aber ein Haltering für den Sack dran ist glaube ich eher an Original als an Zubehör.


    Das Problem wird eher sein das es jemand sehr gut gemeint hat und noch eine letzte Umdrehung gemacht hat um die Linse gerade zu stellen.

    Dann wird das lösen schon mal zum Krampf.


    Einen kaputten Sportline/Classicline Knauf hatte ich schon in der Hand wo das Innenleben mit dem Gewinde fest auf der Stange saß und der äußere Teil sich gedreht hat.

    Er ließ sich zwar im letzten Moment noch lösen , aber nur wenn man ihn beim drehen fest zusammen gedrückt hat.

    Das ist bei diesem Knauf wichtig damit das nicht auch hier passiert.


    Gutes Gelingen.

  • Kenne ich, hatte ich auch wie beschrieben. Mein originaler Knauf war ebenfalls ordentlich festgedreht nach über 20 Jahren. Bei mir half ein Lappen drum wickeln und mit der Wasserpumpenzange beherzt dran gehen. Dann lies er sich vom Gewinde abdrehen. Nur Mut ;)

  • Hab mich getraut und den Wasserpumpen-Hack versucht =O hat bestens funktioniert! :thumbup: Ausserdem sind beide Vordersitze jetzt neu beledert (Dank Bezügen von Jörg Dilge) Bilder folgen...

    Vielen Dank für eure Hilfe ()

    Auch mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen... Und wenn der Sprit alle ist, wird gesegelt _/) :D
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    http://www.sailing21.net/

  • Ich habe auch eine Frage zu meinem Schaltknauf. Ich habe zwischen Schaltknauf und Schaltsack auch so ein Ring mit einer Madenschraube. Ist das original? Schöner siehts ja aus wenn der Sack direkt am Knauf sitzt.



    Den Knauf selbst kann ich drehen

  • Das Gewinde am Knauf ist normal. Der Schaltsach scheint nicht original zu sein, jedoch nicht schlecht gelöst. Im originalen Zustand hängt der große Sack einfach nach Alterserscheinung rum. Siehe Bild:



    (Foto habe ich hier im Forum geklaut)

  • Das Gewinde am Knauf ist normal. Der Schaltsach scheint nicht original zu sein, jedoch nicht schlecht gelöst. Im originalen Zustand hängt der große Sack einfach nach Alterserscheinung rum. Siehe Bild:



    (Foto habe ich hier im Forum geklaut)

    Bei ClassicLine soweit ich weiss nicht, da ist er direkt unterm schaltknauf oder?

  • Bei ClassicLine soweit ich weiss nicht, da ist er direkt unterm schaltknauf oder?

    Exakt, bei CL, SL, Toscana mit dem großen Schaltknauf ist Dieser mit dem Schaltsack verbunden.

    Man löst den Schaltsack unten aus der Konsole, dreht den Griff mitsamt Schaltsack ab

    und kann Diesen dann umstülpen. Er ist mit einer Plastikscheibe von unten am Knauf gesichert.


    Ergänzung: siehe Wiki Beitrag <klick>

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Exakt, bei CL, SL, Toscana mit dem großen Schaltknauf ist Dieser mit dem Schaltsack verbunden.

    Man löst den Schaltsack unten aus der Konsole, dreht den Griff mitsamt Schaltsack ab

    und kann Diesen dann umstülpen. Er ist mit einer Plastikscheibe von unten am Knauf gesichert.

    CL hätte ich mal weiter oben lesen müssen - steht ja da :sleeping: Sorry

  • Du hast keinen Nachbau .

    Weder der Schaltknauf noch der Sack.


    Der Sack ist original Classic Line . Was nicht dazu passt ist der Schaltknauf.

    Der ist zwar auch original , allerdings ganz normal Standard und passt deshalb nicht zu deinem Schaltsack.


    Der Schaltknauf vom Passat 35i oder auch Corrado würde mit dem Haltering zu deinem Schaltsack passen.

  • Aber woher kommt der obere Ring? Wurde das dann da dran gefummelt? Der Knauf hat auch kein Gewinde. Der ist einfach hohl. An diesem Ring ist nach oben noch so ein raues Metall. 🤷 sehr komisch. Hab mal nach dem original schaltknauf gesucht, leider nix mehr zu finden 😟

  • Das ist genau das Problem. Originale Schaltknäufe vom CL sind so gut wie nicht mehr zu finden.


    Ich habe damals auf den Knauf/Sack von ICT gewechselt, da der CL nicht mehr so gut aus sah.

    Sieht ähnlich aus, ist ebenfalls mit dem Schaltsack verbunden und das Schaltschema gibt es sogar grün beleuchtet <klick>


    Sieht dann so aus:

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Ok sieh nicht verkehrt aus, aber denke werde dann es erstmal so lassen wie es ist. Link hab ich mit aber gespeichert 👍

  • Der obere Ring ist dran gefummelt das ist richtig.

    Wo das Gewinde aus dem Schaltknauf geblieben ist weiß nur derjenige der es entfernt hat. ;)


    Deine Schaltstange hat aber noch das Gewinde für den Knauf oder ist der Abgesägt und deswegen wurde das alles umgebaut das der Knauf hält?

  • An der spitze ca 2cm ist noch Kunststoff, vermute derRest vom Schaltknauf, denke darunter ist noch das Gewinde, verkürzt ist er denke ich nicht. Passt von der Höhe zu den originalen, die man so auf Fotos sieht.