LiquiMoli ist gut und wirkungsvoll!
Allerdings würde ich gleich 1Liter nehmen:
Vermutlich solltest du nach der langen Standzeit mehrfach spülen!
War bei unserem Scirocco auch so .
LG
LiquiMoli ist gut und wirkungsvoll!
Allerdings würde ich gleich 1Liter nehmen:
Vermutlich solltest du nach der langen Standzeit mehrfach spülen!
War bei unserem Scirocco auch so .
LG
die Spülung und Reinigung des Kühlwassersystems würde ich mit den VW alten Komponenten durchführen. Zwar würde der neue Wasserkühler durch die Reinigung nicht beschädigt, aber der Dreck würde durch den Kühler gespült.
Wenn dein Cabrio den Öl-/Wasserkühler hat, so würde ich den auch erneuern.
Z.B. Diesen:
Hallo Manfred,
wir wünschen dir ein nachhaltige Genesung!
Ist ja sehr ärgerlich, einen schweren Unfall mit erheblichen körperlichen Schäden zu erleiden, bloß weil man beim Abbiegen vom Unfallgegner übersehen wurde. Und das, wo du seit kurzer Zeit in Rente bist!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ein schönes Sportline Cabrio hast du da wieder aufgebaut!
Es wäre schön, wenn du auch etwas über dich und wo du herkommst schreiben würdest.
In deiner Gegend gibt es hier im Forum auch weitere Cabriofreunde. Es gibt auch etliche regionale Stammtische und/oder Ausfahrten bei denen du mit deinem Cabrio gerne teilnehmen kannst.
Auch kannst du an unserm „Schwarm-Wissen“ gerne teilhaben.
Im Raum Ruhr gibt es z.B. einen regelmäßigen Stammtisch in Witten, der sich am 2.Sonntag im Monat trifft und auch eine Ausfahrt unternimmt.
Gier den Link dazu: Stammtisch in Witten - der Nächste ist am 13.07.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
G1C Verkleidungen für die Kofferraumklappe:
Wie findest du das?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Schön!
Vielleicht kann man die Bezüge auch auf G1C umarbeiten.
Ich glaube Golf-open-fan hat eine Klimaanlage und daher den entsprechenden Kuehler. Ich persoenlich wuerde die Differenz nicht ausgeben. Wenn die Golfs so in Kalifornien oder Arizona liefen, laufen sie so in Deutschland auch im Hochsommer und bergauf.
Eine Klimaanlage habe ich tatsächlich, allerdings in meinem US-Cabrio.
In meinem Classicline Cabrio ist keine!
Ich werde dort wohl den unter 1. genannten Wasserkühler einbauen.
Danke für eure Meinungen!
Hallo,
im Zuge der Überholung des 2H-Motors bei meinem Classicline Cabrio musste ich feststellen, dass der Wasserkühler altersbedingt leicht undicht ist und ersetzt werden sollte!
Der Wasserkühler hat eine Netzbreite von 525mm.
Bei der Suche bin ich auf folgende Angebote gestoßen:
1. Standard Kühler
Preis: 56,93€
2. Aluminiumkühler
Preis: 175,99€
Wie ich lesen konnte, hat stahlwerk bereits Aluminium Kühler verbaut.
Zum letzteren meine Fragen:
Ist die Preisdifferenz es wert?
Wie viel besser ist die Kühlwirkung?
Passt der Aluminium Kühler bzw die Luftführung ohne Änderungen?
Was meint ihr?
LG Hartmuth
Lackierung müsste man wirklich schauen…. Aber grundsätzlich ein Cabrio, das mir gefällt 👍.
Gruß Stef
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, ob ich das Cabrio mal besichtigen kann.
Nach der Angabe sollte es in Lingen sein.
LG
So nun aber
Habe herausgefunden was das für ein Gaszug ist der da noch im Lager lag und mir als Notnagel diente...
Es war einer für den Golf GTI BIS 1882:
1882
So früh wurde schon ein Golf GTI gebaut, der einen Gaszug benötigte! Das war ja noch bevor Bertha Benz eine Benzinkutsche nach Pforzheim fuhr!
Sorry, bin mit Wohnkabine Richtung Balkan unterwegs. Kann erst im August nachschauen....
Zwei Monate auf dem Balkan?!?
Die genaue Beschaltung des Lüfters Fahrzeugen mit Klimaanlage solltest du in dem entsprechenden Stromlaufplan nachsehen und überprüfen.
Auf jeden Fall wird der Lüfter auf kleiner Stufe immer angeschaltet, wenn die Klimaanlage läuft.
LG Hartmuth
Mein Gamma hat ein integriertes Bluetoothmodul, das über die MW Taste aktiviert wird. Funktioniert sehr gut und habe ich über einen Anbieter bei Facebook gekauft…..
Verrätst du uns auch wo?
Alles anzeigen"Das Auto ist so geil, das behalte ich! Mindestens bis es ein Oldtimer wird!"
Eine alter Jugendtraum geht also in Erfüllung.
Nur deshalb!
Ich glaube keiner von uns hier fährt das Cabrio, weil es ein praktisches und günstiges Fortbewegungsmittel ist, oder?
Wir fahren es, weil es uns Freude macht!
Dem kann ich voll und ganz zustimmen!
Hallo Tom,
ein ❤️-liches Willkommen hier im Forum!
Ich freue mich, einen weiteren Eigentümer eines US-Cabrios in der Nähe zu wissen, besonders wenn er so eines mit einer tollen Farbe hat.
Udo ( PHÖNIX) wird dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es darum geht, deinem Cabrio die geschilderten Fehler auszutreiben!
Ich würde mich freuen, dich mit deinem Cabrio bei einem der nächsten Stammtische in Witten kennen zu lernen.
Grüße von einem weiteren US-Cabrio Besitzer
Hartmuth