Frage an die Elektriker: Lose Kabel im 91er 2H Motorraum
-
-
LionGT
Hat den Titel des Themas von „Frage an die Elektriker: Lose Kabel im 91er 2H Motorrraum“ zu „Frage an die Elektriker: Lose Kabel im 91er 2H Motorraum“ geändert. -
Hallo !
Blau/gelb ist ein optionales Leerkabel was an der ZE endet - das kannst du bammeln lassen - das ist mal für eine dynamische Öldruckkontrolle gedacht gewesen
Das schwarze Kabel - hmmmmmmm - es gibt einen Lüfternachlauf - da sitzt ein Geber am Ventildeckel
Ich kann mich aber nicht entsinnen das der 2H sowas verbaut hat

Ich persönlich würde das ebenfalls so lassen wie es ist - wenn denn alles funktioniert wie es soll.
-
Schwarz bedeutet ja 15 also Strom bei eingeschalteter Zündung das solltest du da nicht so "baumeln" lassen. Weiss aber immo nicht für was es sein könnte. Werde mal Stromlaufpläne wälzen

-
Ich kann mich aber nicht entsinnen das der 2H sowas verbaut hat

Hat er
-
-
Dann muss ich mal nachsehen ob der Phönix auch das Ding da baumeln hat

Wahrscheinlich ist das so selbstverständlich das er mir noch nie auffiel

-
Ich habe heute mehrere Drohnen in den Untiefen des Universums hinter dem Ventildeckel geschickt

Die haben diesen Nachlauf-Geber tatsächlich gefunden

Wenn ich mir dann den schwarzen Kabelschuh des Hilfesuchenden anschaue fällt mir auf das es höchstwahrscheinlich genau dieses Kabel ist. Meine CSI´s im KFZ-Labor haben durch forensische Analyse herausgefunden das der Verschmutzungsgrad, die Kabeldicke und der Kabelschuh offensichtlich übereinstimmen

-
Haha, sehr gut

Danke für die ganzen Infos.
Bei mir hab ich den Sensor bisher iwie nicht gefunden.
Der müsste ja iwo neben/bei den Einspritzleisten sein oder?
Sehe iwie nur den Öldruckschalter mit dem gelben Kabel dran
und darunter zwei Massepunkte am Wasserflansch mit diversen Kabeln dran.
Wenn ich im Teilekatalog nach dem Geber schaue steht da auch was von "mit Anhängerbetrieb"
bei Digifant.
Habe zusätzlich Probleme mit der MFA. Tachoeinheit ist allerdings frisch überholt.
Muss jetzt mal den Lenkstockhalter noch testen (bisher leider noch nicht geschafft)
Hab auch iwo was gelesen mit Massepunkt am Motor, dass sie nicht so will wie man will

Glaube das Kabel des Massepunktes vom Ventildeckel sitzt mit da am Flansch.
-
Der müsste ja iwo neben/bei den Einspritzleisten sein oder?
Ja. In Fahrtrichtung auf der linken Seite des Rails - der Geber ist in einen Metallhaken eingeschraubt welcher an einem Ventildeckelbolzen befestigt ist.
-