1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Off-Topic
  4. Laberecke

Holzwurmbefall

  • Hendrik aus Sachsen
  • 20. November 2024
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #21
    Zitat von ulridos

    Was ist zwischen den Balken ? ist das ausgemauert oder nur verputze Matschpappe ?

    Zwischen den Balken ist alles Ziegelmauer.

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 21. November 2024
    • #22

    Was würde der Vermieter sagen wenn du die "Renovierungskosten" teilweise mit der Miete verrechnst?

    Also kürzt


    Oder stehen da mögliche Nachmieter schon Schlange?

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #23
    Zitat von speedy47

    Was würde der Vermieter sagen wenn du die "Renovierungskosten" teilweise mit der Miete verrechnst?

    Also kürzt


    Oder stehen da mögliche Nachmieter schon Schlange?

    Gar nichts. Der reagiert auf keinen Anruf, auf keine Nachricht und wenn ich ihm auf dem Grundstück mal begegne schnappt er sich seine Familie und fährt mit dem Auto davon.


    Villeicht sollt ich es drauf ankommen lassen dass die Fassade den Abhang runter macht und die Asbestdachpfannen hinterher.

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 21. November 2024
    • #24
    Zitat von Hendrik aus Sachsen

    Villeicht sollt ich es drauf ankommen lassen dass die Fassade den Abhang runter macht und die Asbestdachpfannen hinterher.

    Miete kürzen und wg Asbest mit Bauamt / Denkmalschutz drohen. ^^

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #25
    Zitat von speedy47

    Miete kürzen und wg Asbest mit Bauamt / Denkmalschutz drohen. ^^

    Dann schmeißt der mich raus und sucht sich einen neuen Mieter dem die Baulichen Mängel egal sind.


    Ich denke der hat nicht damit gerechnet das ich so gründlich und Aufmerksam bin.


    Bei der Übergabe der Halle war der aber noch ganz anders. Da meinte er er würde nicht jeden nehmen. Kann ich ja auch verstehen. So ne Truppe die nur Party und Randale macht will kein Vermieter. Er hat mich aber als ordentlich eingeschätzt. Ihm war da auch noch wichtig dass mit dem Gebäude gut umgegangen wird.

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 21. November 2024
    • #26

    Ja nachmieter haben die meisten sehr schnell deswegen kümmern sich viele nicht darum.

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 21. November 2024
    • #27

    Zusammenfassung


    die Lage ist bescheiden und der Vermieter am längeren Hebel.


    Deshalb die Frage mögliche Nachmieter

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #28
    Zitat von speedy47

    Deshalb die Frage mögliche Nachmieter

    Sicherlich gibt es da ne Menge. Die Nachfrage nach Schrauberhallen ist hier in der Region Riesig und das Angebot quasi nicht existent.


    Der Vormieter hat nur seinen ganzen Schrott in der Halle gelagert und sich noch nie das Gebäude angesehen. So einen Mieter hätte der sicher gerne wieder.


    Der ist nur raus weil der auf die Idee kam ne LKW Hebebühne aufzubauen. Dafür ist aber das Fundament nicht tief genug.

  • golf-open-fan
    Mitglied
    Reaktionen
    1.721
    Beiträge
    2.036
    Bilder
    40
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lingen (Ems)
    • 21. November 2024
    • #29

    Natürlich ist es rechtlich möglich, Mieten wegen Baumängeln zu kürzen.


    Allerdings ist das wie beim Nachbarrecht. Selbst wenn du sich damit durchsetzt, ist das Verhältnis auf Dauer gestört. Das ist dann, selbst, wenn man nicht gekündigt wird, kein Zustand, den man sich wünscht.


    Und mit dem Bauamt zu drohen oder dieses gar einzuschalten, ist keine gute Idee!


    Wegen dieses einen - gravierenden - Mangels, werden die nicht tätig. Asbesthaltige Dachplatten sind (noch) zulässig, wenn nicht daran gearbeitet oder diese gar abgebaut werden. Erst dann sind sie - ordnungsgemäß - zu behandeln und zu entsorgen.

    Der angefressene Balken dürfte nicht ausreichen, um das Gebäude wegen Baufälligkeit zu sperren oder gar eine Abrissverfügung zu erlassen.


    Das alles würde als Schuss nach hinten losgehen. Schließlich hast du schon viel Zeit und Mühe in die Werkstatt investiert!

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.121
    Beiträge
    6.242
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 21. November 2024
    • #30

    Ich würde das Problem ganz anders und viel schneller erledigen...



    Die, die das überleben, lernen anschließend meinen Kumpel Tony Montana kennen:



    Schon sind die Viecher weg. Garantiert.

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #31
    Zitat von golf-open-fan

    Natürlich ist es rechtlich möglich, Mieten wegen Baumängeln zu kürzen.


    Allerdings ist das wie beim Nachbarrecht. Selbst wenn du sich damit durchsetzt, ist das Verhältnis auf Dauer gestört. Das ist dann, selbst, wenn man nicht gekündigt wird, kein Zustand, den man sich wünscht.


    Und mit dem Bauamt zu drohen oder dieses gar einzuschalten, ist keine gute Idee!


    Wegen dieses einen - gravierenden - Mangels, werden die nicht tätig. Asbesthaltige Dachplatten sind (noch) zulässig, wenn nicht daran gearbeitet oder diese gar abgebaut werden. Erst dann sind sie - ordnungsgemäß - zu behandeln und zu entsorgen.

    Der angefressene Balken dürfte nicht ausreichen, um das Gebäude wegen Baufälligkeit zu sperren oder gar eine Abrissverfügung zu erlassen.


    Das alles würde als Schuss nach hinten losgehen. Schließlich hast du schon viel Zeit und Mühe in die Werkstatt investiert!

    Alles anzeigen

    Das Gebäude ist ein DDR Eigenbau und nach keinerlei Bauvorschriften gebaut worden. Bis 2008 wurde das noch gewerblich betrieben bis es vom Amt untersagt wurde.

    Die Eektrik in dem Gebäude ist auch sehr nostalgisch. Da muss man aufpassen wo man hingreift. Da sind teilweise unisolierte Phasen die in der Luft hängen.

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #32

    Wenn der Balken getauscht werden muss wirds doof. Man kommt nämlich nicht mit Schweren Gerät hinters Gebäude an die schadhafte Stelle. Direkt hinterm Gebäude ist ein Abhang.


    Ich wüsste auch gar nicht wo ich da anfangen soll so einen riesigen tragenden Balken zu tauschen. Das ganze muss da ja von außen gestützt werden, während der Arbeiten.


    Ich hoffe nicht dass meine Befürchtung wahr wird und der ganze Balken innen hohl ist.

  • Sharky
    2.Vorsitzende & Moderator
    Reaktionen
    2.153
    Beiträge
    3.555
    Bilder
    5
    Karteneintrag
    ja
    • 21. November 2024
    • #33

    Am deiner Stelle würde ich überhaupt nicht darüber nachdenken solche tiefgreifende Reparaturen zu machen.


    Angenommen du bekommst das hin,dann kommt dein Vermieter und kündigt dir wegen was weiß ich was.


    Der freut sich weil er einen gefunden hat der ihm die Bude saniert hat. Steht im Mietvertrag das es sich um eine private Schrauberbude handelt und nicht um einen reinen Unterstellplatz ?


    Wenn nicht wird's für ihn noch einfacher.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen." – Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • andy86
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Beiträge
    231
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Gütersloh
    • 21. November 2024
    • #34

    Ehrlich gesagt würde ich gar nichts machen und wenn es zu sehr stört eine andere Halle suchen.


    Ich denke, dass die Sanierung in den meisten Fällen wirtschaftlich nicht tragbar ist.

    Einfach nen Balken tauschen ist da meist nicht zu machen.

