1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Fernlicht

  • Chirlu
  • 18. Februar 2021
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 18. Februar 2021
    • #1

    Guten Tag Gemeinde,


    habe heute bei meinem Golf 1 Cabrio "Toscana" ein defektes Bremslicht ausgetauscht und dabei mal alle Birnen auf Funktion geprüft.


    Nun habe ich vorne Zusatzscheinwerfer mit E1 Licht, die bei Fernlicht fernscheinen. Sind nun die Hauptscheinwerfer auch dabei, wenn ich Fernlicht/Lichthupe aktiviere? Beim Golf 2 ist das so. Mir geht es um die Schaltung. Ich habe noch nicht kontrolliert, ob ich in den Hauptscheinwerfern Einphasenbirnen habe. Da ich demnächst die Birnen tausche, wäre für mich die Antwort wichtig.


    Lieben Dank und bis denne....


    Ulrich

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 18. Februar 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hauptsw sind H4 ... wie Golf2 .


    Machen also Abblendlicht und Fernlicht . Die Zusatzscheinwerfer sind einfach dabei geklemmt .


    Empfehlung H4 Nightbreaker ...

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

    Einmal editiert, zuletzt von sgjp77 (18. Februar 2021)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 18. Februar 2021
    • #3

    Danke, das wollte ich wissen!


    Nightbreaker werden bestellt - bei Auto Unger Stück € 7,00.


    Danke und liebe Grüße

    Ulrich

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • Udo_87
    Gast
    • 18. Februar 2021
    • #4

    Hi Ulrich,


    nicht, daß Du lichthupend zum "linke Spur-911er-Killer" mutierst.... ^^:P

    (nur Spaß)



    Grüße, Nils

  • sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    2.157
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 18. Februar 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Voll aufgeblendet mit Relaissatz und Nightbreaker ist das Cabrio einfach geil 8)!

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 18. Februar 2021
    • #6

    Hi Nils,


    da müsste ich wohl noch den 2h brutal aufrüsten - da ich aber nicht mehr der Raser bin, mache ich es lieber gesetzter....!


    Hi Jens,


    die E1 Birnen auch Nightbreaker? Der H4 Booster ist unterwegs - kommt am Wochenende -und dann wird der Lampensatz (erst einmal aussen) mit Nightbreakern erneuert . Ich werde berichten, ob ich nachts mehr sehe und wie zufrieden ich bin.


    Grüßlies Ulrich

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • Benno
    Mitglied
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    485
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    83533
    • 18. Februar 2021
    • #7

    Hallo Nils


    ist das deinwr mit WS? oder der von Sascha Hehn? Wohnt ja hier ums Eck...


    Gruss vom Ws Vw ... (Edling)

  • sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    2.157
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 18. Februar 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich kenne ich die Fernlichter nur mit H3 - die gibt es auch als Nightbreaker.

    Bist Du sicher dass Du E1 hast?


    edit: Es steht aber kein H3 auf dem Glas drauf so wie das H4 auf dem normalen steht. E1 ist da nur eine Zulassungsinfo.

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Udo_87
    Gast
    • 18. Februar 2021
    • #9
    Zitat von Chirlu

    Hi Nils,


    da müsste ich wohl noch den 2h brutal aufrüsten - da ich aber nicht mehr der Raser bin, mache ich es lieber gesetzter....!

    Hey Ulrich - da bin ich völlig bei Dir (zumindest, wenn ich am Volant meines Golf's sitze)... ²³

  • Udo_87
    Gast
    • 18. Februar 2021
    • #10
    Zitat von Benno

    Hallo Nils


    ist das deinwr mit WS? oder der von Sascha Hehn? Wohnt ja hier ums Eck...


    Gruss vom Ws Vw ... (Edling)

    Servus Benno,


    jo - des is meiner. Der Saschi müßte in Mittergars wohnen, meinen Recherchen

    nach. :P


    Naja, Edding is immer im Auto dabei, falls er mal unseren Weg kreuzt (was

    ich aber nicht glaube....) - aber irgendwie fänd' ich's cool...

  • PHÖNIX
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.070
    Beiträge
    6.208
    Bilder
    757
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Tief im Wes-te-hen...
    • 19. Februar 2021
    • #11
    Zitat von Udo_87

    Naja, Edding is immer im Auto dabei, falls er mal unseren Weg kreuzt (was

    ich aber nicht glaube....)

    Dann mußt du der Sache Nachdruck verhelfen. Schreib ihn an (über Fratzenbuch oder ähnlichen Sozial-Portalen) - der ist auch nur ein Mensch und nimmt sich bestimmt gerne mal 10 Minuten für dich und signiert dir auch bestimmt dein Auto. Poliere vorher die Haube damit eventuell vorhandenes Wachs verschwindet - anschließend läßt du die Stelle mit Klarlack behandeln ;)


    Kollege von mir ist mal nach Starnberg gefahren um sich seine Platten von Juliane Werding nach ihrer Praxiszeit signieren zu lassen - die war echt nett. Hat mal in Essen gewohnt und auch meine Generation "begleitet" - ich bin gerne mitgefahren :)


    Nena durfte ich vor langer Zeit in Hagen mal ein Eis ausgeben - die ist ne Bekannte von nem Kollegen 8) Ich als Iserlohner wohnte nicht weit weg...


    Unser DAF-Stand auf der Messe wird jedes Jahr von Herbert besucht - das ist auch ein ganz normaler Mensch und auch sehr freundlich. Was er (wie jeder andere auch) NICHT abkann sind Paparazzi und Fans die schreien beißen kratzen und umkippen wenn sie ihn sehen. Ich kann ihn verstehen. ^^


    Da fällt mir der Witz ein "Was ist 40 m breit, schreit und hat keine..." - ach lassen wir das einfach :D


    g%l

    * PROJEKT PHÖNIX *

    22206-028228955f62454cd-png


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    2 Mal editiert, zuletzt von PHÖNIX (19. Februar 2021)

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 19. Februar 2021
    • #12

    Habe mir H4 Bosch Gigalight Plus 120 und H3 Osram Nightbreaker mit Booster von H4-Booster geleistet.

    Plug&Play, jede Seite einzeln abgesichert. Nicht billig, aber Qulität, vernünftige Kabelquerschnitte.

    Verbesserung ist deutlich. ( Lebensdauer ist für mich unerheblich, ich fahre wenig bei Dunkelheit)

    Bilder

    • 9b40793a7f50aab1fbb59d.jpg
      • 146,26 kB
      • 899×1.200
      • 253
    • a844b8.jpg
      • 124,74 kB
      • 899×1.200
      • 281

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 19. Februar 2021
    • #13

    Hi Jens,


    prima, nicht überall ist drin, was drauf steht. Also ausbauen schauen, was das für eine Birne ist und auch die als Nightbreaker besorgen.


    Mein H4 Booster muß heute kommen.....


    Allen ein schönes und erlebnisreiches WE... soll ja schön werden. Bei uns im Süden bis 20 Grad + - fast schon zu warm. Nun muß nur noch das Salz weg und ab geht die Post.


    Grüßlies Ulrich - der aus dem Süden

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • sgjp77
    Super-Moderator
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    2.157
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Solingen
    • 19. Februar 2021
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hier ist keine Salzkruste mehr erkennbar auf den Straßen, hat geregnet. Da könnte man glatt das Cabrio auspacken.

    Grüße, Jens


    Ein Weißer mehr Teil 2!

    (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 19. Februar 2021
    • #15

    Hi Speedy 47,


    wo hast Du denn den Booster versteckt? ich habe da kaum Platz. Bei mir passt er hochkant zwischen Kühler und nach aussen.


    Nun habe ich ihn eingebaut und alles funktioniert, wie es soll....allerdings ist ein Licht was zu viel funktioniert. Das Blinklicht seitlich auf der Beifahrerseite hat nun Dauerlicht und blinkt nicht bei Blinkerbetätigung. Sonst machen die anderen fünf Blicklichter wie gewünscht, an -aus, an - aus.... alles im "normalen" Takt.


    Hat jemand eine Idee?


    Wie schon beschrieben, kann ich nur Putzen und Fahren.


    Danke und Grüßlies


    Ulrich

    Bilder

    • 079bbebdbca6cff0af0.jpg
      • 275,89 kB
      • 1.600×1.200
      • 325
    • 04171f8a9616a71815cd1d.jpg
      • 283,04 kB
      • 1.600×1.200
      • 339

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 19. Februar 2021
    • #16

    ...ich nochmal:


    Fernlicht an Blinkerlicht auf der Fahrerseite geht an als Dauerlicht, Fernlicht aus, Blinkerlicht aus. Beim Blinken nichts auf der Fahrerseite. Da muß beim Montieren wohl eine Stromweiche aktiviert worden sein?


    Ob ich da nochmal alles abnehmen muß? Mir graust davor, auf der anderen Seite werde ich wohl nicht darum kommen, es sei denn Ihr habt eine Idee.....


    Bis denne ....und Grüßlies


    Ulrich

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 19. Februar 2021
    • #17

    ....übrigens, ATU hat keine Osram Lampen mehr, also auch keine "Nightbreaker".

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 19. Februar 2021
    • #18

    Ich hab das Ding auch da versteckt -und geflucht als ich das nochmal raus und reinsetzen musste.Eigentlich hat der Booster mit den anderen Lampen überhaupt nix zu tun. Du änderst/steckst doch nur die Anschlüsse der Scheinwerfer. Ichbin auch nur ein Bücherwurm, - also keine Ahnung von nix - der Plan von H4 Booster hat sich sogar mir erschlossen.

    Falls du den nicht hast, auf deren Seite findest du ihn.

    Ich mach immer Fotos von jedem Schritt, also wie's ist und dann immer weiter, dann weiß ich auch noch Tagen wo welche Schraube/Kabel hinkommt.

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • Chirlu
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    79650 Schopfheim
    • 19. Februar 2021
    • #19

    ...ist ja auch nicht so wild, stört mich aber, weil ich nicht weiß warum?


    Ich werde berichten, was bei all der Elektrik herauskommt. Ich werde auch mal bei Sachmielewskis (H4-Booster) nachfragen, ob die so etwas schon mal hatten.


    Trotz der kleinen Fehlers - mit den Nightbreakern ein geniales Licht !!!


    Euch allen ein schönes Wochenende und schraubt nicht zuviel - geniesst das schöne Wetter.....


    Grüßlies Ulrich aus dem morgen sehr sonnigen oberen Wiesental

    Ein Gramm Unternehmergeist wiegt mehr als ein Kilogramm Bürokratie. ;)

    *Arno Söller

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 19. Februar 2021
    • #20

    Was mir gerade noch einfällt

    Du kannst alles noch zurückbauen ohne den Booster rauszunehmen. Wenn dann wieder alles funktioniert hast du irgendwo einen falschen Stecker erwischt.

    Viel Erfolg

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • Beleuchtung - LED Scheinwerfer oder LED H4?

    • speedy47
    • 23. September 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • VW Golf 1 Cabrio Kühlwasseranzeige defekt trotz Reperaturanleitung & MFA Anzeige funktioniert nur sporadisch

    • DerMatthiass
    • 16. März 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Fernlicht ohne Funktion

    • polox
    • 17. März 2020
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Tags

  • Schaltung der Fernscheinwerfer

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern