Welche Servolenkungs-Flüssigkeit............

  • Ist doch bestimmt dieser gemeint.

    Genau das ist der Clip. Unter dem Saugrohr sind normal auch welche.

    Steht da eine Teilenummer drauf ?


    Vielleicht findet man sowas noch auf dem Schrottplatz. Kann mir gut vorstellen die VW Jungs haben das auch im 2er oder 3er Gold verbaut

  • Ich bin heute mal zur Arbeit gefahren , ja das geht noch in NRW: )..

    Ergebnis:

    Lenkverhalten :wie immer

    Lenkgeräusche bei Volleinschlag -50%

    Leerlauf : -40 Umdrehungen


    Ergebnis: gut :)

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Hallo

    Passt der Deckel (klein) vom T4 Servobehälter auch auf unseren von 1er ?

    Sieht fast identisch aus und gibt es in Grün.

    Ich würde gern mal auf dem Schrott vorbeifahren ob es den Deckel nicht noch zu ergattern gibt, und bei mir umrüsten. Dann passt die Farbe vom Deckel zum neuen ÖL ;)

  • Ich teste es mal- hab gestern einen bei Ebay gefunden für einen schmalen 10er.

    Der Spaß ist es mir jetzt mal wert. Den großen Behälter brauch ich ja nicht. Mir geht es ja nur um den kleinen Deckel

  • So ganz kurz ich habe den Ausgleichsbehälter vom T4 aus Ebay bekommen.

    Bekommt man für rund 10-15€. Ob es einem das Wert ist muss man ganz klar selbst entscheiden.
    Ich bin da etwas Detail verliebt und nach einer Reinigung mit Bremsenreiniger sieht der fast NOS aus. Sogar die Dichtung ist noch neuwertig und ich denke auch nicht die erste gewesen.


    Am WE mal "umbauen"


    Edit: Keine Ahnung warum jetzt das Bild auf dem Kopf steht und abgeschnitten wird ?

    Auf dem Rechner stimmt das Bild...

  • nach 200km Fahrt ist meine Servolenkung ganz leise geworden .das lag wohl am Filter der völlig zu war.....gelöst...

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Den großen runden Filter für in den Ausgleichsbehälter, kannst unter der Teilenummer 431 422 385 A noch direkt bei VW bestellen und kostet um die 16€


    Mein Händler sagte nur es geht nicht OverNight da er aus Kassel kommt. Kann wo anderst nicht zutreffen oder ähnlich sein

  • Wirf den alten nicht weg. Ich habe Ihn mehrmals mit Bremsenreiniger gespült und auch mal eingelegt über Nacht. Ich bilde mir ein er ist wieder super sauber geworden.. Auf jeden Fall ist er viel heller geworden und der Bremsenreiniger bleibt inzwischen klar.


    Ich würde den im Fall das er bei VW entfallen ist, so auch wieder einbauen

  • kannst ihn haben.13€ 😊


    nein im Ernst, niemand kennt das Teil

    niemand tauscht es ausser uns

    später gabs keinen Filter mehr... oder wo sollte ich ihn beim Gold 2 finden?


    also das ist eher so ein mache ich einma im Leben Ding

  • Ich denke mal die Servo wird leiser weil das Öl eine dünnere Viskosität hat.


    Fraglich ist ob die Servo nun auch dicht bleibt ?, Dünneres Öl kommt auch schneller durch ältere dichtungen

  • Svenny diese Problematik wurde beachtet.....siehe Einträge oben , wenn der Filter zu ist muss die Pumpe mehr Druck aufbauen und wird lauter und der Leerlauf ist für im Rundlauf höher...

    __________________________


    MK1 2H/AUG ,1991
    MK7 CHHA

  • Ist etwas Off-Topic aber:


    Macht der Wechsel von rotem Servo-Öl auf grünes auch bei anderen Fahrzeugen sinn oder ist das Speziell fürs Golf Cabrio?


    Hab als Winterauto einen Mazda 323 f BG bei dem sicher nie das Servo-Öl gewechselt wurde....

    Marc



    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :op46: