Schau einfach dass es reines Kupfer ist und optisch ansprechend aussieht.
Dann kann nicht viel schief gehen.
Beiträge von acki
-
-
Neudefekt vom Regler?
-
Hast Du die Rail beide Wege rum angeschlossen? Einfach mal zum Testen.
-
Habe ein preislich passendes Fahrzeug gefunden, muss es halt zusammen basteln
.
Aber was für ein Preis...
-
neu anschaffen.
Irgendwann wird das günstiger, als eine längere Suche.
-
nur 75m²
Phu das ist je nach Platzbedarf ein Brocken.
jammern auf hohen Niveau
Ja auch das darf man.
-
Noch schöner ist es wenn das Zeugs ersatzlos in die Tonne wandert...
Es haben nicht alle den Hart Laut Tief Fetisch
-
Eine optisch gute Alternative. Das Klebe-Zeugs fällt auch nicht ab wenn die Sonne draufknallt und der Motor heiß ist ?
Hätte ich noch nix davon gehört.
-
Schläuche verkehrt? Schliess mal eine externe Pumpe provisorisch direkt an die Rail aus einem Kanister.
-
-
-
Wer is´n der Lange?
Also wenn der echte Lange auftaucht, stehe ich morgens um 8 stramm
https://www.walter-magazin.de/youngtimer/der-lange-im-kurzen-roehrl-testet-sport-quattro/
-
Der D&W Katalog von 1994 möchte sein Modell zurück.
-
Weisst du zufällig auch welche Stärke/Durchmesser der Schlauch haben muss.
Hier gibts Lesestoff (7.5 ID ist die Antwort):
Schläuche an Benzintank, Pumpe und Benzinfilter – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
-
Hier etwas zum gucken GB5 - direkt vom Hänger, nix gewaschen oder so.
-
Schlauch
Cohline 2240, aus Gründen. Sauteuer, aber nur das langfristig.
-
GB5 Falls Du Interesse hast: Ich hab gestern Abend ein dunkelblaues Classic Line (2H, 98PS) mit beigem Leder und rund 190tkm reinbekommen. Verdeck muss mal neu, karosseriemässig gibt es hier und da Gebrauchsspuren und am Scheibenrahmen unten Rost. Unterboden sieht sehr sauber aus, ungeschweisst. Funktionierendes E-Verdeck, Sitzheizung. Hatte vor 3.5 Jahren neuen Schweizer TÜV erhalten und wurde seither nur 1500km bewegt. Würde ich für 6000 Franken (~ 6200€) weiterreichen.
Grund warum nicht selber aufbereiten: Ich habe aktuell weder Muße, Zeit, Lust noch Ausrüstung für die Karosseriearbeiten und mir fehlt zzt. ein fähiger Karosseriepartner in der Gegend. Von den 0815-Wir tauschen aus-Karosseriewerkstätten bin ich geheilt.
-
Was man aber auf den Fotos sieht: Mieser Zustand der Unterdruckschläuche
-
Ich hab dieses Jahr auf der CMT in Stuttgart ein neues London 500 gesehen.
Das passt natürlich nicht ins Cabrio aber ich finde es als 1 Din gerät echt klasse.
Hat eine kleinen Touch für Android Auto und Apple Carplay. Ich bin hin und her gerissen das London mal zu bestellen sobald lieferbar.
Was soll das kosten?
-
Benzindruck geprüft nur 2bar statt 3bar (Klärung läuft mit Bosch)
Regle erstmal das. Zuwenig Druck = er kann nicht sauber ausregeln wenn zu mager.