1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Off-Topic
  4. Laberecke

3d Drucker

  • Samson450
  • 23. Februar 2022
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 4
  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    740
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 26. August 2024
    • #61

    Ich möchte dahinter das Mikro meines Becker Radio anbringen ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Online
    Samson450
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    1.328
    Beiträge
    1.492
    Bilder
    3
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Nordenham
    • 26. August 2024
    • #62

    Ahh. Gute Idee.

  • Lempomat
    Mitglied
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    202
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Sendenhorst
    • 26. August 2024
    • #63
    Zitat von Lucky

    Frage an die Profis:


    Ich habe dieses Teil als Probe bekommen.


    Wie bekomme ich die Oberfläche glatt?

    Gibt es Möglichkeit, von der Farbe näher an das Original zu kommen?


    Vielen Dank für Aufklärung und Infos :)

    Alles anzeigen

    Ggf, anschleifen und/oder mit einem Füller glätten, danach in der gewünschten Farbe lackieren

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    740
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 26. August 2024
    • #64

    Danke für die Info:thumbup:

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Richy83
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    474
    Bilder
    10
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Soest
    • 26. August 2024
    • #65

    Für 3D Druck Teile gibt es eine Art 3D Finisher mit dem man die Teile glätten kann. Hab ich bis jetzt noch nicht genutzt. Kommt aber auch drauf an, aus welchem Material gedruckt wurde.


    Spritzfüller und Schleifen geht semi optimal.

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    740
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 26. August 2024
    • #66

    Ich werde das Probeteil mal beim Radiowechsel mit verbauen ob es auch passt.

    Wenn ja, werde ich mal mit dem Kollegen sprechen, der das Teil gedruckt hat und die

    originale Blende ohne die Rillen mitgeben. Vielleicht kann er was machen 🤞🏻

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Lucky
    Mitglied
    Reaktionen
    740
    Beiträge
    1.601
    Bilder
    6
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    59457 Werl
    • 28. August 2024
    • #67

    Das Teil passt, wenn auch der Stift auf der falschen Seite war.

    (unten rechts statt oben rechts)


    Der Kollege, der mir den gedruckt hat, ist noch neu im Geschäft. Er meint, mit anderem

    Material (ABS?) und Düse käme man wahrscheinlich näher an das Original ran.


    Kann mir Einer der 3D Druck Experten weiterhelfen? Die STL Datei könnte ich bekommen.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Online
    VeeDee
    Mitglied
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    366
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bokensdorf
    • 28. August 2024
    • #68

    Ich habe bei Prototypenteilen die Narbung mit Schleifpapier und Bügeleisen angepasst.


    Ist eigentlich simpel: Schleifpapier mit geeigneter Körnung rastet regelrecht in die Narbung vorhandener Teile ein, da bitte NICHT reiben. Dann auflegen (ggf. passend ausschneiden) auf das zu narbende Teil und mit dem Bügeleisen erwärmen. Tipp für klebrige Kunststoffmaterialien: Schweißspritzerspray auf das Schleifpapier sprühen, damit das Papier nicht hängen bleibt.


    Bei sorgfältiger Arbeitsweise ist ein solches Teil von einem werkzeugfallenden Serienteil nicht zu unterscheiden.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • Onestone
    * Wiki A.d.m.i.n *
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    103
    Karteneintrag
    nein
    • 28. August 2024
    • #69
    Zitat von Lucky

    Das Teil passt, wenn auch der Stift auf der falschen Seite war.

    (unten rechts statt oben rechts)


    Der Kollege, der mir den gedruckt hat, ist noch neu im Geschäft. Er meint, mit anderem

    Material (ABS?) und Düse käme man wahrscheinlich näher an das Original ran.


    Kann mir Einer der 3D Druck Experten weiterhelfen? Die STL Datei könnte ich bekommen.

    Alles anzeigen

    Besser ist es mit einem Material zu drucken was schon von Haus aus näher an die Oberflächenstruktur des Originals heran kommt. In Deinem Fall wäre ein Kunststoff mit Kohlefaser oder Glasfaser am besten geeignet, ABS-GF oder PA6-CF z.B. Den Farbton der umgebenden Blenden wird man leider niemals genau treffen...

    ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?


    ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-


    Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 4

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern