Also mein 2H macht auch Pumpengeräusche wenn ich die Zündung einschalte ,macht ja auch eigentlich Sinn ,kann ja z. b auch sein das der Cache Tank leer ist...
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Hallo welche Billstein Nr steht den auf dem Stoßdämpfer , vielleicht paast er nicht zum Fahrzeug ich habe auch noch nie einen ohne Teller gesehen---
-
Ich habe das anders abgespeichert aber Du hast ja ein ausgebautes im Augenschein ..lass das Drucklager nicht auf der Werkbank liegen ... ist mir passiert:)
-
Der 5 Gang ist der kleine Deckel vor Deiner Aufnahme der Rest ist 1-4 . Diesen habe ich noch nicht geöffnet , ich würde mit ein gebrauchtes Getriebe holen und Ölwechsel und alle Simmerringe erneuern ....das Getriebe wurde als 4 Gang Getriebe entworfen und der 5 Gang "Aussen" angesetzt.Ich würde es in dem Zustand nicht verbauen...da es undicht ist.
-
Frage : Das Getriebe ist doch eigentlich ein 4 Gang am 5 Gang gibt es doch kein Haltepunkt oder?Ruppert ein Bild wäre super..
-
Ja habe ich schon gemacht .Bei mir war das Gehäuseteil herausgebrochen wo der Grüne Deckel drauf ist. Geht wenn man das Getriebe ablässt.Nicht vergessen die Feder wieder einzubauen und auf gar keinen Fall an der Druckstange ziehen . Der reine Wechsel geht schnell einstellen muss man da nichts ..
-
Da muß der Benzin Haltedruck gemessen werden, ich bin kein JH Experte aber 3 Bar sollte dort schon anliegen.Wie kann man den das Rückschlagventil auf Funktion testet? Gibt es bei meinem 2H nicht
-
Ist machbar .... bei mir war noch eine Tachoblombe verbaut ,er war bei Sixt in München 1990
-
super gefunden mit dem Alter der Autos werden wir auch neue Fehlerbilder bekommen...geht er eigentlich in den Notlauf wenn man Ihn ohne Kopfsensor fährt??
-
Ich habe die LED in Cockpit einfach stillgelegt ..benötigt man nicht...Temp Anzeige reicht...
-
Mein TIP LS 1,5L 72PS
-
ja genau diese..
-
..und weiter im Text...
Nach dem ich finde die frisch verbauten Meyle Domlager mit Auspuffgummi auch nicht so der Hit sind, habe ich mir die Domlager Bleche aus dem bekannten Auktionshaus mal bestellt.
Hier könnt ihr euch mal ein Bild machen. Hoffe ich liege richtig mit den Blechen für die "alten" Lager. Der Rest zum kompletten Lager fehlt mir noch.
Das bestelle ich aber über Winter. Soll kein Projekt mehr für diese Saison werden
Die sehen doch ganz gut aus ich musste Sie noch selber schweißen ,die Lager sind in 1min zusammengesetzt , das einzige was man beachten muß beim Zusammen Bau sind die Hülsen die sind vom Käfer und Golf verschieden lang sind, ich habe das per Augenmass gemacht und weiß nicht mehr welche ich verbaut habe....
-
stell das Datum zurück ,dann läuft es wieder:),habe es auf einer Vm mit Script Datum immer 1.1.2015
-
ja, der Bügel greift auf beiden Seiten unter die obere Kante der Batterie
Wiki streikt bei mir auch ....
Hast Du eine ET Nummer ich kann den Bügel im ETKA nicht finden
-
hast du schon neue Spritzleitungen zur Einspritzleiste verbaut das wäre die nächste Undichtigkeit (Schlauch von der Rolle passt)
P.S die Dichtung habe ich noch beim Freundlichen letztes Jahr bekommen 5,5€:)
-
-
Das Spannungsmanagement (Spannungsschwankungen) und der Gleichrichter ist anders und die Lichtmaschinen haben mehr Leistung ..Die Spannung hat immer 12,x Volt damit die Steuergeräte Online bleiben ...
-
Für solche alten Autos wird es keine ABE geben , durch die Spannungsschwankungen hättest Du eh nur Disco -------- technisch geht das ab Golf 4...
-
Ich habe den Kasten ja schon vom China Men , was ist das den für ein Bügel über der Batterie ist der auch vom Golf4 und auf beiden Seiten fixiert?