Beiträge von Ddorfer

    Ok ,muss jetzt mal prüfen,d h UnterdruckSchl. ,A, an d 3.Dose abziehen ,komme sonst evtl. auf den Angebot zurück

    Noch nich gesaugt ectr. eben gefahren ,gestartet Kaltdrehz. ca 2.600U/min nach 1,5KmFahrt Drehz.auf 1.400 U/min sStössel unverändert raus ! Motor warm Drehz. runter also passiert doch was in 2E2! von 750-unter1000U/min kommt er nur wenn ich imLeerlauf den Unterdruck Schlauch am Verteiler abziehe, dann läuft er natürlich wie‘n Sack Muscheln ||

    Der Stößel steht richtig bei dir. Wichtig ist dass das Gewinde bei kaltem Zustand 1,5 - 2 Umdrehungen an den Stößel angezogen wird. Also raus bis ein Blatt Papier dazwischen passt, dann anziehen bis Berührung und knapp 2 Umdrehungen rein, also auf Druck.


    Mit Anwärmen des Systems muss sich der Stößel nach und nach leicht zurück ziehen, das Gewinde aber immer noch berühren.


    Durch das drehen der Schraube hinten, kannst du dann den Leerlauf noch regulieren.

    Leider geht der St. wenn Motor warm nicht oder kaum sichtbar zurück ,deshalb auch die hohe Leerlauf Drehzahl die kaum verändert trotz drehen an der Schraube 3. Dose

    So wie du es beschreibst wäre mein Tipp die Dreipunktdose. Lasse den Motor warm laufen und beobachte den Stößel der Dose. Sobald dein Motor anfängt abzusterben bzw. die Drehzahl absinkt, wo steht der Stößel dann?

    Frage ,wo soll der Stößel stehn wenn Motör warm iss,ganz raus od 1/2 ? Bei meinem steht er kalt wie warm immer raus ,Foto, (kaltlaufdrehz. 2.500 ,wenn warm 1.200-1.600 )

    Er ging aus beim Abbremsen?? :/ wie war denn die Bremsleistung ohne Verstärker?

    Mann Mann Mann ,wie iss dir + dem 2E2 noch zu helfen :/

    Udo,mit Startpilot od ähnliches hat er doch schon gearbeitet,woll

    Ne da ist alles gut. Mir ist das heute nur aufgefallen als ich das Auto gesaugt hatte.


    Einzig ist bei der Fahrt, dass wenn ich über Schlaglöcher fahr es irgendwo klappert, keine Ahnung ob das vom Fahrwerk kommt oder Lenkung…mein KFZi sagte aber sieht alles gut aus (keine Gummis ausgeschlagen usw.)

    Ok,dann fahhn + weiter beobachten wenn nix Unterflur ausgeschlagen iss,würd ich machen

    :/ Hast du denn während der Fahrt übermäßiges Spiel beim Lenken ,auch geradeaus?

    Hört sich für mich alles nach losem Lager an,versuch ma ob sich das Lager verschieben lässt krräftig drücken-ziehen.

    Hast du da Fotos wo ich das finde?!

    Hömma, da gibst kein Foto nich,du musst unterem Armaturenbrett am Lenkstock lang in Richtung Zündschloss fühlen dann merkst du das lose Lager ! Hochschieben a d Passführung bis es nich mehr klappert - fixieren+fettich

    Da iss das Lager vom Lenkstock aus der Passung runter gerutscht,Abhilfe das Lenkrad Axial mit d rechten Hand bewegen + mit links unterm Zündschloss das Lager wieder in Position bringen +fixieren mit Panzerband zB .Hat bei mir gefunzt

    An der 3.Dose mit 13ner kurzen Maul die Drehzahl bei warmen Moteur einstellen! Aber der Kaltlauf is zu gering! Bei mir liegt er kalt bei 2-2,200 U/min ,warm bei Zzt 1000-1200 schei… auf die verf… 3.Dose oder der Dehnstoffheini bei 250tsd.Km nach 37 Jahren . :love:

    Für mich kein überhaupt kein Grund auf Tesla umzusteigen :bäh:

    Erste Tour zum Rhein gemacht für dieses Jahr. 12° und etwas wechselhaft...aber trocken geblieben ! 😀 Der Rhein hat wieder sehr wenig Wasser zur Zeit, sieht man deutlich.

    In Bingen Zwischenstopp bei der Bäckerei Lüning und dann ab durchs Rheintal. Die Vegetation ist im Rheintal natürlich schon etwas fortgeschrittener und der Bikertourismus ist sehr gering...also gutes fahre .


    Vater Rhein...wir sehen uns dieses Jahr nochmal öfter !!!

    Warum isses amm Rheihhn so schön, ahhm Deutschen Rheihhn :blumen: :love: :!: