Meinst du: Husch, husch - oberflächlich Sauber?
Beiträge von golf-open-fan
-
-
Den Passat GLI Kombi (BJ 10/1979) hatte ich auch schon mal von 1981 bis 1984 als Alltagswagen. Der ist richtig schnell gewesen, max 190km/h. Ich war damals öfter von Lingen nach Landshut gefahren. Auf der Ladefläche konnte man gut pennen.
-
-
Sieht gut aus was Meyendorf da für dich gebaut hat.
Wie fit ist dein Anlasser? So einfach kommst da nimmer ran. Ist bei Automatikgetriebe ein Gewürge den im eingebauten Zustand zu tauschen wenn er kränkelt. Nur so als gut gemeinter Ratschlag….
Danke für den Hinweis. Aber der Anlasser ist letztes Jahr erneuert worden.
LG Hartmuth
-
-
Ich kann Juergen D. und PHÖNIX nur zustimmen; eine Cabriotour durch die Südtiroler Dolomiten, die kurvigen Serpentinen und über die zahlreichen Pässe macht einfach viel Freude, besonders, wenn man bei gutem Wetter unterwegs ist. Für uns war immer das Grödener Tal der Ausgangspunkt für die Passfahrten.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
-
Heute an der Arbeit uffn Parkplatz, hab gleich angehalten und ne Forumskarte dran gehangen
Schönes VFL
-
-
Hallo Flo!
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, dass du zu uns gefunden hast!
Sicherlich wirst du hier kompetenten Rat bekommen.
Leider kann ich dir mit der Fragestellung nicht weiterhelfen, da ich das Problem bislang nicht hatte.
War die alte Benzinpumpe denn defekt? Falls du sie noch nicht weggeworfen hast, könntest du sie noch einmal einbauen und so prüfen, ob die neue Pumpe defekt ist. - Leider ist NEU nicht immer GUT!
Aber zunächst einmal zu dir und deinem Cabrio; beide würden wir gerne kennenlernen.
Wenn du schreibst, wo du lebst oder einen Karteneintrag machst, dann wirst du schnell Gleichgesinnte aus deiner Gegend finden können. In einigen Gegenden gibt es Stammtische, wo sich regelmäßig Cabriofreunde treffen, so gestern in Witten zum monatlichen Stammtisch!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Hallo haraldkah
ob es den Ersatzteilkatalog für das Golf Cabrio als PDF gibt, ist mit unbekannt. Es gab vor Jahren mal einen gedruckten Katalog, allerdings nur die Grafiken, aber ohne Ersatzteilnummern.
Im Internet gibt es z.B. diese Seite:
VW, Golf Cabriolet Europe - Catcar.info
Vielleicht hilft das weiter!
-
-
Irgendwo gibt es immer jemanden,
der es noch besser macht.
Das mag sein! Schmälert aber nicht mein Lob!
-
großes Lob! Da hast du eine tolle Arbeit abgeliefert! Man sieht, dass du alles mit großem Engagement gemacht hast - sehr professionell!
LG Hartmuth
-
Moin Harald (das ist doch dein Name?)
Zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Gratuliere zum Kauf des schönen GLI -Cabrios. Wie Hendrik schreibt, wäre es hilfreich, zu wissen, welches Baujahr und damit welchen Motor dein Cabrio hat..
Was das „Benzinproblem“ betrifft, solltest du schildern, was genau das ist:
Leerlaufschwanken, Stottern, Ausgehen im Leerlauf oder oder oder???
Benzinfilter erneuern? Zündverteiler prüfen, Verteilerkappe und Verteilerfinger ersetzen, Zündkabel und Kerzenstecker prüfen und ggf. erneuern!
Wir würden uns freuen, wenn du etwas über dich und deinen GLI preisgibst.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
-
Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang einmal eine andere Frage. Wie bekomme ich die Befestigung wieder ab ?
Ich habe eine neue Scheibe bekommen, nur passt jetzt der Spiegel nicht mehr, das die Aufnahme vom US Spiegel wohl eine andere ist. Toller Trick !
mach mal ein Foto von der Halteplatte. Es gibt für den be US-Spiegel zwei Ausführungen! Vielleicht hat ja jemand einen über!
Lösen kannst du die Halteplatte mit einem Heißluftfön oder einem Feuerzeug; ganz brutal auch durch Abstemmen. Dann zerstörst du aber die Scheibe!
-
wenn du schon die Radlager, Radnaben und Federbeine neu machst, solltest du überlegen, ob du die Achsschenkel strahlen und lackieren lässt. Evtl. auch die Dreieckslenker strahlen und lackieren. dann ist fast alles neu, zw wieder schön!
-