Beiträge von golf-open-fan
-
-
-
Das ich den linken Arm nicht mehr bis auf Schulterniveau heben kann und die betroffene Seite auch so ziemlich weh tut, ist bei der Sanierung meiner Küchenmöbel für den Bus sehr sehr nervig und hinderlich...
LG
Clemens
Dann erst einmal gute Besserung!
-
Guten Morgen !
Beim Kumpel geht der Drehzahlmesser kurz auf 1000 wenn ich die Zündung anmache
Der Phönix hat sowas nicht - der zuckt nur ganz leicht
Gibt es da einen Trick den ich noch nicht kenne ?
Ist das als Defekt zu bezeichnen ? Was ist die Ursache ?
Bin gespannt...
Da muss jetzt ein Experte ran, wie Andre aka Kölner !
Vielleicht kennt der das Phänomen.
-
Ich sage es ja immer wieder: DORTMUND IST EIN DORF 😂
Schön das wir uns getroffen haben 🫵🏻
Richtig: Es sollte eigentlich Dorfmund heißen.
Nur das „D“ mit einem „T“ verwechselt!
-
-
Genau, was Dr. Phibes schreibt, war gestern auch bei meinem Cabrio der Fall. An der
Genau, was Dr. Phibes schreibt, war gestern auch bei meinem Cabrio der Fall. An der Dose, die sich zwischen dem Benzinfilter und dem Federbein befindet, war der Unterdruckschlauch abgefallen (brüchig.
Die Folge war, dass die Benzinpumpe jaulte und der Motor wie Sau lief.
-
Genau, was Dr. Phibes schreibt, war gestern auch bei meinem Cabrio der Fall. An der Dose, die sich zwischen dem Benzinfilter und dem Federbein befindet, war der Unterdruckschlauch abgefallen (brüchig.
Die Folge war, dass die Benzinpumpe jaulte und der Motor wie Sau lief.
-
Bevor du den Motor wieder einbaust, würde ich mit dem Staubsauger den Wärmetauscher im Lüfterkasten absaugen. Da sammelt sich im Laufe eines Autolebens sehr viel Dreck.
Von oben kommst du gut dran!
-
zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wir würden dir gerne mit deiner Frage weiterhelfen. Dazu müssten wir jedoch wissen, was für ein Cabrio, und ganz besonders welcher, bzw. Verteiler eingebaut ist. Abgängig vom Motor gibt es unterschiedliche Verteiler.
Im übrigen würden wir uns freuen, wenn du etwas über dich und dein Cabrio schreibst.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
für 3.000€ bekommt ihr ja ein ähnliches Auto - ohne Macken!
-
Meinst du: Husch, husch - oberflächlich Sauber?
-
Den Passat GLI Kombi (BJ 10/1979) hatte ich auch schon mal von 1981 bis 1984 als Alltagswagen. Der ist richtig schnell gewesen, max 190km/h. Ich war damals öfter von Lingen nach Landshut gefahren. Auf der Ladefläche konnte man gut pennen.
-
-
Sieht gut aus was Meyendorf da für dich gebaut hat.
Wie fit ist dein Anlasser? So einfach kommst da nimmer ran. Ist bei Automatikgetriebe ein Gewürge den im eingebauten Zustand zu tauschen wenn er kränkelt. Nur so als gut gemeinter Ratschlag….
Danke für den Hinweis. Aber der Anlasser ist letztes Jahr erneuert worden.
LG Hartmuth
-
-
Ich kann Juergen D. und PHÖNIX nur zustimmen; eine Cabriotour durch die Südtiroler Dolomiten, die kurvigen Serpentinen und über die zahlreichen Pässe macht einfach viel Freude, besonders, wenn man bei gutem Wetter unterwegs ist. Für uns war immer das Grödener Tal der Ausgangspunkt für die Passfahrten.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
-
Heute an der Arbeit uffn Parkplatz, hab gleich angehalten und ne Forumskarte dran gehangen
Schönes VFL