Erstmal Gratulation zum H und zum Ergebnis der Begutachtung. Für mich ist dein Cabrio und dein Bericht hier im Forum seit Jahren ein Gradmesser. Lese immer gerne hier mit wenn du aktuelles berichtest.
Hab das Thema H und Gutachten auch bereits hinter mir und daher würde mich interessieren auf welcher Grundlage die doch hohe Summe für die Wiederbeschaffung ermittelt wurde bei deinem Cabrio. Klar der Markt kennt bei Preisen grade nur eine Richtung, das ist mir alles bewusst, jedoch hieß es bei meiner Begutachtung vor einem Jahr, dass ein Gutachten über einen Wiederbeschaffungswert nur dann grundsätzlich möglich sei wenn das Fahrzeug grade frisch aufgebaut wurde und hierdurch auch Belege für den Aufbau vorliegen würden. Wenn nur rein das Fahrzeug vorhanden ist und dieses über die Jahre gut behandelt, gepflegt, gewartet und auch technisch modifiziert wurde, aber eben alles hierzu schon eine Weile zurück liegt (so in meinem Fall), dann ist nur ein Zeitwertgutachten möglich, wo sich die Summe daran orientiert, wie ein solches Fahrzeug preislich am Markt derzeit gehandelt wird. Dieser Wert liegt immer niedriger als der Wiederbeschaffungswert was ja auch logisch ist.