    Ich denke du willst erst gar nicht wissen wie der Unterste Balken aussieht wo das Ganze drauf aufgebaut ist. Unser Haus war auch nen Fachwerkhaus. Da sahen die untersten Balken, wirklich gar nicht mehr gut aus.


    Bei nem Kumpel ist das ähnlich. Der wird das Haus allerdings komplett neu sanieren. Kosten ca 750k


    http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=76083

  • alphagent
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    289
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    HH Ost
    • 21. November 2024
    • #35

    Grundsätzlich ist Altöl super zum Holzschutz zu gebrauchen. Und die Entsorgung ist auch gleich geregelt. Satt einjauchen hilft gegen alles was für Holz schädlich ist. Deswegen sind alle alten Scheunen auf dem Lande schwarz.

    Falls man beidseitig an den Balken rankommt, täte ich den schienen/verstärken. Innen und Außen ein 4cm Brett drauf und Bolzen durch. Alternativ Metallstreifen.

    ...ahnungslos aber motiviert

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #36

    Ewig werd ich eh nicht in der Halle bleiben. Es ist nur erstmal bei weiten besser wie meine alte Garage.


    Ich werd die Balken erstmal im Diesel tränken um schlimmeres zu verhindern.


    Unter das undichte Dach hab ich erstmal große Auffangbehälter gestellt um schlimmeres zu verhindern. Nach jedem Regenguss säuft der darunter liegendende Schaltschrank der Lackierkabine ab.

    Dann sickert das Wasser durch das Kellergewölbe und lässt tragende Stahlträger rosten. Die sehen schon echt schlimm aus.


    Mit sanieren brauch man hier gar nicht erst anfangen. Man gerät von der einen Großbaustelle in die nächste.


    Ich versuche hier nur einen Zusammensturz zu verhindern.


    Irgendwann will ich eh mal was eigenes haben, damit ich nicht mehr der Willkür von so nem Vermieter ausgesetzt bin. Das soll dann im Idealfall keine 100Jahre alte Scheune sein.

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 21. November 2024
    • #37

    Letzten Endes bleibt dann für dich nur


    Füße stillhalten und das Allernötigste reparieren so preiswert wie möglich


    und nach einer anderen Schraubermöglichkeit in zumutbarer Nähe/Preis zu suchen.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Online
    Hendrik aus Sachsen
    Mitglied
    Reaktionen
    1.715
    Beiträge
    1.009
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Zwickau
    • 21. November 2024
    • #38

    Das nächste Objekt zum Schrauben wird was eigenes. Dann muss ich wenigstens keine Miete mehr zahlen, die in alles investiert wird nur nicht ins Gebäude.


    Dann hol ich mir einen Eimer Popcorn und schau zu wie die Fassade den Abhang runter kracht.

    Da unten ist übrigens noch ein Garten von nem bewohnten Haus nnebenan.Muss der Vermieter dafür haften wenn da alles unter Trümmern begraben liegt?

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 21. November 2024
    • #39
    Zitat von Hendrik aus Sachsen

    Zwischen den Balken ist alles Ziegelmauer.

    da würde ich mir dann an Deiner Stelle keine großen Gedanken drum machen ..... ;) die Balken tragen das Gewicht also nicht allein .....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.235
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 21. November 2024
    • #40
    Zitat von Hendrik aus Sachsen

    Das Gebäude ist ein DDR Eigenbau und nach keinerlei Bauvorschriften gebaut worden. Bis 2008 wurde das noch gewerblich betrieben bis es vom Amt untersagt wurde.

    Die Eektrik in dem Gebäude ist auch sehr nostalgisch. Da muss man aufpassen wo man hingreift. Da sind teilweise unisolierte Phasen die in der Luft hängen.

    alter Schwede ..... es ist schon richtig, dass es die DDR nicht mehr gibt ..... :D :rofl:

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Team-Mitglieder online

  • acki

    Automessi / Hostingguru

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern