Wie löse ich die Reserveradaufnahme?

  • Hallo Forumsgemeinde


    Ich schäme mich ein bisschen, aber irgendwie bin ich zu doof, die Reserveradaufnahme / Reserveradschraube (?) zu lösen.




    In meiner Bedienungsanleitung steht nix, und intuitiv habe ich angefangen, zu schrauben. Irgendwie bewegt sich was, aber es ist sauschwer, die Schraube zu lösen, bis es dann mal wie klemmt. Wenn ich anhand der TN andere Bilder im Internet anschaue, frage ich mich, ob es überhauot was zu schrauben ist :P



    Was mache ich falsch?

  • Moin

    Du machst alles richtig. du drehst am Rad und irgendwann solltest du es in der Hand haben. Aus der Wanne guckt eine Gewindestange raus.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Da bin ich etwas beruhigt. Hast du einen Tipp, wie ich die Schraube am besten losdrehen kann? Rohrzange vielleicht? Rostlöser (wobei ich nicht weiss, wo ichves hinsprühen soll :P)?

  • Da bin ich etwas beruhigt. Hast du einen Tipp, wie ich die Schraube am besten losdrehen kann? Rohrzange vielleicht? Rostlöser (wobei ich nicht weiss, wo ichves hinsprühen soll :P)?

    Einfach darein sprühen und wirken lassen.


    Mit ner Zange würde ich da nix machen

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Hallo boki,


    die Schraube ist falsch rum draufgeschraubt. Ich vermute mal, dass der "Spezialist" der das getan hat, vielleicht weiter draufgeschraubt hat, als Gewinde vorhanden war und es darum so schwer geht.


    Ich würde dir auch empfehlen in das Gewindeloch der Schraube ordentlich WD40, oder etwas ähnliches einzusprühen.


    Zange würde ich nicht nehmen. Die Hände müssen reichen, ggf. Arbeitshandschuhe anziehen.

    Lösen der Schraube "gegen den Uhrzeigersinn"

  • Danke dir. Ich habe gestern Rostlöser von WD40 reingesprüht, viel gebrachts hats mE nicht; das WD40 ist immernoch im Loch und nicht etwa nach unten versickert.


    Ich habe auch mit Arbeitshandschuhen gegen den Uhrzeigersinn (also normale "Lösen-einer-Schraube-Richtung"), aber es geht saaauuschwer. bzw es klemmt. Janu, werde versuchen, weiterhin zu drehen. Meine Hand schmerzt aber schon ein bisschen :P

  • Du bist beim Lösen jetzt an einem Punkt wo es so gut wie gar nicht mehr weiter geht. Ich würde jetzt das Rad wieder versuchen fest zudrehen aber nicht bis zum Anschlag sondern nur so weit bis es wirklich leicht geht. Dann wieder etwas Rostlöser oben rein und wieder anfangen mit Lösen. Das machst du so lange bis du das Rad runter hast. Viel Glück

    nordcabs.de_signatursjdt3.jpg
    gebrauchte und neue Teile auf Anfrage