Beiträge von saxcab

    Stimmt... Der 5er hatte doch so ne Besonderheit dass man die Außenbeplankung der Türen einzeln abnehmen konnte. Ich bin aber überhaupt kein Freund des Designs des 5er Golf.

    Weil man zum Wechsel der möglicherweise defekten Türschlösser von Innen nicht drankommen kann.

    Tür muss aber trotzdem erst mal aufgemacht werden...


    Aber einen 2er Golf mit 18tkm hätte ich zu verkaufen. Wer also was Solides braucht melde sich. :)

    ja, Du hast keinen Sohn im Haus dessen Superduper PC mit Megagrafikarte auch 40h am Tag laufen muß. Mit der Abwärme können wir die halbe Wohnung heizen. Dann noch Warmwassererzeugung per Durchlauferhitzer und seit neuestem noch 3 Klima Splitgeräte, die sind im bisherigen Verbrauch noch nicht berücksichtigt.

    Heizung ist Fernwärme.....

    Ich hatte es geahnt. War bis ca. 2008 bei uns auch so. 4000kWh waren damals auch normal...

    Da bin ich raus! Ich habe alles demokratische in meiner Macht mögliche versucht um diese neue Regierung zu verhindern. Gut, die Auswahl war auch nur zwischen Pest oder Chorala. Echt armseelig was für Eierköpfe bei uns das Sagen haben.

    Wie immer zahlt am Schluss der brave Bürger.

    ...

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Spritpreise gehen ebenfalls "durch die Decke". Und das bei einem Barrelpreis von rd. 75,-$. Ca. 2008 lag dieser bei über 140,-$. Nicht auszumalen, wenn der Preis auf dem Weltmarkt mal richtig steigt...

    Der amtierenden Regierung kann man übrigens keinen Vorwurf machen, der vorherigen ebensowenig. Das wurde der verehrten Wählerschaft bereits ausgiebig angekündigt. Kurzum- bekommen wie bestellt. ;)

    Das geile ist, der letzte Link datiert vom 22.11. d.h. der Shop macht trotzdem noch mehr als 6 Wochen weiter, obwohl die Betrügereien schon bekannt sind.


    So etwas muss doch viel schneller verschwinden

    Solltest den Shop vielleicht bei den allseits gut bekannten "Faktencheckern" melden. Die sollen sich recht zügig um Sperrungen und/oder Löschungen kümmern. :sh78:

    Alles wird mit ARAL Ultimate betankt.

    Vor allem bei meinen "Standmodellen" G1C, G2, SLK 32 AMG vermeide ich Experimente bzgl. Haltbarkeit im Tank. Kann sein, dass dies unnötig ist, ich mache das trotzdem.

    Den "viel gefahrenen" SLK habe ich letztes Jahr immerhin rd. 400km bewgt, d.h. genau eine Tankfüllung. :bird:

    Außerdem dienen mir die stets gefüllten Tanks als Spritspeicher fürs Notstromaggregat. Ja- ich bin da mittlerweile etwas vorsichtiger geworden. 8)

    PHÖNIX :

    Hast Du den G8 schon mal gefahren? Falls nicht- leihe Dir mal einen zur Probefahrt.


    Ich stelle mir gerade meinen Vater vor (fast 88), Besitzer und Wenigfahrer eines Golf 5.

    Der bringt den 8er mittels FFB noch auf, starten wird schon schwierig. Heizung und Lüftung regulieren ist ausgeschlossen.


    Ja- ich bin der Überzeugung, dass der Golf 8 ein Rückschritt in der Entwicklung ist.

    Aktuelle Volkswagen Modellpalette...

    Meine geliebte Passat-Limousine ist bereits entfallen und wird nicht mehr ersetzt.


    Gegen VW kann ich aus meiner Erfahrung überhaupt nichts vorbringen. Die Firmenwagen in Reihe der Nutzung:
    1. Golf 2 1991-1993 (130tkm)
    2. Golf 3 1993-1994 (30tkm)
    3. VW Passat Variant 1994-1997 (230tkm)
    4. VW Passat Lim. TDI 110PS 1997-2000 (120tkm)
    5. VW Passat Lim. V6 TDI 150PS m. Wetterauer-Chip (>180PS) 2000-2003 (120tkm) ;(
    6. VW Passat Lim. V6 TDI 163PS 2003-2004 (m. 56tkm in der Slowakei geklaut) *motz*
    7. gebr. VW Passat Lim. 125 PS Benzin EZ? 2004-2005 (10tkm)
    8. Audi A4 Lim V6 TDI 163 PS 2005-2007 (135tkm)
    9. gebr. VW Passat Var. TDI 130PS 2007-2008 (52tkm)
    10. Passat Lim. 140PS TDI 2008-2011 (257tkm, Motorschaden)
    11. gebr. Passat Var. 130PS TDI 2011 (10tkm)
    12. VW Passat Lim. 170PS TDI 2011-2015 (315tkm, Motorschaden)
    13. gebr. Skoda Oktavia 110PS TDI 2015 (24tkm)
    14. VW Passat Lim. 190PS TDI 2015-2019 (292tkm, Motorschaden absehbar)
    15. VW Passat Lim. 190PS TDI DSG 2019-? (197tkm)


    Zusammengerechnet wurden rd. 1.98 Mio. sorgenarme Kilometer mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern in dreißig Jahren verbracht.

    Nennenswerte Reparaturen gab es wirklich nur sehr wenig (beim derzeitigen Modell wurde z.B. der Ladeluftkühler getauscht, weil Wasserverlust vorhanden war).

    Ansonsten kenne ich Defekte an ZMS, AGR, Partikelfilter, Einspritzungen usw. nur vom Hörensagen. Derlei hatte ich noch nie an den Autos!

    Unschwer zu erkennen ist allerding, dass die Dieselmotoren artgerecht betrieben werden- Stadtverkehr ist eine Ausnahme.


    Ich weiß noch nicht, welches Modell ich als nächstes wählen soll. Freiwillig fahre ich keinen SUV. :weg:


    Wie unschwer erkennbar, fuhr ich mehrere Generationen von VW-Fahrzeugen. :)

    Ich darf also bei mir von einer gewissen Fertigkeit der intuitiven Bedienung von Automobilen ausgehen.

    Leider ist mir das beim Golf 8 als Werkstattersatzfahrzeug nicht mehr gelungen. Das scheint mir weniger eine Frage des Autos zu sein, als vielmehr die Folge meines rasch zunehmenden Alters. 8|

    Kein Wunder das die Selbstmordrate vor Weihnachten wie immer drastisch ansteigt. Spätestens nach dem 17. mal "Last Christmas" im Radio denkt selbst der härteste Psycho darüber nach ?(

    ... wer hört heutzutage noch Radio? 8|