Hi zusammen,
also die ersten Sachen habe ich mittlerweile schon gemacht um meinen GLI wieder komplett flott zu machen.
Jetzt bin ich dabei Kühler und Wasserpumpe zu ersetzen und auch das Thermostat zu ersetzen.
Beim Thermostat (Mahle) sind aber 3 Dichtungen mitgeliefert worden:
1. Papierdichtung für den Kühlmittelflansch
2. Ringdichtung mit Kanten sozusagen (ihr wisst was ich meine)
3 O-Ring
1. Da die Papierdichtung für den Flansch zu klein war, gehe ich auch nicht davon aus, dass sie für den Golf 1 GLI Cabrio mit 112 PS gedacht ist oder überhaupt für den Golf.
2. habe ich auch nicht zuordnen können
3. Den O-Ring würde ich auch gemäß Anleitung im Wiki auf das eingesetzte Thermostat setzen und dann den Kühlmittelflansch aufsetzen.
Ist es dann ausreichend? Also wird das Thermostat ohne irgendeine Dichtung in die Wasserpumpe eingesetzt und dann erst der O-Ring drauf und dann der Flansch drauf und festgeschraubt?
In dem Artikel im Wiki würde ich es so verstehen, aber ich bin mit nicht sicher, ob sich das nur auf den 2H-Motor bezieht und ob es einen Unterschied zu meinem KT (DX) mir 112PS von 1984 ohne KAt und Servo gibt?
Freue mich auf fachkundige Antworten